Kabeldurchführung
Hi!
Bin normaler weise bei den E36ern.
Will bei meinem Bruder demnächst
ein Stromkabel in den Kofferraum
ziehen zwecks Hifi-Installation.
Er aber hat nen E46 (316) d.h. Batterie VORNE 🙁
Kennt jemand von euch vielleicht eine
gute Stelle, wo man ein 16 oder 25mm²
Kabel durchziehen kann?
Wo sollte das Strom- und wo das
Cinch-Kabel verlegt werden?
Mittelkonsole zum K.raum oder
an einer der beiden Seiten?
Danke im Vorraus!
noby
16 Antworten
Hallo,
am einfachsten ist es, das Stromkabel an der rechten
Seite zu verlegen, da sich an dieser Seite ja auch die Batterie
befindet. Es müsste eine Durchführung unterhalb der Batterie
in den Inneraum geben (war jedenfalls beim E36 so). Dann ein
Stück unter dem Teppich zur Fussleiste. Wieder hinter dem
Teppich an der hinteren Rücksitzbank vorbei in den Kofferraum.
Ab da zum Verstärker.
Das Chinchkabel ist wohl am einfachsten unter dem Teppich
des Mitteltunnels nach hinten zu bekommen. Dann unter
der Sitzbank in den Kofferraum.
Diese Verlegungsmethode hat den Vorteil, dass sich die beiden
Leitungen (bzw. die Signale) nicht stören, da sie weit genug
auseinander liegen. Ich hatte jedenfalls bisher nie damit Probleme.
Gruss, Olli
Hallo,
habe in meinem 316ti E46 auch vor eine Endstufe einzubauen.ist es kompliziert die Verkleidung abzubekommen??
Zitat:
Original geschrieben von 330iQP
Es müsste eine Durchführung unterhalb der Batterie
in den Inneraum geben (war jedenfalls beim E36 so).
Japp, ist beim E46 auch so. Da sind noch 1 oder 2 Blindstopfen die du benutzen kannst.
Re: Kabeldurchführung
Zitat:
Original geschrieben von technofreak83
Er aber hat nen E46 (316) d.h. Batterie VORNE 🙁
Batterie vorne??? Mein E46 hat die im Kofferraum ... 😕😕😕
Hab noch keine zweite entdecken können lasse mich aber gerne eines besseren belehren 😉
Grüße
Oberfranke
Ich glaube die Vier Zylinder haben die Batterie noch vorne.
Zum Thema Verkleidung wegbauen:
Also ich fands zum Teil scho schwierig rauszufinden. Wenn man mal weis wies geht is es leicht. Vorne kam ich noch klar, aber als es dann in den Kofferraum ging hab ich paar probleme gehabt.
Bei Fragen wird dir hier aber sicher noch weitergeholfen.
Gruß Viper
Re: Re: Kabeldurchführung
Zitat:
Original geschrieben von Oberfranke
... lasse mich aber gerne eines besseren belehren
Kein Problem, machen wir doch gerne 😉
Eselsbrücke:
4-Zylinder vorne, 6-Zylinder hinten
Meine Batterie ist vorne.
Sind die Seitenverkleidungen alle irgendwie geklippst?
Ich habe vor das Stromkabel an der Beifahrerseite und das Chinchkabel an der Fahrerseite entlang zu legen.
Wäre für ein paar Tipps echt dankbar.
hi
eine frage warum wird denn die verkleidung abgemacht wenn man nur stromkabel und chinch legen will? Langt das nicht wenn man unten die fussleisten abmacht und da rein legt die kabel oder gibts da kein platz mehr? Ich will morgen auch kabel legen vom kleine bruder.
Wenn ich mehr tips bekomme würd ich micht freuen. Also das war schon ein sehr schöner tip das unter der battarie ein loch ist wo kommt dann aber das in denn fussraum rein? Was muss abgemacht werden damit ich das kabel greifen kann?
mfg
ibo
Lies mal das, da hatten wir das Thema mal.
Auf jeden Fall muss raus:
Handschuhfach
rechte Fussraumverkleidungen (oben und rechts)
die Einstiegsverkleidungen (unten bei den Türen)
die hintere Sitzbank
der äußere Teil der Sitzlehne hinten
die Kofferraumverkleidung
Aber darunter ist genug Platz.
Leider habe ich gerade Urlaub, sonst hätte ich auch Fotos 🙂
mfg Jan
hi,
vielen dank die bilder haben schon sehr viel geholfen. Ist es schwer denn tepich und die leisten abzumachen? Ich denk mal die leisten sind gesteckt oder? Einfach abziehen wie alle anderen autos hatte zuvor VW golf IV da ging das alles ganz leicht.
Wie ist das bei BMW?
Apropo rückbank raus wie geht das eigentlich? Der hat glaub ich das mit dem ski sack durchlade system also d.h. die sitze lassen sich klappen langt das nicht?
wollte so wenig wie möglich demontieren deswegen.
mg
ibo
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Leider habe ich gerade Urlaub, sonst hätte ich auch Fotos 🙂
mfg Jan
Hast Du immer so ein Problem damit, Urlaub zu haben? 😉
Wenn ja, immer her damit! 😁
Gruß,
Jan-Hendrik