Kabelschlaufe unter dem Motorraum normal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

letztens ist mir aufgefallen, dass unter dem Motorraum meines neuen GTI eine Kabelschlaufe zu sehen ist. Was ist das für ein Dingens? Tut das not, dass das dort so raushängt? Ist das normal?

Anbei ein Doppelbild, auf dem man etwa erkennen kann, was ich meine. Leider nur Handy-Kamera.

Grüsse.
David.

Beste Antwort im Thema

Ein fast 5 Jahre altes Thema rausholen und antworten?

Ich glaube kaum, dass noch ein Golf V NEU ausgeliefert wird wo die " Endkontrolle " durchführen musst 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Re: ... hatte ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


Hallo,
das war bei meinem auch so nach der Auslieferung.
Da bleibt schnell ein Ast hängen. Der Kabel wird auf der Hebebühne innerhalb 10 Sekungen etwas anders in der Kabelführung eingelegt und alle ist o.K. 😁

Bei meinem GTI hing das Kabel auch runter, wurde bei der

Inspektion vom Mechaniker besser verlegt / hochgebunden.

Wie lächerlich wo VW überall spart und dann noch die Preise erhöht!

Wo ist den der Unterfahrschutz? Eingespart?

Gruß

Manuel

gut dass es noch die endkontrolle gibt...

Du meinst die Endkontrolle durch den Kunden? 😉

Das mit der Schlaufe scheint mir doch ein Fall von "Serienmurks" zu sein.

Ähnliche Themen

Wenn es mal nur das Kabel wäre, an meinem Auto geht
ständig irgendein billig gepresster Plastikschrott kaputt,
siehe Bilder. . .

Keiner der werkseitigen Nabendeckel ist heil geblieben, entweder
während der Fahrt abgefallen oder beim Radwechsel zerbrochen.
Die Kunststoffnasen brechen einfach ab, da das Plastik wohl
nicht flexibel genug ist, gleiche Problematik beim Rückspiegel,
ebenfalls Nase abgebrochen.

,,, und der Spiegel.

Am Anfang war das Kabel .....
buba

Zitat:

Original geschrieben von cruiserbuba


Am Anfang war das Kabel .....
buba

😁

Ich habs richten lassen. Das Hoch- und Runterfahren auf der Hebebühne hat am längsten gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von wenigtelefonier


😁

Ich habs richten lassen. Das Hoch- und Runterfahren auf der Hebebühne hat am längsten gedauert.

Klasse , gute Fahrt weiterhin und hoffentlich wenig besuche bei VW.

buba

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973


Wenn es mal nur das Kabel wäre, an meinem Auto geht
ständig irgendein billig gepresster Plastikschrott kaputt,
siehe Bilder. . .

Keiner der werkseitigen Nabendeckel ist heil geblieben, entweder
während der Fahrt abgefallen oder beim Radwechsel zerbrochen.
Die Kunststoffnasen brechen einfach ab, da das Plastik wohl
nicht flexibel genug ist, gleiche Problematik beim Rückspiegel,
ebenfalls Nase abgebrochen.

die nabendeckel hab ich mir auch auf meine felgen gemacht...musst dazu rundherum 2mm wegnehmen.

dabei hab ich festgestellt was es für eine "gute" qualität war 🙁

schade

"Endkontrolle durch den Kunden"

würde auch ich dringend empfehlen, macht man ja auch sinnvollerweise bei jeder Handwerker-Arbeit.
Bei unserem TSI 1,4 war vom falschen Lichtschalter bis zu den Spaltmassen einiges nicht OK.
Und prüfe nach, ob all das bestellte Zubehör auch eingebaut ist, bei der Kiste fehlte z.B. die teuer mitgekaufte Heizung der Waschdüsen!
Wenn früher in der Serie verbaute Teile bei deinem Exemplar wegrationalisiert wurden, kannst Du allerdings nicht reklamieren, sofern sie nicht explizit im Kaufvertrag aufgeführt sind.
Auch nicht, wenn sie das gefahrene Vorführ-Auto noch drin hatte.

Ein fast 5 Jahre altes Thema rausholen und antworten?

Ich glaube kaum, dass noch ein Golf V NEU ausgeliefert wird wo die " Endkontrolle " durchführen musst 🙂

Volkswagen, das Auto.  (inklusive Wurfanker unterm Motor ) *LOL*

LG de Micha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen