Kabel werden grün

Nabend zusammen.
Habe heut gesehen das alle kaben anschlüsse zur sufe und der Lautsprecherweiche grün werden. Habe bedenken das die Kabel bald den Strom nicht mehr richtig leiten können. Das zeug geht sogar ca 5mm bis unter die Isolierung der Kabel.
Liegt das an der Kabelqalität oder wird dehnen von meinem Fahrstiel schlecht 😁😕😁

gruß Hanni

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Der Schrumpfschlauch soll ja gerade das Kabel abdichten!

Neue Kabel werden genau so grün, wenn Du die Anschlüsse nicht besser machst!

Marsu hat recht, der Schrumpfschlauch dichtet das ganze ab.

Oder selbstverschmelzendens Isoband.. kein normales.

Neue Kabel müssen nicht zwangsweise genauso grün werden. OFC zum Beispiel ist schonmal recht robust dem ganzen gegenüber. Hatte mal Wassereinbruch, und nix is grün.. meine Mulde ist jetzt noch immer nicht trocken, Schwitzwasser, und trotzdem weder Patina noch Grünspan.

Also gutes Kabel oder wieder schmarrn machen und guggen wies gammelt, da hilft auch kein Gold.

Nur löten oder Schrumpfschlauch/SelfSealingTape.. kann man sich aber auch sparn, wenn man richtige Quali kauft. (Stichwort OFC)

Zitat:

Original geschrieben von AlexFinger


Neue Kabel müssen nicht zwangsweise genauso grün werden. OFC zum Beispiel ist schonmal recht robust dem ganzen gegenüber.

OFC (oxygen free copper) ist kein besonderes Qualitätsmerkmal, sondern Industriestandard - es ist nämlich ziemlich schwierig, bei der Elektrolyse irgend etwas anderes als sauerstofffreies Kupfer zu produzieren 😉

wie sieht das eigentlich mit versilbertem kupferkabel aus? das silber wird schwarz werden, aber das kupfer darunter sollte doch davon unangetastet bleiben. von daher müssten die doch besser sein, oder irre ich mich da?

und was is mit massivem reinen silberkabel? korrodieren die auch so schnell und so tief rein?

bei mir korrodiert nigs. ma könnt aber NACH DEM VERPRESSE nochmal löt drauf laufe lasse. oder ma hat einer und dreht regelmäßig so brudal auf, dass die scheiss kabel alle glühn und es alles auseinander bumbt und der grünspan do abfällt. dadezu brauch ma aber EIER.

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


OFC (oxygen free copper) ist kein besonderes Qualitätsmerkmal, sondern Industriestandard - es ist nämlich ziemlich schwierig, bei der Elektrolyse irgend etwas anderes als sauerstofffreies Kupfer zu produzieren 😉

Marsu, dann erklär mir doch bitte, warum meine Kabel im "Feuchtbiotop" 😁 keine Patina/Grünspan/sonstiges ansetzen? netmal dunkler wern?

Denke, bei dem BillichKabel schmeißen die irgendwas zamme, schmelzen des und produzieren Litzen.
Also nix mit Elektrolyse, wobei also OFC doch wieder ein Qualimerkmal is ^^

Oder man sollte einfach mal die Feuchtigkeit aus dem Auto halten. 😁

Nunja maßnamen wurden ja schon einige genannt, würde es auch bevorzugen, a weng lötzinn drüber und schrumpfschlauch drauf.

der grünspan ist nur an den Lautsprecherkabel, Masse und Strom sind nicht befallen. Feuchtigkeit ist auch nicht mehr als bei anderen vorhanden. In meinem fall werd ich neue Kabel ziehen. Wie schon gesagt die jetzigen waren ja kostenlos dabei.
@Lord. Wann komst du das nächste mal vorbei? vieleicht kann ich es ja bis dahin damit rauszögern 😁😉😁

gruß Hanni

Deine Antwort
Ähnliche Themen