Kabelfarbe serienmäßige Funk ZV - Ansteuerung?

Opel Corsa C

Mahlzeit allesamt,
el grande Problema: Ich benötige mal kurzfristig die Kabelfarben von der serienmäßigen (Funk ZV) im Corsa C. Der Hintergrund: Wir haben bereits Kabel gefunden, die mit einem Masseimpuls gesteuert werden. Das Problem dabei ist aber, dass wir die Alarmanlage daran angeschlossen haben, er aber schlichtweg nicht auf das Signal reagiert.

Wie habt ihr das gelöst, oder welche Tipps hättet ihr da für mich?

79 Antworten

Oder Du besorgst Dir ein Zeitrelais/Impulsrelais aus nem ASTRA F oder CORSA B.

Das SWRA-Relais vom VECTRA B oder ASTRA G funzt dafür auch.

Hallo

Also das verstehe ich .
}Wenn das nicht funzt,kannste folgenden Trick machen :

Den Warnblink-Schalter ausbauen und das Kabel BLAU am WBS anzapfen ( nicht durchtrennen !! ).{

Ich soll die beiden Braunen Kabel zusammen drehen und denn mit den Kabel des Warnblinkerkabel ( ist das Kabel das grüne was du beschrieben hast ).

Was hat das denn mit ein Coming Home Modul auf sich?
Woweit ich weiß kann man das nutzen das die Scheinwerfer bei ent und verriegeln an gehen wenn es Dunkel ist .

Ich habe den Schalter von der warnblink Anlage noch nicht ausgebaut.
Ich habe 2 braune Kabel vom ZV Modul man muss diese an die blinkanlage anschließen .
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber muss ich die beiden Braunkabel zusammen drehen? Und dann?
An das Kabel von der Warnblinkanlage. welche farbe hat das kabel fuer das soll .

Tut mir leid wegen der Schreibweise.

Falsch !
Die beiden braunen Kabel vom Chinakracher sind doch tot laut Deiner Aussage.

Die kannste erstmal vergessen !

Am Modul haste doch noch das Kabel GRÜN mit dem Fenstersymbol.
Das soll wahrscheinlich für ne Globalschließung der Fensterheber sein.

Haben die Schlitzaugen vergessen im Text genauer zu beschreiben.

Das ist auch der Grund ,warum ihr auch keinen billigen CHINA-Schrott in eBay kaufen solltet.
Wegen der absoluten Fucking-Beschreibung !!

Ich kenn mich mit Elektrik aus,aber da muss ich alles aufbieten,damit ich da einigermaßen durchblick.

Und Du als Laie stehst natürlich komplett auf dem Schlauch.

Also :
- in Zukunft erst Anschlussplan posten vom Chinakracher und dann erst kaufen gehen.
Und nicht umgekehrt !!!

Jetzt ist Kind in Brunnen gefallen und Du musst Arschbacken zusammenkneifen und Dich durchwurschteln.

Auch wenn was verrecken sollte !
Dann ist halt so.

Bau den Warnblink-Schalter aus und schließe das Kabel GRÜN vom ZV-Modul an das Kabel BLAU vom Warnblink-Schalter an.

Zitat:

@OpelOmega2 schrieb am 21. März 2020 um 20:44:54 Uhr:


Hallo zusammen
Ich habe heute die fbb angeschlossen und zwar
Gelb an schwarz gelb
Weiß an rot gelb geht auto zu

Gelb schwarz an weiß braun
Weiß schwarz an schwarz blau geht auto auf

Morgen werde ich noch die blinker anschließen und werde probieren noch die Hupe mit anschteuern

Danke nochmal für eure Hilfe

Da haste falsch angeschlossen.

Du sollst nicht an die Kabel der Microschalter vom Fahrer-Türschloss gehen, sondern an die Kabel vom ZV-Motor.

SCHWARZ/ROT für Verriegelung
SCHWARZ/GELB für Entriegelung

Da musste anschliessen und nicht an Kabel
ROT/GELB oder ROT/BLAU oder BRAUN/ROT oder BRAUN/WEISS

Ähnliche Themen

oW !

mfG

Stecker-zv

Hier geht's doch um nen CORSA C.
Der hat doch garkein ZV-Modul.
Das wird vom BCM gesteuert.

Ich verstehe nicht,warum Du das Bild gepostet hast.

Am Mikroschalter der Fahrertür ( Kabel BRAUN/ROT bzw. BRAUN/WEISS ) wird nicht angeschlossen.

Im Anhang Anschlussplan vom vermutlich baugleichen CHINA-KRACHER nur mit anderem Label.

Die gehen dort an die Kabel ROT/BLAU bzw. ROT/WEISS für den Schalter im Fahrertür-Schloss.

Die Beschreibung ist natürlich wieder genauso Mist wie üblich bei den CHINA-Teilen,aber zumindest etwas besser.

Kabelfarbe SCHWARZ/WEISS gibt's garnicht.
Die kennen sich noch nichtmal mit ihren eigenen Kabelfarben aus.
Die meinen ihr Kabel WEISS/SCHWARZ.

Die angegebenen OPEL-Farben sind aber soweit korrekt.

Black,
Ich dachte wäre Omega B und
habe die Üschrift nicht gelesen!

Blacky,meinst Du dieses,Stecker X3 ?

MfG

Türkabelbaum
Mikroschalter Tür

Hallo

Ich glaube hier wurde alles missverstanden.

Ich habe dieses ZV Modul geholt bei Amazon und habe dafür 30 € ausgegeben.

Ich hatte davor ein anderes dran dies gefiel mir aber nicht deshalb habe ich ein neues gekauft.

Bei diesen neuen Modul ist ein ganz anderer anschlussplan im Endeffekt wird alles gleichmäßig angeschlossen rot schwarz für Plus und Minus und dann die übrigen Kabel für Blinker etc.

Ich kann mit der funkfernbedienung das Auto verriegeln sowie entriegeln dass die Türen auf und zugeben.
Die blinkeransteuerung habe ich jetzt nicht angeschlossen ich bekomme die Bestätigung nur durch die lauten stellmotoren wenn man das Auto verriegelt und entriegelt.

Ich habe schon mehrere Module von diesen Dingern eingebaut

Einmal in einem Kia picanto TA Baujahr 2013

Ein Opel Omega b Facelift

Ein BMW e36

In einen Dacia

In einen Ford Mondeo MK2

In diesem Modellen und noch andere die ich es nicht alle aufzählen will habe ich dieses Modul verbaut

Ich habe es immer so angeschlossen wie im anschlussplan vorgesehen.

Die beiden braunen Kabel Blinker links und Blinker rechts habe ich an die blinkersteuerung des Autos angeschlossen.
Diese habe ich durch einen Schaden der Zündung und ein multimeter durch Betätigen das blinkhebels links und rechts raus gemessen.
Dies habe ich dann noch mal mit einer prüflampe überprüft es ist ein blinken erfolgt.

Daraufhin habe ich die braun Kabel an die linke Seite und an die linke rechte Seite angeschlossen.
Wenn ich jetzt das Auto verriegel gibt es bei den ZV Modul ein klackern das macht klack klack und die braunen Kabel für die Blinker werden angesteuert und geben dieses Signal an die Blinker des Fahrzeugs weiter.

Die blinkerfarbenkabeln von den Opel Corsa c habe ich schon rausgefunden fahrerseite im schweller sitzen diese kabelfarben diese habe ich dort abgegriffen und eine Leitung nach oben verlegt damit ich das Gehäuse nicht immer aufmachen muss.

Jetzt kommst du und sagst mir dass ich das Fensterheber Modul Kabel das blaue mit den warnblinker verbinden soll.
Ich hatte dies auch schon mal probiert mit einem anderen Fahrzeug da hatte ich erst angefangen zu bauen an den warnblinker anzuschließen dies hat aber leider nichts gebracht daraufhin bin ich dann an die Blinker links und am Blinker rechts rangegangen und habe es dort abgegriffen.

Warum das bei den Opel Corsa c nicht genauso funktioniert kann ich leider nicht sagen weil ich mich mit Elektronik nicht so besonders viel auskenne aber gewisse grundkenntnisse habe ich was ich zumindest anschließen kann wo ich mich ran traue.

Vielleicht ist das jetzt so ein bisschen verständlich ich kann auf jeden Fall das Auto mit der Fernbedienung verriegeln und entriegeln ,dies ist alles wunderbar angeschlossen nur die beiden braunen Kabel die für die Blinker Bestätigung, für das entriegeln und verriegeln mir bestätigen sollen diese kann ich nicht an den Blinkern des Autos anschließen.

Vielen dank erstmal

Wenn Ich mich so ganz dunkel erinnere gab
Es hier schon einmal etwas vor 10-12 Jahren mit Blinkeransteuerung und einem Modul im Corsa C .

Da muß ich mal tief zu Hause graben,
Weil da wurde dann nach zig Versuchen die alle ein Tiefschlag waren,
Auf meinen Vorschlag, "ich denke 2 Relais"
eingebaut für den Blinker.
Dann gingen die Blinker auch ohne Funktionsbeeinträchtigung der normalen Blinkfunktion über den Blinkerschalter.

Evtl habe ich das noch als Plan !?

MfG

Okay soweit.

Das mit dem Kabel GRÜN an den Warnblink-Schalter direkt anschliessen ,funzt nicht.
Das hab ich jetzt durch Umwege rausgefunden.

Da muss ein einfaches 4- poliges Relais dazwischen.

Ich mach Dir mal nen Schaltplan,damit's verständlich wird.

Hallo

Ich war jetzt an mein Auto und habe ein wenig rumrecherchiert und zwar wenn ich ein braunes Kabel von der ZV für die Blinker Bestätigung für entriegeln und verriegeln an das blaue Kabel anschließen das warnblinkers kriege ich eine blinkerbestätigung.

Bei entriegeln blinkt der Blinker einmal auf und beim Verriegeln blinkt dieser permanent ich muss quasi beim Verriegeln den Knopf dann zweimal drücken

Hier habe ich mal ein Bild gepostet dies habe ich gerade so angeschlossen dies funktioniert ohne Probleme beim Verriegeln kriegt man eine blinkerbestätigung einmal aufblinken.

Beim Verriegeln blinkt das leider dauerhaft man muss den Knopf zweimal betätigen was aber nicht schlimm ist.

Kann man die so anschließen alle Funktionen des Autos sind in Ordnung

Hier ein Bild fuer das Anschliessen des Moduls fuer blinkerbestaetigung.jpg

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 8. November 2022 um 15:24:13 Uhr:


Black,
Ich dachte wäre Omega B und
habe die Üschrift nicht gelesen!

Blacky,meinst Du dieses,Stecker X3 ?

MfG

Ja.
Mit X 3 ist der Türstecker Fahrertür gemeint.

Wir müssten erstmal definieren,was was ist.

Bei mir ist Microschalter,das Teil,dass dem ZV-Modul oder BCM den Verriegelungszustand meldet.

Das sind die Leitungen BRAUN/ROT und BRAUN/WEISS.

Die anderen beiden Kabel ROT/BLAU bzw. ROT/WEISS sind die Steuerkabel für den Befehl VERRIEGELN oder ENTRIEGELN.

Das ist bei mir der Türschloss-Schalter ( wenn Dir ne bessere Definition einfällt,kannste durchgeben...).

Und laut Beschreibungen der ZV-Module soll da das Signal abgegriffen werden.

Wie der TE angeschlossen hat,entzieht sich meiner Kenntnis.
Bzw. ich blick bei seiner Beschreibung nicht durch.

Für mich hat er so einen Misch-Masch gemacht und verschiedene Kabel angezapft.
Sowohl vom Microschalter als auch vom Türschloss-Schalter.

Bei seiner Leitung /SCHWARZ/BLAU blick ich garnicht mehr durch.

Das müsste ja die DEADLOCK-Leitung gewesen sein.

Für mich ein Grund,warum die Blinkeransteuerung nicht funzt.

Irgendwas wurde da falsch angeschlossen,m..M.n.

Ist aber nur sekundär.
Wenn er damit zufrieden ist,soll es mir Recht sein.

Zitat:

@Omeega86 schrieb am 8. November 2022 um 16:45:23 Uhr:


Bei entriegeln blinkt der Blinker einmal auf und beim Verriegeln blinkt dieser permanent ich muss quasi beim Verriegeln den Knopf dann zweimal drücken

Na also,ist doch prima !

Haste jetzt ein braunes Kabel an Kabel BLAU angeschlossen oder beide braunen Kabel ans blaue Kabel.

Auf dem Bild was ich gepostet habe das ist der warnblinkschalter.
Die drei Kabel gehen an die Warnblinkanlage.
Da ist ein schwarzes Kabel , ein blaues Kabel, und ein rotes Kabel.

Das im linken Bild ist ein braunes Kabel dies ist die Blinker Funktion des ZV Moduls was ich nachträglich reingerüstet habe.

Wenn ich dieses braune Kabel an die warnblinkkabel anschließe und zwar kabelfarbe blau.

Ich drücke auf die funkfernbedienung auf öffnen so blinken die Blinker einmal auf soweit okay.

Verriegele ich das Fahrzeug fangen die Blinker dauerhaft an zu blinken und ich muss den Taster noch mal drücken auf der funkfernbedienung somit bleiben die Blinker auch aus dann

Deine Antwort
Ähnliche Themen