K04 Umbau Erfahrungbericht
so Leute es ist soweit Lader ist verbaut!!!
Verbaut wurde ein K04 aus einem "Astra OPC" MKB LEH Serie 240PS
Der Lader wird mit Krümmer an einem Stück geliefert nicht wie beim A3 mit Flansch Getrennt.
Also habe Ich einen alten K03 Lader genommen und denn Schraub flansch abgeschnitten , denn Nagelneuen LEH Lader vom Krümmer befreit ( abgeschnitten)!!!
Dann habe Ich denn Lader wieder zusammen gebaut und denn Flansch an denn Krümmer geschraubt, Lader angehalten und Schweiß geheftet Downpipe mit V Band Schelle gebaut , Ladeluft Verrohrung neu gebaut ,Ansaug Neu gebaut!!!
Denn Lader zum Guss Schweißen abgegeben und Montiert , es gab einige Hürden beim zusammenbau da Wasser und Oel Leitung jetzt nicht sofort passten die Anschlüsse sind 1zu1 wie beim K03 , nur die Position war anders , wodurch alle Leitungen bearbeitet werden mussten .
Für Laien ist der Umbau nicht zu empfehlen !!!!
Abstimmung folgt Montag denn 10.11.08 Leistung Diagramm Stelle Ich wie immer ein
Erste Vorsichtige Fahrversuche zeigten das der Lader der Hammer ist das sollte sich sehr gut Anfühlen wenn die Abstimmung fertig ist.
Ein Umbau der Kupplung ist Natürlich zwingen erforderlich } siehe anderen Thread
Wer an einem solchen Umbau Interessiert ist > PN
Beste Antwort im Thema
Ich brauch keinen A3 mit 300Stück um meine Männlickeit zu beweisen!! Wer so was behauptet Fährt einen A3 um zu zeigen das er Geld hat . Was ihr euch Kaufen würdet wenn ihr Geld und Lust dazu hättet ist mir egal , Ich habe mir einen Zweit A3 gekauft denn Ich schön verbasteln kann so wie mir danach ist . Habe immer noch einen fast Serien A3 in der Garage stehen .UNd wenn Ich auf beide keinen Bock habe nehme Ich denn 2006er Astra denn Ich als Firmen Wagen Zuhausen habe.Und wenn ich auf alles überhaupt keine Bock mehr habe Verkaufe Ich beide A3 und Fahre nur noch Astra Kombi.
Mann je Ich mache das weil es mein Hobby ist ,und Ich gerne auf der Rennstrecke Fahre , und ja wenn es sich Gelegenheit ergibt , wie Gestern auf der Ab ( ohne Limit) dann lasse Ich auch da mal die Sau Raus.
Rechtlich > Derzeit nix an Leistungs Steigerung Eingetragen , somit bin Ich voll Am Ars.... wenn sie mich erwischen .
Das kommt aber in denn Nächsten Tagen , ist schon alles geklärt nur muß Ich die Bremse dafür haben und die Fehlt noch .
Keiner der beteiligten hatte damit gerechnet das das Auto so Schnell wieder Fahren würde . Aber ICh habe auf Sport und Freizeit verzichtet und voll rein gehauen . Für mich war es das Wert , auch wenn Ich jetzt nicht Wirklich viel damit Fahren kann wegen der fehlenden Eintragungen.
Ich denke wenn Ich die Semi Slicks wieder drauf habe geht der auch im 2 ten Gang schön nach Vorne. Aber bei dem Wetter derzeit sind die nicht wirklich berechen bar > kalt kein Gripp ,ausdrücklich nur für die Rennstrecke mit Strassen Zulassung, sehr Schlechte Aquaplaning Eigenschaften > auf Nasser Strasse ist bei 80 Schluss!!!!
Neben der noch maligen Abstimmung , stehen derzeit eine große Bremse sowie ein Käfig auf dem Einkaufs Zettel . Denn Ich will falls Ich das ding mal in die Ecke Lecke noch Austeigen können.
So wie es bisher ausschaut ist Guss Schweißen keine Zauberkunst , VA wird genommen weil man da einzelne Bögen Flansche u.s.w sehr gut bearbeiten kann um Eigenentwicklungen Schneller Produzieren zu können.
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Krümmer, Inklusive Abstimmung hat der nun knapp 200KM keine Zicken gemacht. Ich hoffe das bleibt auch so . Einige harte Tests hat der nun auch schon hinter sich so das Ich Anfange der Sache zu Vertrauen .
528 Antworten
Waes meinst du 😁
Also LLK ist nicht verkehrt, du kannst auch noch deutlich mehr machen, die Frage ist was du ausgeben willst. Die 270PS bekommste sehr günstig, willst du dann in Richtung 300PS gehen wird es schon wieder teurer, ist also jetzt die Frage die du dir stellen musst
ja methanoleinspritzung 😉...
die leute von klasen machen das schon 😉...
habe schon einen guten preis von denen bekommen mit opel lader
und höchstwahrscheinlich steht mein s3 nächsten monat bei denen
muss noch bisschen sparen damit ich auch nen neue kupplung einbauen kann also alles drum und dran ca 3000
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
Mal ne blöde Frage.. Ist es normal nicht besser das POP Off so nah wie möglich an die DK zu setzten? Weil das Forge Schubumluftsystem was ich verbaut habe hatt ja dieses bewusst nachm Lader verlegt und so nah wie möglich an die DK positioniert und ich merke deutlichst den Unterschied...
Hi,
diese SUV Relocation Kits gibt´s ja nicht nur von Forge. Man kann sie auch direkt bei Muggianu Turbo kaufen oder sich selber aus Samcoteilen zusammenstellen.
Das werden jetzt vielleicht einige nicht hören wollen, aber es ist so: es bringt rein gar nix außer einem anderen Ansprechverhalten, das sich aber auch noch größtenteils darauf beschränkt, dass die Feder im Ventil härter ist als im Serienteil. Ob man jetzt dirkekt am Druckrohr abpustet unnd das Ventil im Ansaugschlauch sitzt oder es vorne an der Drosselklappe sitzt und dann über einen langen Schlauch bis zum Ansaugschlauch zurückpusten muss ist vööllig wumpe. Ich habe mal einen gechipten 225 PS TT mit so einem Kit gefahren. Der Besitzer war auch voll davon überzeugt, dass er die 250 EUR gut angelegt hatte. Tatsächlich sprach der Motor etwas direkter an, beim Gaslupfen war aber sogar ein leichter Ruck zu spüren, der, wenn man im hohen Gang beim Hochdrehen des Laders etwas vom gas ging, sogar ricchtig derbe war als wenn die Motorlager ausgehängt wären. Habe dann mein Forge ausgebaut, die harte rote Feder reingesetzt und ihn mal mit meinem fahren lassen. Exakt gleiches Ansprechverhalten wie bei seinem, nur etwas direkter, weil meiner 9,5:1 verdichtet war. Der Ruck beim Gaslupfen war auch ähnlich. Dann haben wir sein Ventil aufgemacht und die gelbe Feder reingesetzt, die in meinem drin war und in etwa der Serienfeder entspricht und siehe da: sein Auto sprach etwas schlechter an aber insgesamt so harmonisch, wie es serienmäßig auch sein soll. Er war nicht sauer, aber enttäuscht😉 Naja, dafür sieht so ein Relocation Kit gefährlich aus😁
sehe das genauso , Luft weg dann weg welchen weg und wie das Ventil ausschaut spielt aus meiner Sicht überhaupt keine Rolle .
Wie schon beschrieben einzig die Feder Vorspannung sollte auf den Ladedruck angepasst sein.
Habe derzeit ein Wiltek Offen und ein Forge Offen . Beide fliegen raus ( es knallt immer im Auspuff) und werden gegen günstige Wiltek Geschlossen getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vantage_2008
ja der stand ziemlich lange im internet ca 4-5 monate am anfang für 14500 oder so und der preis ging immer runter immer runter bis ich ihn für 9700 gekauft hab...
naja ok da müssen noch einige sachen gemacht werden aber ist geanu das was ich mir gewünscht habe...
der verkäufer hat angegeben 311 ps was ich aber nie geglaubt habe war letztens bei klasen 245 ps 🙁...
und jetzt irgendwann kommt der umbau bei klasen...
Da hast du aber schon fast nen Schnapper gemacht 😉
Bin mal gespannt wie das alles so abläuft. Von außen hat er mir immer gut gefallen, aber Motortechnisch fand ich den einfach schon von der Anzeige im Netz her zu "verbastelt". Viel Erfolg ....
jo, das untypische Knallen hatte ich auch - als die PowerGasket zw. Ansaugbrücke und Zylinderkopf undicht war, was ja sowas Ähnliches bewirkt wie ein offenes Ventil😉 es gibt aber auch typisches Knallen, das sich mit meinem 100 zeller Kat und der 3" Anlage nicht verhindern ließ😁
Kennt der Klasen eigentlich auch meinen "Lieblingsprogrammierer" Stefan Siemoneit?
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
Da hast du aber schon fast nen Schnapper gemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von vantage_2008
ja der stand ziemlich lange im internet ca 4-5 monate am anfang für 14500 oder so und der preis ging immer runter immer runter bis ich ihn für 9700 gekauft hab...
naja ok da müssen noch einige sachen gemacht werden aber ist geanu das was ich mir gewünscht habe...
der verkäufer hat angegeben 311 ps was ich aber nie geglaubt habe war letztens bei klasen 245 ps 🙁...
und jetzt irgendwann kommt der umbau bei klasen...Bin mal gespannt wie das alles so abläuft. Von außen hat er mir immer gut gefallen, aber Motortechnisch fand ich den einfach schon von der Anzeige im Netz her zu "verbastelt". Viel Erfolg ....
also das einzige was die am motor gemacht haben ist ne waes und die haben irgendwas am turbo rumgebastelt frag mich aber nicht was..
da der turbo sowieso raus kommt juckt mich das nicht aussen und innen top gut gepflegt
Ich frage ihn mal .
ICh weiß das die Tuner aus verschiedenen Marken Bereich zum Teil gerne Zusammen Arbeiten . Du solltes ja Wissen wie das Läuft.
Es geht halt nichts über Erfahrungs Austausch .
Wenn die Tuner einmal Wissen wie der Hase Läuft und Wissen wo es drauf ankommt die Nötige Technik am Start haben und Kunden Orientiert Arbeiten gehören sie aus meiner Sicht zu den guten .
Leider gibt es da nicht so viele von . Aber bei dem was du Schreibst ist deiner ja auf der gleichen Wellen länge wie der Klasen .
Das Offene fliegt jetzt raus , es Funtz mit Offenen aber ICh will das nicht mehr. Zischen und Knallen brauch ich nicht mehr.
Bin auch dabei mir Digitale ANzeigen zu Programmieren , OEl , LD, Wasser Temp. Schaltblitz
Wenn es soweit ist werde Ich es hier Vorstellen .
Zitat:
Original geschrieben von vantage_2008
also das einzige was die am motor gemacht haben ist ne waes und die haben irgendwas am turbo rumgebastelt frag mich aber nicht was..
da der turbo sowieso raus kommt juckt mich das nicht aussen und innen top gut gepflegt
Da geb ich dir recht. Wenn der Turbo sowies rauskommt dann kann man ja nicht allzuviel verkehrt machen 😉 Viel Erfolg bei dem Projekt!
Zitat:
Kennt der Klasen eigentlich auch meinen "Lieblingsprogrammierer" Stefan Siemoneit?
kennt er , der hat ja auch den TT vom roman abgestimmt
Zitat:
Original geschrieben von stescho26
kennt er , der hat ja auch den TT vom roman abgestimmtZitat:
Kennt der Klasen eigentlich auch meinen "Lieblingsprogrammierer" Stefan Siemoneit?
ja dann habe ich denn auch schon gesehen .
wer hat jetzt den TT von Roman abgestimmt? Der Stefan, oder?
Stefan hat mir auch mal von einem krassen Speedster erzählt. Das wird dann wohl der Wheelispeedster von Klasen gewesen sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wer hat jetzt den TT von Roman abgestimmt? Der Stefan, oder?Stefan hat mir auch mal von einem krassen Speedster erzählt. Das wird dann wohl der Wheelispeedster von Klasen gewesen sein, oder?
ja stephan heißen ja beide , aber abgestimmt hat den der simoneit
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wer hat jetzt den TT von Roman abgestimmt? Der Stefan, oder?Stefan hat mir auch mal von einem krassen Speedster erzählt. Das wird dann wohl der Wheelispeedster von Klasen gewesen sein, oder?
ja das ist der...