K & N Luftfilter
Hi, seit heute fahre ich im Caddy auch einen
K & N Luftfilter, hatte ich bis jetzt in allen meinen
Autos. Ich schwör drauf! Sprich nie mehr einen neuen Luftfilter kaufen müssen 😉
Alle 50000 bis 80000km reinigen und neu einölen reicht.
Wer hat auch einen verbaut? Oder bin ich mal der Erste?
Gruß Holger
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahr zwar kein Caddy, kann aber trotzdem zum Thema was sagen.
Bin jetzt ca. 40.000 km auf 2 Jahre verteilt, wechselweise mit orginal- und K&N-filter (33-2865) gefahren (alle 10k km gewechselt 2x orginal, 2x K&N - immer neu), um so zu testen ob ein Sportluftfilter, die Versprochene vorteile bringt oder nicht.
meine feststellungen in dieser Zeit:
1. - K&N-filter nicht so passgenau wie der Orginal
2. - mit K&N-filter lag der Verbrauch um 0.2 - 0.5 l höher
3. - mit K&N-filter hatte ich leichte leistungseinbußen, besonders beim höheren BAB tempo spürbar,
---- auffallend zwischen 160 - 220 km/h, da wirkte das Auto wie zugeschnürt und weniger spritzig
---- und brauchte auch länger um auf Top-speed zu kommen
---- (anscheinend mögen sich K&N und LMM nicht so sehr 😁 )
4. - K&N lässt gegüber dem orginal-filter viel dreck durch, denn da wo der K&N noch sauber war,
---- war der Orginal schon sichtbar grau-schwarz
Mein persöhnliches Fazit:
Nie wieder Sportluftfilter, bis auf die Geldeinsparunug
(nur auf langer sicht aus gesehen), gibts keine positiven eigenschaften.
Ich werd bei beim Orginal-filter bleiben und diesen spätestens alle 10k km wechseln
(auch wenn´s dadurch für mich teurer wird).
Da habe ich auch dann auch das gute Gefühl, dass auch der ganze Dreck gefilter wird, nicht so wie beim K&N.
P.S diese bezieht sich auf mein Fahrzeug, bei anderen kann das aber vielleicht anders aussehen.
mfg
81 Antworten
Hat einer die Bestnummer von KN für den 1.2er TSI 77KW?
Habe ja nur die Nummern für die alten Caddys.
Für die TSI Motoren bis 12.2014 passt der E-2014.
Ist der gleiche wie im Eco Fuel und 1,6 Liter Benziner.
Also die runde Ausführung.
http://www.knfilters.com/
Wird noch eingebaut, weil ich ja an die Märchen glaube.
an die märchenonkels ;-)
alle die mir 100,- euro überweisen (kontonummer per PN anfordern) verspreche ich des ihr caddy danach viel besser fährt...
g.
ps: ich glaub der ??? hat urlaub, ich übernehm nur den job für ihn. ich schreib ja sonst keinen blödsinn
Lieber. g
Ich schwör halt drauf. Auch wenn der Filter fast 3mal so viel Kostet wie ein Normaler. Das hier ist auch eine glaubens Sache. Ich sage meine Autos laufen oder liefen damit besser. Punkt.
Und auf viele Jahre rechnet er sich. Hast Du bei Deinen 250000 leider versäumt,
da hätte dieser Filter Geld verdient.
Mein längster Einsatz sind über 200000km oder von der Haltbarkeit 14 Jahre und wird immer noch gefahren - Ich sehe
diese Filter ja nicht unbedingt zur Leistungsverbesserung sondern mein Ziel ist es keinen neuen Papierfilter mehr kaufen zu müssen und das damit sehr wohl möglich.
Kann Dir leider nichts überweisen, so ein neuer Caddy und der KN Filter kosten...
Trinken aber Pfingsten ein Bier zusammen,
auf meinen Neuen mit oder ohne KN Filter. Können auch mehr werden...
Biere nicht Filter...
Gruß H
Ähnliche Themen
Wären diese Luftfilter nicht eine Alternative?
Zitat:
@viktor12v schrieb am 14. Februar 2015 um 16:25:19 Uhr:
Wären diese Luftfilter nicht eine Alternative?
Nein, die passen doch nur beim 6Gang mit Feuerzeuggastuning😁😁😁
er is wieder zurück....aber die verlinkte seite ist der hammer. hab mich fast totgelacht was es da so alles gibt.
g.