Kabel verlegen
Servus!
Ich such jetzt schon die ganze Zeit nach einer bestimmten Einbaueinleitung zum Verlegen von Kabeln vom Motorraum in den Kofferraum, die hier im Forum immer rumgeht! Kann diese aber nicht finden. 😕
Vielleicht könnt ihr mir da helfen!
Gruß
drexd
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
ja, die lösung ist schon sehr praktisch, sub raus und schon hast du genug platz für alles.
vordere lautsprecher müssen schon sein, am besten auch über einen verstärker.
ich hatte ein ground zero compo verbaut, 150w rms - sehr schön, ich hatte sogar (testweise) ohne basskiste richtig netten klang.
wo wir grad dabei sind - du solltest dir überlegen ob du die hochtöner wirklich in die original aufnahme baust (spiegeldreieck)
zum einen ist da nicht viel platz, zum anderen ist der klang mit guten lautsprechern nicht so toll weil der abstand zum tmt unten sehr gross ist und deswegen sehr "zerstückelt" bei dir ankommt.besser wäre ein platz für den hochtöner ein paar zentimeter über dem tmt - dann hast du ein besseres klangbild.
Hast de dann auch nen Vorschlag, was für Lautsprecher möglich wären? Sollten natürlich nicht den Geldbeutel sprengen! 😉
okay, stell mal ein budget auf, bis 100€, oder bis 200€?
auf jeden fall über ne extra endstufe, bzw mit an die vorhandene (noch kapazität frei?) - über's radio laufen lassen würde ich die nicht.
also ich hab nochmal nachgeschaut, ich hab ground zero GZHC 16 Neo liegen, die hatte ich im golf verbaut. super dinger 🙂
sehr spritzig aufgrund des leichten, aber super starken neodym magneten. sieht super klein und nutzlos aus, hat aber mehr magnetische kraft als die grossen "normalen" magnete.
neodym ist ein technischer fachbegriff (magnetaufbau) - kein marketing begriff von ground zero 🙂
kosten schon ein bissel (220€) aber sind's auch wert.
alternativ diese axton , die haben auch schon den neodyn antrieb und kosten "nur" (scheiss geld, alles so teuer) 120€.
zur endstufe, hab die ground zero zuerst an 2 mal 100w rms betrieben, das war aber nix, jetzt hängen die an 2 mal 200w rms - die endstufe halt nicht sehr weit aufgedreht, dafür aber ein viel kraftvolleres klangbild.
Hallo,
habe bei meine FSI auch grad Strom gezogen. Bin durch das Loch wo bei den älteren der Gaszug reingeht in den Innenraum. Dann oberhalb von Bremse, über die Lenksäule (da saß so eine Streber da drüber) und oberhalb der Kupplung nach links. Vor so einer weißen Plastikabdeckung nach unten hinter den Teppich.
Ist das so ok Pedale oder Lenksäule werden natürlich nicht beeinträchtigt 🙂 Oder wie wo verlegen? 😉
Ähnliche Themen
Wie geil 😁 Hast du meine Schablone geklaut? 😁 Sieht ja meinem zum verwechseln ähnlich 😁
http://www.mc-webs.de/.../show.php?...
Sehr sauber gemacht 🙂
Also dann werd ich auch mal meinen Senf dazu geben. Das allerwichtigste ist es die vorderen Türen zu dämmen. Dabei gilt, viel hilf viel.
Als nächstes würd ich dir ein Compo aus dem Hause Audio System, Hertz, Powerbass (gibts für unter 100 Euro) oder Eton empfehlen. Bei denen kannst auf jeden Fall nichts verkehrt machen. Aber am Besten du erkundigst dich mal im 'Car Audio' Board hier im MT
Dann wie schon gesagt auf jeden Fall an ne Endstufe mit ran die Dinger. Dann solltest du acuh noch beachten, dass die jetzigen LS auf nem Plastik-Adapterring sind, diesen solltest du durch nen MDF/MPX Ring ersetzen. Ich hab 2x19er MDF aufeinander.
Wenn du noch Bilder und so sehen willst, einfach PN an mich!
coyote83
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Wie geil Hast du meine Schablone geklaut? Sieht ja meinem zum verwechseln ähnlich
Du hast deinen Ausbau mal in einem Thread eingestellt und ich dachte mir - Wie Geil! - 😉
Also nochmals Dankeschön!
Ei ei ei! Ihr bringt mich in eine absolut undankbare Lage! 😁
Wollte mir eigentlich nen neuen Heckansatz (von www.Maxxtune.de) kaufen! Etz muß ich mich doch wahrscheinlich nach Lautsprecher umschauen!
🙁 😁
edit:
@coyote und Tank:
Also mehr wie 100 Euronen wollt ich eigentlich nicht ausgeben. Das was ich bis jetzt ausgegeben habe, waren ca. 40.- Euro und soviel möcht ich dann nicht mehr drauflegen.
Mal eine Frage zum Einbau der Lautsprecher in den Türen habt ihr die irgendwie vor Feuchtigkeit geschützt und wenn ja wie? Dir originalen werden ja mit dem Stecker von oben angeschlossen aber meine neuen haben ein ungeschütztes Terminal...
am besten schrumpschlauch verwenden.
oder goldene kabelschuhe, die normalen sind nach 6 monaten angegammelt. hatte ich vor ein paar jahren bei meinem calibra.
ich hab grad meine anlage nach 2 jahren aus dem golf ausgebaut. ich hatte die goldenen kabelschuhe und die sehen immer noch aus wie am ersten tag.
gut ist halt auch das die anschlüsse an den tmt's vergoldet sind.
Hab mal ein Bild von meinem Stromanschluss von der Batterie gemacht kann ich das so lassen? Der Anschluss biegt sich so ein wenig daher meine Frage...
Zitat:
Original geschrieben von Blackdiamond
Sorry bin im Moment etwas pingelig wegen der pfeifenden Endstufe
ei ab zum händler - die endstufe nicht vorher ausbauen, sondern ihm einfach zeigen (hören lassen) was passiert.
MfG
Tank83
(der genau weiss wie das nervt wenn die anlage nicht richtig funktioniert 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Hab ihm doch schon gesagt das die Endstufe inne Fritten ist 😉
ich weiss doch - wollte blackdiamond doch nur ein wenig antreiben dass er die endstufe endlich tauschen lässt, damit er wieder glücklich und zufrieden laut musik hören kann 🙂