Kabel wechseln im Motor/Amaturenbrett

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Benzer W124 community,

bei meinem W124 MOPF II E220 müssen sämtliche Kabeln im Motor bis zum Amaturenbrett ausgetauscht werden. Anders gesagt, alle, und auch Teile die damit zusammenhängen im Netzwerk. (Sorry falls ich mich da so schlecht Ausdrücke, hoffe ist irgendwie verständlich was ich meine.)

Der Wagen hatte in der vergangenheit ein Flut überlebt. Mit der Zeit sind die Kabeln kaputt gegangen, oder sind knapp davor
eine Kurzschluss / Brand auszulösen. Mir ist mal der Wagen beim Starken regen ausgegangen, aber sofort ging er auch wieder an, dies wurde jetzt mal Untersucht, und soll an den Kabeln liegen.

Meine Werkstadt hier vor Ort meint man müsse das komplett austauschen. Den ganzen Kabelsatz/Netzwerk und Teile die damit zusammenhängen. Original Teile findet man hier nicht zu dem Thema, jetzt wollen die was Basteln meinen aber das es ein großes Risiko mit sich bringt.
Mich kommt demnächst ein Bekannter aus DE besuchen (in wenigen Tagen), der könnte mir eventuell die richtigen Teile mit bringen nach Afrika.
Meine Frage an euch, gibt es da paar genaue Definitionen/Begriffe/Referenz Namen die ich mein Bekannter mitteilen kann damit er weis was er genau kaufen muß ? Ich hab leider dazu auch kein Buch aus dem ich das entnehmen kann.

Freue mich auf eure Rückmeldung.

19 Antworten

Denk daran, dass das Übersannungsschutzrelais durch den Wassereinfluß Schaden genommen haben kann.
Motor läßt sich manches mal nicht Starten oder macht Aussetzer.

Es spielt auch eine Rolle ob man eine Klimaanlage hat oder nicht, da ich eine hab ist bei mir der Karosserie Kabelbaum Teilenr. anders, nähmlich folgende:
A1244408906

gruß, dietmar.

Moin,
ob du Klima hast, oder sonst etwas an Extras, sehen die Jungs anhand der Fahrgestellnummer.....
Wenn du ganz lieb bist, sagen die dir sogar wer und wo und wann der Wagen ausgeliefert wurde!!!!😁😁
oli

Ist zwar nun bald ein Jahr her, wollte jedoch euch mal noch den Kabelbaum gezeigt haben wie der Aussah vor dem wechsel...

Ähnliche Themen

Hallo Dietmar,

die sehen leider alle so aus.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen