kabel im mitteltunnel verlegen?
moin @ all
hat jemand bereits kabel vom kofferraum durch den mitteltunnel nach vorne gezogen? oder weiß jemand ob das geht?
ist ja u.a. die handbremse und die schaltung im weg...
kabel sind:
- 1x VGA mit guter (dicker) abschirmung
- 1x cinch (2kanal) 3fach geschirmt
- 2x USB mit guter (dicker) abschirmung
bin derzeit trotz kälte am basteln... deshalb auch die frage hier, bei warmem wetter würde ich einfach selber nachschauen und alles zerlegen 😉
und bevor jetzt fragen kommen wozu ich die kabel benötige - DAFÜR
thx @ all
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tc579
@Schlepperdriver
Wie willst Du denn mit dem CarPC spielen - immer mit laufendem Motor?
Auf Deinem Bild erkenne ich keine zweite Batterie. 😉
Immer ne halbe stunde, dann nen weilchen fahren und dann wieder ne halbe stunde ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Immer ne halbe stunde, dann nen weilchen fahren und dann wieder ne halbe stunde ;-)
Hab da noch ne antwort drauf...in nem dreier verbaut...was von der batterie kein unterschied machen dürfte...lief der pc von nen kumpel den ganzen tag!
Heisst also von morgen sieben bis abend´s um neun...hmmm weiß net über was ihr euch gedanken macht...
Das ist so gut wie unmöglich, denn dein Kumpel wird auch kein netzteil haben dass nur 1 Watt verbraucht. Die brauchen ab 100W aufwärts. Rechne das mal auf 12V um oje...da fließen ein haufen ampere, da bräuchte dein Kumpel ne batterie, größer als der dreier bmw ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Das ist so gut wie unmöglich, denn dein Kumpel wird auch kein netzteil haben dass nur 1 Watt verbraucht. Die brauchen ab 100W aufwärts. Rechne das mal auf 12V um oje...da fließen ein haufen ampere, da bräuchte dein Kumpel ne batterie, größer als der dreier bmw ;-)
Wenn ich davon ausgehe das mein lappi ohne akku am netzteil locker nen ganzen tag im auto läuft...frag ich mich ob mein und sein auto(mit car-pc) eigene atomkraftwerke sind!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marryjoanna
Wenn ich davon ausgehe das mein lappi ohne akku am netzteil locker nen ganzen tag im auto läuft...frag ich mich ob mein und sein auto(mit car-pc) eigene atomkraftwerke sind!!!
Ein laptop braucht bedeutend weniger strom, wobei auch das eher unwahrscheinlich klingt, also mein notebook zieht 110 Watt im Ruhezustand.
110W = 12V x XA
Ok das wären knapp 10Ampere, jedoch im Ruhemodus also nichts mit Spielen. Und einen ganzen Tag lang kannst du 10A auch nicht drüber laufen lassen.
Von morgens um 7 bis abends um 9, das sind 14 Stunden, also 140Ah verbrauchst du an Batteriekapazität im Ruhemodus!!!
So eine Golfbatterie hat ca. 50Ah, sprich im Ruhemodus, kann der laptop etwa 4 Stunden laufen, wenn die Batterie komplett voll ist!
gut, kabel im mitteltunnel sind also kein problem 🙂 danke
@ tc579
vorerst soll das teil nur als navi oder dvd-player für die beifahrern dienen
später kommen dann so lustige sachen wie videoaufnahme meiner fahrkünste oder w-lan dazu
während das auto steht werde ich mich natürlich zurückhalten müssen, da derzeit noch eine 70Ah verbaut ist...
habe im heimbetrieb mal den strom gemessen den das NT gezogen hat. waren gut 700mA (-> 160W)
@ Marryjoanna
die teile hatte ich übrig, deshalb auch das etwas komische setup...
wäre das nicht so, so würde ich gar nichts machen, extra alles kaufen wäre zu teuer...
das ein CarPC (egal welcher) so lange läuft halte ich für kaum möglich...
wenn überhaupt, vielleicht im standby/hybernate-modus
@ kajoshima
nen ausfahrbaren 8" hab ich nicht gefunden... 😁
7" war mir zu klein, von dem 10,4" habe ich mich auch abbringen lasen.
und meine DIN-schächte wollte ich auch behalten...
auf die becherhalter kann ich verzichten...
Ich habe durch die Mitte 2x 2-poliges Cinchkabel, 2x Boxenkabel, Wechslerkabel und zusätzlich noch 6 Einzeladern 0,75qmm gezogen. Unterer Teil der Rückbank muss raus (is ja nur eingehangen, zumindest beim 3-Türer) und die Mittelkonsole muss raus. Dann kann man die Leitungen bis Ende Mittelkonsole verlegen und springt ab da unter den Teppich. Um die Leitungen von dort (hinter Handbremse) bis unter die Rückbank zu ziehen, empfiehlt sich eine 2. Person die die Leitung entgegennimmt und den Teppich mit hoch hält. Das lästigste is an sich die Mittelkonsole zu zerlegen.
Die Leitungen sieht man so gut wie gar nicht und bei mir waren es schon einige.
Gruß
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Schlepperdriver
habe im heimbetrieb mal den strom gemessen den das NT gezogen hat. waren gut 700mA (-> 160W)
160W geht ja noch, hast Du auch unter Volllast mit einem Benchmarktool gemessen, z.B. 3DMARK ?