Kabelsatz vom Lichtsensor anschließen

Audi A3 8VA Sportback

Ich muss mal einen neuen Thread aufmachen, die anderen scheinen alle tot zusein.
Thema nachrüsten CH-LH usw. Ist alles klar. Ich muss nur noch den Kufatec Kabelsatz vom Regen lichtsensor anschließen Kufatec hat nur eine Anleitung für den Golf 7, damit komme ich beim A 3 nicht weiter. Ich habe keine Klimaautomatik, alles ist soweit verbaut, Autoschalter, Sensor und Kabel verlegt.
Anschluss von Masse ist klar. Dann soll Anleitung PIN 28 am Steuergerät belegt werden. Da ist aber bei mir schon ein Kabel drin, grün/lila. Das andere soll im Sicherungskasten in SC9 eingepennt werden und da weiß ich auch überhaupt nicht an welches Kabel genau. Könnt ihr mir bitte da weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal vorab!

23 Antworten

Hast nen Stromlaufplan mit Lichtsensor und Lichtschalter. Kannste ja mal kontrollieren.

Des Grau/Violette Kabel ist Klemme 30 also sollteste da Dauerplus messen (12V).

Die Frage ist ob der Dongle überhaupt richtig codiert hat. Haste nochmal versucht?

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 4. Juli 2015 um 21:33:37 Uhr:


Hast nen Stromlaufplan mit Lichtsensor und Lichtschalter. Kannste ja mal kontrollieren.

Des Grau/Violette Kabel ist Klemme 30 also sollteste da Dauerplus messen (12V).

Die Frage ist ob der Dongle überhaupt richtig codiert hat. Haste nochmal versucht?

Ein Wunder ist geschehen :-)

Ich wollte gerade anfangen zu messen, löse den Stecker am Sensor und das Licht außen geht an (ich stand in der dunklen Garage, Fehlermeldung kam bei AUTO Stellung am Lichtschalter trotzdem noch. Nach dem Wiederanstecken des Steckers am Sensor testete ich das CH/LH, welches auch funktionierte. Der Wassertest am Regensensor war auf einmal auch erfolgreich.
Ich weiß nicht warum, aber es geht auf einmal alles. Wahrscheinlich wars dem Auto gestern auch zu heiss.🙂
Nochmals vielen Dank an alle, die sich meines Problems angenommen haben: Besonders Punisher 26, ohne Deine Hilfe hätte ich das nicht geschafft - Vielen Dank dafür🙂 Ihr seid klasse !!!!

Sehr komisch aber schön, dass es klappt. Vielleicht lag es an der Busruhe oder die Steckverbindung am Sensor war nicht in Ordnung. Naja, egal es läuft 🙂

Ich hatte auch mal dass er die Codierung nicht angewendet hat - wohl aber übernommen.

Erst als einmal der Fehlerspeicher aller Steuergeräte geleert war ging es dann auch wie erwartet.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt alles so weit verkabelt bis zum Sicherungskasten und nun habe ich diese 3 Kabel vor mir, wo ich Masse finde weiß ich aber was mache ich mit dem roten und dem gelben Kabel?

eins soll an den Bordnetzstecker an Pin 28 -> wo ist der Stecker?

und das andere soll in den Sicherungskasten in SC 8 -> wo ist das ?

Bitte um Hilfe!

DANKE

Img-2242
Img-2243

Hi auf die Schnelle !

SC 8 ist auf deinem Foto in der oberen Sicherungsreihe die rechte Rote mit 10 A. Du musst den Sicherungskasten herausholen, glaube drei Klickverschlüsse und von Hinten dran gehen. Bordnetzsteuergerät ist unter der linken A-Säule, dazu muß die Schwellerverkleidung raus und der Motorhaubenhebel abgezogen werden. Detaillierte Infos dazu bitte SuFu verwenden oder hier der Link

http://www.motor-talk.de/.../...bblendbaren-innenspiegel-t4975928.html

Sehr geil, und welche Farbe muss wohin? also gelb oder rot?

Meinst du die Stecker?

Image
Image

2 Probleme

- ich bekomme den Sicherungskasten nicht raus. Muss da die vordere Abdeckung auch noch ab?

- wo ist der Bordnetzstecker?

Deine Antwort
Ähnliche Themen