Kabel werden grün

Nabend zusammen.
Habe heut gesehen das alle kaben anschlüsse zur sufe und der Lautsprecherweiche grün werden. Habe bedenken das die Kabel bald den Strom nicht mehr richtig leiten können. Das zeug geht sogar ca 5mm bis unter die Isolierung der Kabel.
Liegt das an der Kabelqalität oder wird dehnen von meinem Fahrstiel schlecht 😁😕😁

gruß Hanni

36 Antworten

kann sein das ich das kabel nicht richtig reingesteckt habe. Die Linke Lautsprecherseite macht auch probleme.
Ich glaub das liegt an der Stufe. Manchmal fällt sie aus, aber wenn ich richtlg aufdrehe geht sie wieder...
Das ist die stufe an der hängt noch der Lüfter 😉 ( scharzes kabel)

ahjo alles klaro. na dann tausch die kabel mal. aber es beruhigt mich echt, das ich einen rest von dem kabel auch bei mir verbaut hab *heul*

so konnst du wehnigstens nich aus der übung 😁
Wie siehts mit einer aktualisierung deines einbaus aus?

boah ich sag dir normal muss ich nur noch den deckel beziehen 😁 aber wann??? wenn man nebenbei schon wieder an zwei anderen autos baut 😁

Ähnliche Themen

@mrhookie: es handelt sich nicht um Grünspan, sondern um Patina - das ist ein Unterschied...

http://de.wikipedia.org/wiki/Patina

Hochwertige Kabel sind ebenfalls aus Kupfer - wenn die alten Patina angesetzt haben, werden hochwertige neue Kabel das bei gleicher Verarbeitung genau so tun...

marsu, wie kann man dem entgegenwirken? und ich denke gelötet ist nicht schlecht verarbeitet oder was siehst du an weiteren möglichkeiten?

Zitat:

Original geschrieben von mrhookie


Wasser oder auch H²O enthält Sauerstoff deswegen kann auch durch Wasser eine Oxidation auftreten, zu sagen das dies nur durch Wasser möglich ist zeugt von Halbwissen und sowas sollte man nun wirklich nicht posten.

Naja Mrhanky

Die Sache ist relativ, bei mir daheim hatte ich nie Probleme mit Oxidation bei meinen Lautsprecherkabeln, bis zu dem Zeitpunkt, bis ich die Box an eine Wand stellte die durch einen Rohrbruch noch feucht war.

Aus diesem Grund meine Aussage.

Ich habe auch in der Schule aufgepasst, also komm mir nicht mit dem Theorieschwachsinn.

Heimatland, diese Kinder heutzutage....🙄

Patina wird definitiv durch Feuchtigkeit begünstigt...

@Lord Nickon: schneid die befallenen Kabelabschnitte ab, klemm/löte vergoldete Gabelschuhe an die Kabelenden und versiegele die Klemm/Lötstellen mit Schrumpfschlauch.

Das sollte reichen...

danke 😉

@Marsu ich hatte mich auch nur über ein Forum über das Thema informiert und dort nannte man mir, wie sich jetzt als Falsch rausstellte, den Begriff Grünspan

hi

abknipsen und kabelschuhe anbringen dann einen ordentlichen schrumpfschlauch drüber und es kommt nimmer vor.

bye

ich glaub das wird nicht lange hälfen. Wie auf den Bilder zu sehen ist das grüna auch bis unter die Isolierung gewandert.
Das einzige was langwierig halten wird ist einfach neue und besser Lautsprecherkabel zuverlegen.

Gruß Hanni

Zitat:

Original geschrieben von hanni880


ich glaub das wird nicht lange hälfen. Wie auf den Bilder zu sehen ist das grüna auch bis unter die Isolierung gewandert.
Das einzige was langwierig halten wird ist einfach neue und besser Lautsprecherkabel zuverlegen.

Gruß Hanni

Der Schrumpfschlauch soll ja gerade das Kabel abdichten!

Neue Kabel werden genau so grün, wenn Du die Anschlüsse nicht besser machst!

Ich habe dir eine preisgünstige und effektive Lösung vorgeschlagen - warum probierst Du das nicht einfach aus?

Es kann auch genauso gut sein, dass sich Weichmacher aus der Isolierung gelöst hat und das Kupfer durchsetzt. Das würde dann im Endeffekt keinen Einfluss haben.

Sowas habe ich oft bei alten Netzteilkabeln festgestellt. Von Kupferoxidation war da nichts zu sehen.

wie Masupi schon sagte, einfach das grüne abschneiden und nen schrupfschlauch drauf machen. Ich denke mal auch, dass es von der Luftfeuchtigkeit kommt. Sollte es wieder grün werden werde ich über eine komplett neue verkabelung nicht drumherum kommen🙁
Aber da bin ich zum glück nicht der einzigste 😁😁😁 oder ???
Habe nur ich den eindruck oder läst die Qualität von Jahr zu Jahr mehr zu wünschen übrigt?
Das gabs zu Erich´s Zeiten nich 😁

Gruß Hanni

Deine Antwort
Ähnliche Themen