1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Kabelbaum für AHK

Kabelbaum für AHK

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
möchte an meiner B Klasse eine AHK nachrüsten.
Habe mir eine gebrauchte AHK besorgt die mal vom Werk (glaube ich) aus verbaut war. A246 310 04 04.
Habe den E-Satz A246 540 33 07.
Die Verstärkung links und rechts A246 610 29 25 u. A246 610 30 25.
Halter A246 310 04 58
Drehknopf A246 540 33 07.
Was mir noch fehlt, ist das Kabel das zum Drehknopf führt. Kann bitte jemand mal an seinem Drehknopf nachschauen, welche Nr auf dem Stecker vom Kabel steht?
Falls noch jemand weiß, welche Nummer die M10 und M12 10.9 Schrauben haben, wäre super.
Danke schon mal im Voraus

Ähnliche Themen
48 Antworten

Super! Danke!
Hat jemand den Anschlussplan für den Originalen Kabelbaum? Konnte leider nichts im Internet finden.

OOOOOoooooh Danke!!!!!!!!!!!!!!
Genau das habe ich gesucht.
Vielen Dank!

Moin,
Habe die AHK am Wochenende eingebaut.
Ich muss ehrlich zugeben, hat länger gedauert als ich dachte.
Wir ( mein dad und ich) waren ca 12-14 Std damit beschäftigt.
Am schwierigsten fand ich, war es den E-Satz zu verlegen.
Die Fussleisten und die Tachoblende habe ich mit einem Holzkeil entfernen können. Da habe ich mir nichts spezielles gekauft.
Die Ausziehhaken habe ich aus zwei Fahrradspeichen gebogen. Hat super funktioniert.
Bo Leute, an dieser Stelle mal was ganz anderes. Tippe gerade den Text am tablet. Diese verfluchte Wörterergänzung macht es mir nicht einfach.
Habt bitte Verständnis, für eventuelle Fehler.
Seit mit den Fussleisten nicht zu zimperlich. Die sind sehr fest geklammert. Habe mich auch sehr gewundert.
Rogerg85 wie waren die Leisten bei dir? Meine waren entgegen der Beschreibung (beide fussleisten) an hintersten Stelle nicht gesteckt, sondern auch nur geklammert.
Also hatten keinen Haken zum Einführen unter die B-Säulen Verkleidung. Die komplette Leiste war nur geklammert.
Als du dann mit allem fertig warst und zum ersten mal die Zündung an gemacht hast, kam bei dir auch gleich Meldung "Anhängervorrichtung prüfen"?
Werde diese Woche beim Freundlichen einen Termin machen zum freischalten.
Werde berichten.
Stand by

Habe erst heute diese Einbauanleitung gesehen, super! Ein abschreckendes Kompendium... Ich werde der Einbau nicht selber machen.
Lustig ist das ich fast mein eigener Name findet, rogerg85. Mein Name ist Roger Gustavsson.

Hallo,
ich möchte an meinem B180cdi (2012) eine AHK nachrüsten. Habe die Teile, wie auf dem Bild von Seite 1 dargestellt, soweit beieinander. Vielen Dank an den freundlichen Mitarbeiters bei MBGTC. Hab auch den Leitungssatz A2465403307 (von Steckdose bis elektrische Steckverbindung AHK). Was er mir leider nicht liefern konnte war der Leitungssatz vom Steuergerät AHK nach vorne ans Armaturenbrett. Bieten die anscheinend nicht an. Kann mir dazu jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus.

MFG
Hubert

Hallo in die Runde,
habe auf Nachfrage im Werk Rastatt am Freitag erfahren, das nicht nur ein größerer Kühler verbaut wird bei "kleinen" Motoren (bei mir 90KW), sondern an der Hinterachse auch stärkere Federn werksseitig eingebaut werden, das wusste ich bis dato nicht, nur zur Info !

Hallo,
wäre jemand so lieb und mir auch eine einbauanleitung zuschicken.
Danke im voraus.

Könnte mir auch jemand die Einbau Anleitung schicken.
Gruss

Ich würde mich auch über die Einbauanleitung freuen!
Muss man den Kabelsatz durchs komplette Auto legen? Die mechanische Arbeit des anbauen sieht ja erstmal easy machbar aus...

Hallo zusammen,
Hat jemand noch einen Anschlußplan für den E-Satz?
Besten dank

Hallo zusammen,
Ich bin dankbar, wenn jemand Installationsanweisungen an die Verkabelung (A2465407307) für AHK senden kann.
Danke im Voraus!

FuseBox & Wires
Deine Antwort
Ähnliche Themen