K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wenn ich das richtig verstanden habe, dann war bereits ein K04 Upgrade Lader (K04.001?) verbaut und deswegen sind jetzt schon die Teile drin, die man auch noch für einen großen K04 Lader bräuchte. Richtig?
genau es war ein K04 001 verbaut ( Zwei sogar schon ) gefahren davon ist nicht einer Richtig. Da ist jetzt das Risiko das er mal nen Krümmer Risse bekommt ja verschwindend gering und schon fast auf Serien Niveau .
Dazu das der Lader schon fast gelangweilt die 265PS abgibt . Ist immerhin ein Lader in der Serie schon 240Männer Drückt.
achso, ich dachte Du meintest den K04.023😉
Ähnliche Themen
hier die Versprochenen Bilder, reine Einbau Zeit 1 Tag. Gesamt Umbau Zeit mit Lader Umschweissen ,Anpassen 3 Tage.
Bin gestern die ersten Meter gefahren 😁
Da wird ja noch richt fleissig bis zur letzten Minute vor Weihnachten gearbeitet 😉
Ist das jetzt der "Kunden-A3"??
Sieht auf jeden Fall sehr schick aus. Die Schweißnähte sehen auch echt sauber aus. Da scheint einer was von seinem Handwerk zu verstehen.
ich habe sogar heute noch ein paar Sachen gemacht . Montag gehts zur Abstimmung , die jetzige passt nicht wirklich gut ( war eh nicht so dolle)😁
Ja die Bilder sind vom Kunden A3
Bin jetzt 50 KM gefahren , bis jetzt ist alles Tadelos ( nur Gestern Abend ist ein Schlauch abgeflogen wegen einer defekten Schelle).
Auto hat jetzt 700KM gelaufen , wurde neu abgestimmt.
Abgestimmt wurde bei einem Tuner kollegen der FA. Klasen Motors , diese Firma möchte hier nicht erwähnt werden .
Auf einen Dynojet wie bei Klasen Motros auch .
Warum nicht bei Klasen ?? Weil der mit seiner Firma und dem Prüfstand Umzieht. Folge dessen ist der Prüfstand nicht einsatzbereit.
Satte 400NM und 260 PS stehen nun an . Das ist das Maximum was bei einem nicht AGU / S geht.
1,2 bar Druck liegen jetzt in der Ansaugbrücke an .
Leider ist der Forge Kühler der für den k03 entwickelt wurde mit daran Schuld das der LD Aufbau etwas träge von Statten geht.
Dennoch ist der Fahr Spass enorm , Schub bis in den Begrenzer😁
Ich denke der Besitzer wird sich genau wie ich heute erst mal erschrecken wenn er das erste mal Druck auf die Ansaugbrücke gibt.😁
Das Drehmoment ist auf jeden Fall schonmal der Hammer, die Leistung wohl auch.
Trotz allem stell ich mir das ganz schön schwer vor das in nem reinen Fronttriebler auf die Straße zu bringen. Nicht umsonst gibts ja immer mehr Differentialsperren in der Kompaktklasse.
Gerade mit dem Besitzer Telefoniert.
jetzt kommt ein neuer LLK , Motorzugstrebe auch noch .
Wenn jetzt alles schon soweit ist , soll der Rest auch noch.
Das ist doch mal was gescheites . Auch wenn ein Teil der Arbeit jetzt Umsonst war , freut es mich doch da die letzten Feinheiten auch noch Anzupassen.
Wenn jemand einen Forge LLK , für den A3 / G4 ,K03 Sucht ? Kann sich bei mir Melden . Ist für Leistung bis 200 PS mit K03 das NON PLUS Ultra . Darüber wird da Ansprechverhalten zu träge da die 50 mm Anschlüsse für die Luftmasse zu klein sind. Aber genau dadurch behält der K03 sein Serien Ansprechverhalten.Also sein Bums Untenrum
Kleine Bauform , Gute Passgenauigkeit . Kommt anstelle des Serien LLK also PLUG & PLAY
Neu Preis 800 € , bei Interesse Einfach Melden.
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Das Drehmoment ist auf jeden Fall schonmal der Hammer, die Leistung wohl auch.
Trotz allem stell ich mir das ganz schön schwer vor das in nem reinen Fronttriebler auf die Straße zu bringen. Nicht umsonst gibts ja immer mehr Differentialsperren in der Kompaktklasse.
Vie ist nich soooo weit weg , komm Vorbei
Da hast du recht, in 30min ist man da 😉
Warte ja immer noch aufs "8L-Forumstreffen-wenn-Klasen-die-Halle-Fertig-hat" 😁