Kabelbruch Geschädigte hier bitte eintragen

BMW 5er E60

So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.

Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.

bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

So ich eröffne hier jetzt mal nen Thread, das mann eine bessere übersicht bekommt wieviele denn eigentlich Kabelbruch geschädigt sind.

Da ich jetzt mal die Autobild und den ADAC angeschrieben habe.

bei mir jetzt schon der 2`te Kabelbruch in der Heckklappe immerhalb von 2 1/2 Monaten.

Gruß

Thomas

1380 weitere Antworten
1380 Antworten

Dann hast du GLÜCK gehabt 😉 ich kenne es anders.

In dem Video sieht es so aus, als ob die Notentriegelung das Schloß mechanisch öffnen würde.
http://www.vox.de/.../die-autodoktoren.html

Wenn man mal an die Notentriegelung kommt..
Denn die für die Cityklappe ist nicht wirklich zugänglich. Aber mit Einfallsreichtum kommt man schon dran ohne was kaputt zu machen.

Den Einfallsreichtum haben die Autodoktoren in dem Video gezeigt, die Scheibe ging dort zusätzlich auch nicht auf.

Ähnliche Themen

Ich gehöre auch zu den geschädigten, BJ 08/2005. Habe das in einer freien Meisterwerkstatt hier am Ort machen lassen, Heckklappe reagierte nicht mehr auf die Fernbedienung ! Hat nur einen Bruchteil vom KVA bei BMW gekostet.

Habe ich auch nicht bestritten. Aber auch das Video nicht angesehen... Die beiden sind mir zu unsympathisch, sind wohl auf LSD, genauso wie Det von Grip.
Ein Wunder das die Kamera bei denen mitkommt...Nur bla bla bla als gäbe es kein Morgen...Man kommt sehr schwer mit und ihre Art ist mir zu aufdringlich und nervös und zu aufgeregt.

Du, kein Thema, nur in diesem speziellen Fall finde ich es echt hilfreich und sehenswert, weil sie alle Register ziehen, um das vorgeschlagene Aufbrechen der BMW Werkstatt zu umgehen.
Na ja die Klappe selber hatten sie gleich auf, mit der Notentriegelung, aber die Scheibe war schwierig. Witziger Weise halten sie zuerst den Wischermotor mit der Mitnehmerscheibe als die Verriegelung der Scheibe und steuern den Heckwischer an. Zum Schmunzeln :-)

Zitat:

@berost48 schrieb am 8. Januar 2015 um 11:08:16 Uhr:


Ich gehöre auch zu den geschädigten, BJ 08/2005. Habe das in einer freien Meisterwerkstatt hier am Ort machen lassen, Heckklappe reagierte nicht mehr auf die Fernbedienung ! Hat nur einen Bruchteil vom KVA bei BMW gekostet.

Wenn die Heckklappe nicht auf die Fernbedienung reagiert muss es nicht zwingend ein Kabelbruch sein. Es kann auch ein Defekt des Fernbedienungsempfangmoduls, welches unter dem "Dachspoiler" verbaut ist sein. 3 Schrauben abgeschraubt, Heckspoiler runtergeschoben, neues Modul angeklemmt, alles wieder festmachen, fertig (Arbeitsaufwand ca. 15 min). Der Kabelbruch ist da eine ganz andere Nummer...

Hallo Liebe mitgeschädigte.
Leider hat es mich auch erwischt. Fahre einen 523i LCI Baujahr 2007 mit 176000 auf der Uhr. Beim Fahrzeug geht leider folgendes nicht: Heckwischer, Scheibenheizung und der Taster für die Heckklappe.

Hallo zusammen,

mich hat es auch erwischt und ich denke ich habe da einiges zu bieten. Kabelbruch behoben beidseitig. Heckscheibe geht nicht mehr auf, FB ohne Funktion Niveuregulierung gestört oder ausgefallen, Auto ist aber nicht tiefer als sonst. Airbag und Rückhalte....leuchte leuchtet.
Wo anfangen? Ich bin an der Heckscheibe Verkleidung ist weg werde heute Abend versuchen diese zu Öffnen, Diversity überprüfen und natürlich werde ich weiter berichten was Sache ist.

Bis dahin Kopf nicht hängen lassen, wird alles wieder....:-)

Grüß Dich! Guck auch mal in den Kofferraum und begutachte die Batterie. Ggf. findest Du hier Feuchtigkeit. Dann ist es mehr als nur der Kabelbaum.

Hallo zusammen, bei mir ist der "Schaden" mittlerweile behoben. Grund war das Eintreten von Wasser aus dem verstopften Ablauf des Schiebedachs in und unter den Kofferraum. Das hat insgesamt 5 Steuergeräte, Trockenlegung auch des Batteriekastens bedeutet. Ca. EUR 2.400,-- Danach funktionierte dann die FB nur noch teilweise und man hat dann noch festgestellt dass die Platine unter dem Heckspoiler auch durch Feuchtigkeit korrodiert ist und erneuert werden muss. Nochmal EUR 450,--. Also solltet ihr ein Schiebedach haben achtet immer drauf dass der Wasserablauf frei ist, ansonsten geht es euch so wie mir. Muss eigentlich bei jedem Service, sofern ihr den bei BMW machen lasst, geprüft werden.

eur

e

Autsch!!! Das ist bitter!!

Wasserabläufe sollten immer begutachtet und gereinigt werden, auch die Vorderen! Die sitzen unter dem Microfilter.

Aber btT: Ich war hier auch betroffen und der Händler hats geflickt. Allerdings nicht sonderlich fachmännisch, sodass ich mich bald wieder hier einreihen kann.

Hallo
hatte mich auch erwischt, habe ich rep. rechte Seite, Dritte Bremsleuchte ging nicht mehr.
523i LCI Bj 2008

Batterie ist trocken. Ich weis echt nicht woran das liegt. Werde am Samstag in der Werkstatt eines bekannten das Auto auseinander nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen