Kabelbaum im Kofferraum ersetzten?
Hallo,
ich habe ein Problem mit den Kabeln im Bereich des Kofferraums meines Golf 4. Die Kabel in der Durchführung zwischen Karosserie und Kofferraumdeckel sind teilweise gebrochen. Momentan sind die gelötet und wieder isoliert.
Habe nun gehört, dass es 1. Reparatursätze gibt und 2. auch der gesamte Kabelbaum im Bereich des Kofferraums getauscht werden könnte. Stimmt das? Was ist sinnvoller?
Kann man beides selber machen? Bzw. wie kompliziert ist es für einen Laien? Gibt es Anleitungen dazu?
Ich finde im Netz nur Reparatursätze. Kommt man auch an den ganzen Kofferraumkabelbaum heran?
Welcher Reparatursatz und welcher Kofferraumkabelbaum (Web-Link) sind empfehlenswert?
Qualitätsmäßig scheinen die sich teilweise deutlich zu unterscheiden.
Grüße
Mike
34 Antworten
Ich versuche mich kurz zu fassen.
Ich habe mein Auto aufgeschlossen (golf 4 1.8t bh 1998.
Plötzlicher gar nichts mehr keine Zentralverriegelung,Fensterheber und Schiebedach gehen nicht mehr.
Sicherungen alle durchgemessen sind alle in Ordnung .
Zv und komfortsteuergerät ausgelesen aber :Steuergerät antwortet nicht .
Was kann das sein ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Welche Sicherungen hast Du durchgemessen? Ist Deine Außenspiegelheizung zufällig ebenfalls defekt?
Relaisplatte Sicherung rechts unten (unter dem großen Scheibenwischerrelais) prüfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]Zitat:
@Matthias1992 schrieb am 2. November 2014 um 15:37:39 Uhr:
Sicherungen alle durchgemessen sind alle in Ordnung . Sicherung 14 ist in Ordnung
Zv und komfortsteuergerät ausgelesen aber :Steuergerät antwortet nicht .Was kann das sein ? Eine defekte Sicherung 😉
Aber welche und wo Sitz diese Sicherung ?habe nur die durchgemessen die in der Seite der Fahrerseite sind
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Sicherung 14 links im Armaturenbrett ist 110%ig i.O.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
http://thomasheinz.net/wordpress/wp-content/uploads/2013/01/IMG_20130119_142232.jpgZitat:
@Matthias1992 schrieb am 2. November 2014 um 15:51:36 Uhr:
Aber welche und wo Sitz diese Sicherung ?habe nur die durchgemessen die in der Seite der Fahrerseite sind
unter dem großen braunem Relais, auf dem 389 steht. Die am weitesten rechts sitzende.
Hier (zwar vom Beetle) http://www.kfztechnik.beetle24.de/tec_daten/relaisplatte.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
So fensterheber und Schiebedach gehen wieder habe die kleine 10 A Sicherung neu gemacht aber zv geht noch nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@Matthias1992 schrieb am 2. November 2014 um 16:11:34 Uhr:
So fensterheber und Schiebedach gehen wieder habe die kleine 10 A Sicherung neu gemacht aber zv geht noch nicht
So viel zum Thema "alle Sicherungen überprüft". Was ist mit Sicherung 38, 15A?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Habe nun festgestellt das nach mehrmaligem betätigen der zv die Sicherung durchbrennt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@Matthias1992 schrieb am 2. November 2014 um 16:21:29 Uhr:
Habe nun festgestellt das nach mehrmaligem betätigen der zv die Sicherung durchbrennt
Vielleicht ist ein Schloß defekt, wahrscheinlicher ist jedoch eine durchgescheuerte Leitung an der Heckklappe (Kabelbaumdurchführung).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Ließ mal bei intakter Sicherung nach einmaligem auf und zu sperren den Fehlerspeicher aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Schloss hinten rechts ist teilweise ohne Funktion aber das ist schon Monate so ,mal geht's mal geht's nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Zitat:
@Matthias1992 schrieb am 2. November 2014 um 16:26:11 Uhr:
Schloss hinten rechts ist teilweise ohne Funktion aber das ist schon Monate so ,mal geht's mal geht's nicht
Unglaubliche Informationsdichte hier 😁. Wieso ging denn die ZV doch wieder? Welche Sicherung fliegt immer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Die 14 oben in klein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]
Hier sind paar kabel durch ja
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zentralverriegelung Fensterheber usw ohne Funktion' überführt.]