K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
na dann wird jetzt einiges klar.
schabuty: wer weiß, ob die Deine Abstimmung evtl. sogar auf meinem Datenstand aufgebaut haben und deswegen hab en wir so ähnliches Empfindungen🙂
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
na dann wird jetzt einiges klar.schabuty: wer weiß, ob die Deine Abstimmung evtl. sogar auf meinem Datenstand aufgebaut haben und deswegen hab en wir so ähnliches Empfindungen🙂
Der Stephan hatte ein Programm bekommen aber das war Schitte , war auch nicht von dem wo er sonst die Programme schon mal herbekommt.
Daher kam der Emulator zum Einsatz , was dann für eine Prüfstands Orgie kam kannste dir ja vorstellen .
Alle 500UPM im Leerlauf, Teil und Vollast ne Einstellung , mit Prüfstand Bremse und allem was dazu gehört.
Ist also ne Wasch Echte Klasen Abstimmung, ich denke aber dennoch das die Leute die Wissen wie die Technik Funtz und selber Fahren auch Ähnlich Programmieren . Das ich jetzt sogar etwas weniger Drehmoment habe war mein Wunsch !!!
ICh habe denn Ladedruck in meinen Fahrversuchen selber runter geschraubt, war mir Untenrum zu viel , bei 1,1 Bar war ich recht zufrieden .
Da ICh jetzt ab 3T UPM etwas mehr habe als vorher konnten wir untenrum 1,3 Bar Fahren um die Kurve gut ausschauen zu lassen .
nein mit dem simoneit arbeitet der klasen nicht zusammen
Ähnliche Themen
habt Ihr schonmal was davon gehört, dass man WD40 auf die Reifen sprüht um bei hohen Drehmomenten auf dem Prüftstand ausreichend Traktion auf die Vorderräder zu bekommen? Angeblich soll WD40 auf Gummi genau das Gegenteil von dem bringen, was man eigentlich denken würde: klebrige Reifen😕
Wenn das stimmt, heisst es aber, dass du die Oberfläche vom Reifen anlösen würdest. Was das wieder heisst muss man wohl nicht weiter erörtern. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man gross Probleme auf nem Prüfstand bekommt, da ist der Widerstand doch so gering im Vergleich zur Massenträgheit auf der Strasse.
na klar hat man probleme auf der rolle ,sofern es sich um einen gescheiten prüfstand mit ner scheitelrolle handelt , nicht diese schei.... zwillingsrollen prüfstände
man fährt ja gegen die wirbelstrombremse , in der regel fahren wir immer mit 15% last , die bremse kann einen 1500ps motor abwürgen !!!
je nach hersteller ist die rolle glatt oder hat ein profil , bei unserem dynojet hat man ein profil in der rolle und somit keinen schlupf, auf glatten rollen sieht das anders aus !!
Soweit ich weiß noch nicht mal son 900PS Porsche von 9FF . Selbst da packt die Rolle.
Der Speedster auch nicht .
Da könne wir uns mit unseren 270-400PS Karren noch so anstrengen , da reisste wohl er ne Antriebswelle ab.
ja nee, die Bremse ist immer stärker als der Motor bzw. muss da so sein. Ist ja wie am Auto. Die Bremsleistung muss mindestens um, ich glaube, den Faktor zwei größer sein als die Motorleistung, damit man im Ernstfall, wenn die Drosselklappe wirklich mal unter Volllast hängen bleibt, den Wagen noch bremsen kann.
Meine Frage ging in die Richtung, dass mein Bekannter, der meinen auf K04 umgerüsteten TT gekauft hat, auf einem Prüftstand war, der anscheinend gerade neu aufgestellt wurde. Dort wurde angeblich WD40 auf die Vorderreifen gesprüht, damit er mehr Grip auf der Rolle hat. Zusätzlich zu der merkwürdigen Geschichte mit dem WD40 ist die Messung wohl auch schief gelaufen, weil er einen super sauberen Drehmomentverlauf hingelegt hat mit Werten, die ich so 1 zu 1 erwartet hatte und dann knickt er plötzlich ein, als wenn einer vom Gas gegangen ist. Ich werde das nächste Mal mitfahren und das "assistieren", weil einen derart krassen Einbruch hat man noch nichtmal, wenn das Gebläse zu schwach ist. Das sieht fast so aus als wenn wirklich jemand langsam vom Gas gegangen ist. Meiner Meinung nach hatte er Schlupf. Ich habe das mal an einem ebenfalls auf K04 umgerüsteten Fronttriebler gesehen. Der hatte ziemlich exakt die gleichen Drehmomentwerte, drehte dann ab 260 PS durch und das war´s dann mit der Messung...
Wir kaspern das gerade noch aus. Ich werde berichten😉
stimmt. wenn man es schafft, den Motor abzuwürgen ohne die Räder durchdrehen zu lassen, dann ist da auch kein Schlupf😉 Es seie denn, man haut die Bremsen voll rein wenn der Lader noch gar nicht auf Touren ist...aber wir reden hier vom Runterbremsen aus Volllast bei Nennleistung, richtig?😉
richtig.
Als der Stephan K. meinen abgestimmt hat , hatte er auch die Bremse weit über die Üblichen 15% unter Volllast ,wie soll er auch sonst Volllast bis 6800 Abstimmen? Da rutschte nix
ne der Lader bleibt aber so 10 Männer sollten noch drin sein . Dann werde ich auch noch mal mehr Drehmoment abrufen , haben den ja derzeit ein wenig eingebremst . Wollte eine Extrem Glatte Kurve da oben raus dann ein wenig mehr drin ist , möchte ich die gesamte Kurve ein wenig anheben .280PS mit 380 NM wären schön . Aber schauen wir mal wo das auskommt