K&N Luftfiltereinsatz..

Audi A3 8P

hat jemand erfahrungen mit einem k&n tauschluftfilter?

kommt man an den luftfilter leicht ran beim 8p um ihn wechseln?

bei welcher inspektion wird der originalfilter getauscht bei audi?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


STOP & ACHTUNG

In der Tube die dem Filter beiliegt ist Montagepaste !
Diese Paste wird dünn auf das Anschlußstück geschmiert und soll später eine leichtere Demontage des Filters (zum reinigen) gewährleisten bzw. soll die Paste den Gummi des Anschlußstückes weich und geschmeidig halten.

g-j🙂

Uuups, danke für die Info. Ich dachte eigentlich, daß mein Englisch soweit ausreicht, oder ich habs übersehen. Da hätten die Ochsen wenigstens einen Zettel dabei legen können, wenn es schon in Deutschland verkauft wird.

Zitat:

Original geschrieben von Stello


danke für die anleitung, gj.
was isn das für ein filter der da eingebaut wurde?

Auf dem Bild 2 ist der Serienfilter (Papier) zusehen auf den letzten beiden Bildern der K & N Austauschfilter für den 2.0 FSI.

Viele Grüße

g-j🙂

Bei dem 2.0 TDI ist der Filter länglich und nicht rund. Die vorgehensweise ist die selbe. Schruaben lösen deckel anheben, Filter nach oben rausheben, neuen Rein. Fertig.
Der Aufwand ist auch nicht höher.

Gruss
A3|Delphin

Prima, dann haben wir ja jetzt alles beisammen oder ?

Filter 1.9 TDI = ?

Filter 1.6 = ?

Filter 1.6 FSI = ?

Filter 3.2 = ?

Plattenfilter, Rundfilter ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Prima, dann haben wir ja jetzt alles beisammen oder ?

Filter 1.9 TDI = Plattenfilter

Filter 2.0 TDI = Plattenfilter

Filter 1.6 = Rund Filter

Filter 1.6 FSI = Rund Filter

Filter 2.0 FSI = Rund Filter

Filter 3.2 = Plattenfilter wie beim Diesel

Plattenfilter, Rundfilter ?

Viele Grüße

Filter 1.6 = Rund 🙂

THX Jungs😉

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort