K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
da ist immer was drin 😉😉😉...
ihr macht dat schon 🙂
ich freu mich schon auf meinen umbau 🙂...
wann darf ich mal mit dir mitfahren damit ich ungefähr eine vorstellung habe wie das ding später geht 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Hast du schon was am Kopf, Nocke und Co. gemacht?
Ne noch nicht kommt aber im Winter 09/10, das wird das letzte Quentchen heraus holen .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vantage_2008
da ist immer was drin 😉😉😉...
ihr macht dat schon 🙂
ich freu mich schon auf meinen umbau 🙂...wann darf ich mal mit dir mitfahren damit ich ungefähr eine vorstellung habe wie das ding später geht 😁😁😁
Wenn es trocken ist😁
so nach einer kleinen Pannen Serie die nun behoben ist , Rennt der Renner wieder.
Ich habe nun einen HJS 200 Zeller drin , meine LCD Anzeige (eine 2, folgt).
Es waren 2 Schäuche Defekt (stammen noch aus der Serie).
Jetzt mit dem Kat macht er mehr Ladedruck womit eine neue Abstimmung von Nöten ist. Er Rennt wie Sau das kann ich schon mal sagen.
Hi,
hattest du denn vorher gar keinen KAT drinne oder wieso macht er jetzt mehr Ladedruck? Normalerweise ist es so, dass bei verringertem Abgasgegendruck ohne Softwareanpassung der Ladedruck zugunsten von mehr Frühzündung zurück geht?! War auch bei mir so, als ich auf den 100 Zeller und die 3" Anlage umgebaut hatte: vorher 1,6 bar im Overboost und gehaltene 1,3 Bar, danach, kein Overboost mehr und 1,2 Bar maximal mit gehaltenen 1,1 bei gleicher Leistung. Haben die Software dann angepasst und wieder auf 1,4 Bar bei gehaltenen 1,3 hoch gezogen bei gleichen Zündungswerten und uiuiuiuiu: der ging auf einmal nochmal deutlich besser.
Defekte Schläuche? lass mich raten: irgendwas unter der Ansaugbrücke in Richtung Benzindruckregler und/oder Bremskraftverstärker (das berühmte undichte T-Stück)?
es war ein Verbindungs schlauch denn ich wieder Verwendet habe.
Bei der Letzten Abstimmung haben wir festgestellt das der Kat zu viel gegendruck Produziert und der Lader nicht mehr kann. Jetzt wo der Kat weg ist b.z.w. gegen denn 200Zeller getauscht haben macht er mehr LD leider auch unten raus, das Tast Verhältnis passt nicht mehr. Ist ja leider nur ne Doofe Steuerung und keine LD Regelung. Jetzt wird er obenraus etwas zu Warm 😁 Habe jetzt erst mal das Wastgate lockerer gemacht.
Mal Schauen was bei rum kommt , ich hoffe ja was brauchbares.😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Hi,hattest du denn vorher gar keinen KAT drinne oder wieso macht er jetzt mehr Ladedruck? Normalerweise ist es so, dass bei verringertem Abgasgegendruck ohne Softwareanpassung der Ladedruck zugunsten von mehr Frühzündung zurück geht?! War auch bei mir so, als ich auf den 100 Zeller und die 3" Anlage umgebaut hatte: vorher 1,6 bar im Overboost und gehaltene 1,3 Bar, danach, kein Overboost mehr und 1,2 Bar maximal mit gehaltenen 1,1 bei gleicher Leistung. Haben die Software dann angepasst und wieder auf 1,4 Bar bei gehaltenen 1,3 hoch gezogen bei gleichen Zündungswerten und uiuiuiuiu: der ging auf einmal nochmal deutlich besser.
Defekte Schläuche? lass mich raten: irgendwas unter der Ansaugbrücke in Richtung Benzindruckregler und/oder Bremskraftverstärker (das berühmte undichte T-Stück)?
Wie wirkt es sich auf den Motor aus wenn man keine Softwareanpassung vornimmt. Spritverbrauch sinkt? Temperatur sinkt?
Mehrleistung nicht spürbar, da ohne Anpassung die Leistung zurückgenommen wird?
Habe vor mir eine Komplette AGA einzubauen, eventuell 200 Zellenkat oder Originalkat mit Entfernung des Vorkats. Habe alles Serie, 150PS, und möchte später auf die 185PS Stufe chippen lassen.
bei einem K03 mit Chip sollte er mit einem 200 Zeller etws mehr Drehmoment haben und besser Ansprechen , oben rum wo der K03 am Ende ist wird er vielleicht auch etwas Spritziger Fahren .
Die Abgas Temp sollte mit einem 200 Zeller schon deutlich besser sein als mit Serien kat. Wobei der Kat selber ja nicht die Temp beeinflusst aber der bessere Durchsatz sollte einen Wärme Stau verhindern.
ob sich ein solcher Umbau in Verbrauchs- und Temperaturänderungen wiederspiegelt vermag ich nicht zu sagen, aber vermutlich kann man das daran auch nicht fest machen.
Naja, auch bei einem Motor mit K03 Lader bringt es wie bei jedem Turbomotor etwas, einen Metallkat mit weniger Gegendruck als Serienkat zu verbauen. Der Wirkungsgrad der Abgasturbine wird dadurch besser, was sich in einem besseren Ansprechverhalten äußert und evtl. auch etwas mehr Leistung und Drehmoment, wenn der Motor mit der Serienabstimmung die Sollwerte nicht erreicht. Im Grunde genommen darf man sich aber nicht zu viel erwarten, weil beim K03 Lader die Engstelle eindeutig im Bereich des mickrigen Krümmers, dann der kleinen Turbine und erst dann in der mageren Downpipe und dem einzelnen 400 Zeller Keramikkat vorliegt.
Mit einer Softwareanpassung sind bei gleichen Abgastemperaturen und Zündwinkeln mehr Drehmoment und Leistung über das gesamte Drehzahlband möglich und obenrumm geht dem Lader nicht ganz so schnell die Puste aus. Evtl. schafft man es so, die häufig versprochenen aber nie erreichten 220 PS mit einer K03 Maschine zu erreichen.
Aber wie gesagt: man darf keine Wunder erwarten. Je weniger Restriktion der Lader und Krümmer selber erzeugen, umso mehr kann man durch Entdrosselung hinter der Abgasturbine erreichen.
so es wird Neuigkeiten geben , der Lader wurde überarbeitet!!
Ist jetzt wieder Verbaut ,mit Losem Wastgate ( Lascher Einstellung) habe ich trotzdem Vollen Ladedruck und das noch wesentlich ehr als vorher.
Allerdings ist die Abstimmung jetzt völlig hin so das es nicht zum Fahren taugt. Mal sehen wann wir auf die Rolle können kann das Ergebnis fast nicht abwarten
so komme gerade vom Abstimmen , es war noch mal ein Hartes Stück Arbeit . Aber es hat sich gelohnt .
😁
Es wird die vermutlich letzte Abstimmung meines Renners.
Vorraus setztung ist das alles hält und es Ende des Jahres mit dem Golf 5 klappt.
Mit voller Stolz sind es nun
283PS und rund 380 NM
mit einer Abgas Temp von 850 Grad Max!!!
Morgen geht es nach Bitburg auf die Meile
Naja, ich "drohe" auch ständig mit nem TT..😉 Nächste Woche Zahnriemen-, Keilriemen,- Öl- und Zündkerzenwechsel. Das muß sich erst amortisieren, auch wenn es die Versicherung bezahlt hat...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Naja, ich "drohe" auch ständig mit nem TT..😉 Nächste Woche Zahnriemen-, Keilriemen,- Öl- und Zündkerzenwechsel. Das muß sich erst amortisieren, auch wenn es die Versicherung bezahlt hat...
wieso zahlt das die versicherung?willst du dein a3 verkaufen bevor du den tt kaufst oder verschrotten?
@schabuty
der gti ersetzt dann deinen renner,oder wird er auch im alltag bewegt?