Kabel schon vorverlegt für Heizung Aussenspiegel?
Hallo,
ich habe einen Touran BJ2004. Leider hat er keine Aussenspiegelheizung. Diese würde ich gerne nachrüsten.
Weiß jemand, ob die Kabel hierfür schon vorverlegt sind oder muss ich das halbe Auto neu verdrahten?
Vielen Dank
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UWalk
Hallo,ich habe einen Touran BJ2004. Leider hat er keine Aussenspiegelheizung. Diese würde ich gerne nachrüsten.
Weiß jemand, ob die Kabel hierfür schon vorverlegt sind oder muss ich das halbe Auto neu verdrahten?
Vielen Dank
heble doch einfach mal ein SPiegelglas raus und schau nach, ob oben aussen zwei Kontakte mit Kabel vorhanden sind, an die man ein beheiztes Glas anschließen könnte ...
Wenn die Kabel nicht vorverlegt sind, wirst du wohl je zwei Kabel zu den Türsteuergeräten legen müssen. Außerdem einen neuen Kabelbaum der Türverkleidung und ein "Bedienteil" mit Heizfunktion am Türöffner.
Ist es das Wert?
Ist das ein Reimport? In D hatte der Touran in allen Modellreihen schon immer die elek. Spiegel inkl. Spiegelheizung serienmäßig drin.
Ja, das ist ein Reimport aus Italien.
Wie hebelt man denn den Spiegel raus, ohne was zu zerstören?
Ähnliche Themen
Also die Kabel sind schon vorverlegt, aber der Spiegel heizt nicht.
Kann es sein, dass das Kabel zwar verlegt ist, aber nicht angeschlossen ist (ich meine an der Autoelektrik)?
Zitat:
Original geschrieben von UWalk
Also die Kabel sind schon vorverlegt, aber der Spiegel heizt nicht.
Kann es sein, dass das Kabel zwar verlegt ist, aber nicht angeschlossen ist (ich meine an der Autoelektrik)?
ich würde eher sagen das die Spiegelheizung erstmal freigeschaltet werden muss und entsprechend sollte natürlich auch ein passender Schalter da sein....
ETKA sagt:
1T1 959 565 D REH
Schalter für Rückspiegel elektrisch verstellbar mit Zuschaltmöglichkeit für Spiegelbeheizung schwarz/weiss
18,00 Euro plus MwSt.
Ein Zusatzschalter? Ich kenne es nur so, dass die Aussenspiegelheizung mit dem Schalter für die Heckscheibenheizung eingeschaltet wird.
Du schreibt da etwas über den Rückspiegel. Soll das auch für den Aussenspiegel gelten?
Die Spiegelheizung geht leider nicht über die Heckscheibenheizung an und wieder aus sondern wird über den Knopf zum Spiegel verstellen an und aus geschaltet der hat dann eine zusätzliche Raste, ganz vorn). Auch das ausschalten muss man manuell. Zwar soll die Heizung nach 10 min (?) wieder ausgehen aber wenn du den Spiegelverstellknopf nicht auf "aus" stellst heizen die Spiegel jedes mal ab dem Motor anlassen wieder mit. Da es keine Kontrollleuchte gibt bleiben die dann schon mal länger an.
Dämliche Schaltung, bei meinem Passat/Sharan/T4 war das über den Heckscheibenschalter besser gelöst.
Danke für die Infos.
Wie gesagt, ich kenns von meinen bisherigen Autos auch nur über den Schalter für die Heckscheibenheizung. War VW mal wieder besonders schlau...kopfschüttel....
Zitat:
Original geschrieben von UWalk
War VW mal wieder besonders schlau...kopfschüttel....
Mir gefällt die separate Schlatung deutlich besser. Die Heckscheibenheizung habe ich nie gebraucht, die Spiegelheizung dagegen schon.
Zitat:
Original geschrieben von lund
Moin,bei 1,3 Ampere Stromaufnahme pro Spiegel kann man das aber vernachlässigen...
lund
Von der Stromaufnahme vielleicht schon...
Mir ist, weil ich es vergessen habe aus zuschalten, ich wüsste nicht warum sonst, schon ein Spiegelglas (Fahrerseite) gerissen. Ich fahre teilweise beruflich bedingt sehr viel Kurzstrecke. 2 km fahren, 10 min steht der Wagen, 3 km fahren 5 min stehen, 4 km fahren ... usw. usw. scheinbar hat das ständige aufheizen des Spiegelglases zu zuviel Spannung im Glas geführt das es gerissen ist, und zwar ohne "Feindeinwirkung" von aussen. Nun achte ich immer drauf es auszuschalten, aber der Mensch ist vergesslich.
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Die Spiegelheizung geht leider nicht über die Heckscheibenheizung an und wieder aus sondern wird über den Knopf zum Spiegel verstellen an und aus geschaltet der hat dann eine zusätzliche Raste, ganz vorn). Auch das ausschalten muss man manuell. Zwar soll die Heizung nach 10 min (?) wieder ausgehen aber wenn du den Spiegelverstellknopf nicht auf "aus" stellst heizen die Spiegel jedes mal ab dem Motor anlassen wieder mit. Da es keine Kontrollleuchte gibt bleiben die dann schon mal länger an.
Dämliche Schaltung, bei meinem Passat/Sharan/T4 war das über den Heckscheibenschalter besser gelöst.
... Dir ist schon klar das es zwei verschiedene Spiegel-Heizungs-Schalter gibt? Bei den älteren Truthänen brauchte man den Schalter nur einmal nach hinten ziehen, um die Spiegelheizung zu aktivieren. Bei den neueren Modellen muss man den Schalter nach vorne drehen und kann den dann einrasten (was dann Deiner Schaltung entsprechen dürfte).
Hi,
gerad mal draußen gewesen und ausprobiert, bei meinem Touran MJ 2004, funktioniert die Spiegelheizung nur, wenn der Schalter der Spiegelverstellung in der Mitte ist, also auf dem Heizsymbol, und die Heckscheibenheizung eingeschaltet ist!
Gruß