K&N 57i Performance Kits

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

muss ich wenn ich ein K&N 57i Performance Kits einbaue auch eine Schallschutzmatte unter der Motorhaube nachrüsten oda würde ich auch ohne die Matte durch den TÜV kommen??

Bitte um eure Meinungen / Antworten!

17 Antworten

Wie habt ihr den K&N montiert waren bei euch irgendwelche Schläuche oder ähnliches zum festmachen dabei? Es gibt da ja auch welche zB bei ATU aber da ist nur der Filter dabei sonst nix und die von ATU meinten in den GOLF4 kann man keinen Sportlufi einbauen weil da ja so ein rechteckiger in so einem Kasten eingebaut sei???

Stimmt das denn wirklich?

MFG Marc

kann mir denn keiner helfen?

Zitat:

Original geschrieben von Fieserfettsack


Wie habt ihr den K&N montiert waren bei euch irgendwelche Schläuche oder ähnliches zum festmachen dabei? Es gibt da ja auch welche zB bei ATU aber da ist nur der Filter dabei sonst nix und die von ATU meinten in den GOLF4 kann man keinen Sportlufi einbauen weil da ja so ein rechteckiger in so einem Kasten eingebaut sei???

Stimmt das denn wirklich?

MFG Marc

war alles dabei, luftfilter, schellen, kaltluftschlauch, Z-halterung, schrauben, der neue entlüfter und sogar 3 kabelbinder 🙂 brauchte nur nen 5er imbus, einen schlitz-schraubenzieher+kreuzschraubenzieher, einen seitenschneider für die kabelbinder und etwas heißes wasser um das ansauggummiteil rüber zubekommen 🙂 was da an den luftmassenmesser kommt 🙂 (kein pariser)

k&n :daumenhoch:

nur leider kam nach gefahrenen 20-30km die kontrolllampe für check engine...

öl aufm lmm wirds nicht sein, der filter ist minimal mit öl benetzt. kann durch übermäßige vibration der lmm fehlermeldungen werfen oder gar kaputt gehen? hab jetzt alles nochma riichtig fest gemacht, nur erst nachdem die meldung kam 🙁

PS: merke keinen leistungsverlust

Deine Antwort
Ähnliche Themen