Kabelsalat in der ZE
Hallo zusammen!
Ich habe heute bei dem 1,3 NZ Golf meiner Freundin einen Blick in die ZE geworfen.
Bin vor Schreck erstmal gegen das Lenkrad geknallt und weggeduselt ;-)
Nun mal zum Topic zurück:
Kann mir einer dieses Kabelgefricke erklähren?
1. Wieso sieht das Blinkrelais so komisch aus? (roter Pfeil)
2. Die Steckerbrücke hier sieht zwar komisch aus, laut Selbsthilfebuch ist sie aber Serie. (blauer Pfeil)
3. Links im Bild die Lüsterklemme... sieht wiederum nicht gerade nach Serie aus.
PS: Die Relaisnummern habe ich per PC beschrieben. (Zu heller Blitz)
Beste Antwort im Thema
Das dicke von Hella ist wahrscheinlich für Anhängerbetrieb,
habe das auch drin, weils so schön langsam blinkt.... 😁
Problem was ihr nicht bedenkt:
Wenn der Typ vorher da das Relais rangefummelt hat,
hat er unter Umständen hinten ander ZE die Leitung
rausgemopst und ans Relais gelegt...
Ich persöhnlich würde alles raus, was nicht original ist... ZE vor...
Und dann hier die Steckerbelegung vergleichen:
http://www.xjamiex.com/mk2resource/electrical/CE2.html
Leitungsfarben und verwendung Steht da ja,
wirst das dann schon hin bekommen 🙂
Haste ja so ca. die Richtung wegen Kraftstoffpumpe...
27 Antworten
und weiter geht´s:
4. Warum steckt im 12 Steckplatz (blauer Pfeil Bild 2) kein Benzinpumpenrelais?
5. sondern so ein komisches Teil?? (gelber Pfeil Bild 2)
Und ich wunder mich warum die Benzinpumpe dauerhaft läuft...
Frag doch einfach den, der da dran rumgebastelt hat.
wenn es dich stört hol dir ne neue komplett bestückte ze, und tausch die gegen die alte aus.
also das im Ersten Bild Blauer Pfeil ist Normal das ist die Brücke für Nebelschlussleuchte wenn du die rausziehst dan geht die nicht mehr😉
Und alles andere wurde nachträglich verbaut also bei dem unteren Bild würd ich sagen das Rote und Schwarze Kabel hat sich der vorbesitzer einfach strom abgegriffen, den rest musst du mal verfolgen wo es hinfürt
Also das dürfte für mich so schwer sein wie das Bernsteinzimmer zu finden...
Der Wagen hat ca. 1000 Vorbestitzer.
Also er läuft ja, aber ich dachte irgendjemand kann mir das auf den Bildern erklären.
(Vielleicht ja der Erklärbär)
Ähnliche Themen
bei mir sieht es so aus, nicht wunder bei mir wahr auch diese Klemme drin aber da ich noch Front Nebler nachgerüstet habe habe ich die Klemme gegen ein Relais getauscht der rest wahr schon immer so bei mir.....
21 Blinkrelais
67 Kraftstoffpumpen- und Vorförderpumpen
PS: ich weis das da eine sicherrung fehlt die habe ich gerade gewechselt 😁
Bild 1 rot:
Scheinbar ist das originale Relais mal gegen ein Hella Relais getauscht worden.
Das ist egal.
Bild 1 blau: Der Stecker gehört dort hin (Serie).
Bild 1 Lüsterklemme: Da hat wohl jemand das falsche Kabel zerschnitten 😉
Allerdings sehen die Leitungen auch nicht original aus.
Bild 1/2 (reingepfuschtes Relais): Das würde ich umgehend ersetzen.
Vermutlich wurde hier wegen eines defekten Relais eine kostengünstige Alternative eingebaut.
Allerdings kann auch der ZE defekt gewesen sein. Beides sollte für ein paar Euro beim Verwerter zu bekommen sein.
Also ist das "Ding" auf Bild 2 unten (gelber Pfeil) ist also ein reingestriktes Relais?
Wenn ich das tauschen will muss ich also nur das schwarze "Steckbrett", in das die Relais gesteckt werden austauschen?
Ist der Sicherungskasten denn bei allen Golfs mit neuer ZE gleich? Egal ob Diesel oder Otto?
Also wenn du nur das reingeflickte Relais tauschen willst, dann geh zum Händler/Schrotti und besorg dir das richtige (auch richtige Nummer) und drück das einfach da rein, wo die Kabelschuhe des komischen Relais drin stecken. Weil so wie es aussieht, ist das da so rein gesteckt, dass man das wieder heraus bekommt. Für das Lüsterklemmenproblem kannst du dir beim Händler 2 Steckgehäuse besorgen die aufeinander passen inklusive ein paar Crimp-Kontakten und dann baust du da einen anständigen KfZ-Stecker rein. Damit wären schonmal 2 Probleme gelöst OHNE sich ne neue ZE kaufen zu müssen.
Zu empfehlen wäre aber auch mal ein Blick auf die Rückseite der ZE um zu gucken, ob da noch was gepfuscht wurde, vielleicht wäre ein kompletter Austausch dann sinnvoller.
Guck vorher mal, wo die beiden anderen Kabel von dem Frickel-Relais hin gehen (2 gehen ja vorne rein, wo bleiben die anderen Beiden?). Wenn die problemlos entfernbar sind ohne Lüsterklemmeneinsatz und sowas, dann reicht ein neues Relais, ein Stecker-Satz und passende Kontakte.
Zitat:
Original geschrieben von golf II History
Ist der Sicherungskasten denn bei allen Golfs mit neuer ZE gleich? Egal ob Diesel oder Otto?
jawohl
Passt denn das gebamselte Relais eigendlich auf Platz 12?
Denn dort gehört dieses eigendlich rein. Das hellblau Relais auf Platz 6 (oben rechts) ist das Warnblinklichtgerät.
Und das unten in der Mitte mit dem weißen Kabel ist die Steckbrücke für die Einfachhupe.
Das dicke von Hella ist wahrscheinlich für Anhängerbetrieb,
habe das auch drin, weils so schön langsam blinkt.... 😁
Problem was ihr nicht bedenkt:
Wenn der Typ vorher da das Relais rangefummelt hat,
hat er unter Umständen hinten ander ZE die Leitung
rausgemopst und ans Relais gelegt...
Ich persöhnlich würde alles raus, was nicht original ist... ZE vor...
Und dann hier die Steckerbelegung vergleichen:
http://www.xjamiex.com/mk2resource/electrical/CE2.html
Leitungsfarben und verwendung Steht da ja,
wirst das dann schon hin bekommen 🙂
Haste ja so ca. die Richtung wegen Kraftstoffpumpe...
Also die vier Kabel, die von Pfusch-Relais abgehen:
Zwei (schwarz, rot 1) vorne in den Stckplatz 12 (Foto 1),
Das gelbe Kabel geht oben links an ein blankes Stück Metall (ist das der Massepunkt der ZE?),
Das andere rote geht hinten an A2 in den Steckpunkt 1
Ist das jetzt was ganz anderes als die Serie oder kann ich das gefahrlos wechseln?
Die zwei kleinen Kabel mit der Lüsterklemme (Bild 1 links) kommen hinten aus der
ZE (Steckplätze weiß ich nicht mehr) und gehen in einen Lichtwarnpieper
(siehe Bild dieser Post) Kann ich den gegen einen von VW Tauschen?
Da sag ich nur Ou??? oO 😁
Jetzt wirds fuzzelich... Kann ich erhlich so jetzt schwer helfen,
müsste ich selber sehen...
Das Blech daneben ist der "Massepunkt" der Ze 🙂
A2/1 Sollte Ja blau sein... Das sollte die Leitung von der Lima sein,
die für die Erregerspannug zuständig ist (Lauf ZE-Plan) und für die LED im KI...
Also was DIE Verkabelung soll 😁
Wagen ist sonst aber serie? Keine Umbauten etc...?
Der Wagen ist sonst absolut Serie; also nix ;-)
Auf elektrischer Seite hat er keine Sonderausstattung!
Auch eine Anhängerkupplung hat er nicht.
Mir ist gerade eingefallen, dass es noch ein Mysterium gibt:
Es laufen aus Richtung Kofferraum, durch das Armaturenbrett, an der ZE vorbei in Richtung Spritzwand.
Das Ende ist nicht zu sehen. Auf der anderen Seite enden sie Höhe Beifahrersitz. (siehe Foto)
Ein schwarzes, ein rotes (Durchschnitt ca. 5mm) und ein kleines Blaues Kabel (ca 1,2-2mm Durchschnitt)