1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. K&N Impreza G3

K&N Impreza G3

Subaru Impreza III (GR)

bringt das was beim Boxerdiesel??????
Klar wir sprechen hier nicht von brutaler Leistungssteigerung durch K&N.
Ich hatte den früher im LR und der Td5 hatte dadurch unterherum mehr Durchzug. Die Vorteile wie abwaschbar/ wiederverwendbar vernachlässige ich momentan mal. Hat den jemand von Euch verbaut?
http://cgi.ebay.de/.../130410418770?...
der hier ist auch definitiv durch den Versand zu teuer, beim Stahlgruber ist er 65,- bei Abholung.
Gruss
Steffen

Ähnliche Themen
17 Antworten

so K&N getestet.
460 Km mit Normalfilter, 460 zurück mit K&N- ich konnte keinen Unterschied feststellen.
Ich muß das nochmal in den Bergen ausprobieren, beim LR habe ich es ja auch nur da festgestellt.
Gruss
Steffen

In meinem 99 Forester habe ich den K&N Filter seit einigen Jahren eingebaut.
Bei niedriger Drehzahl im großen Gang gibt der Motor (MH 125PS) mehr Drehmoment ab.
In der Stadt ganz leicht auf's Gas und man kann es spüren.
Da der Luftfilter den Originalfilter ersetzt gibt es kein Temperaturproblem.
Der Ansaugweg ist der selbe kühle.
Unter dem Mikroskop kann ich sehen, wie der Dreck vom Öl aufgesaugt, und damit zum Bestandteil des Filters wird.
K&N empfieht den Filter nicht für staubige Straßen!
Dyson, Staubsauger mit Zyklonfilter, schreibt z.B. nicht für Bohrstaub (Mauer) geeignet.
180 km/h (GPS), die ich äußerst selten einmal fahre, sind leicht zu erreichen und zu überschreiten.
Gruß
Ralf

Also ich fahre einen mittels ecutek getunten impreza diesel mit einem offenen k&n filter, ich habe eine frischluft zufuhr direkt auf den pilzfilter gerichtet.
ich kann nur sagen das mittels tuning erst ein ordentlicher unterschied zu spüren war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen