K 1100 LT - Spiegelhalterung - Verbindungsclips
Hallo,
kann mir bitte jemand mitteilen, wie die jeweils drei kronenförmigen Spiegel-Verbindungsteile (Clips) aus Federstahl heißen, die mit Blindnieten an den Spiegeln angenietet sind und mit denen der Spiegel an den Bolzen (Teil 03) an der Verkleidung befestigt wird.
Die scheint es von BMW nicht einzeln zu geben, evtl. sind das aber keine BMW-Spezialteile und daher vielleicht anderweitig verfügbar.
Von den insgesamt sechs kronenförmigen Teilen, an den beiden Spiegeln, sind an drei Clips einige Laschen abgebrochen, wodurch der Spiegel nicht mehr richtig fest sitzt.
Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe
Liebe Grüße
Herbert
15 Antworten
Es ist geschafft, allerdings nicht ganz so problemlos, wie erhofft.
Zunächst mal bin ich davon abgerückt 6er Blindnieten zu verwenden, weil meine Blindnietzange dafür nicht geeignet ist.
In meinem Fundus hatte ich noch Alu-Blindnieten mit Edelstahlstiften nach DIN 7337 in der Abmessung 4,8 x 12 mit 9,5 mm Flachkopfdurchmesser.
Die Klemmdicke ergibt sich aus 5,0 mm des Aluträgers plus 0,7 mm der Klammer, wenn man 6er Blindnieten verwendet, in meinem Fall mit 4,8er Blindnieten muss man noch die Dicke des innen verbliebenen alten Nietkopfes dazu rechnen, die ca 1 mm betragen dürfte.
Nachdem ich den eigentlich erforderlichen 4,9 mm Bohrer nicht hatte, habe ich einen 4,8 mm Bohrer genommen und zusätzlich mit einer Schlüssel-Rundfeile gearbeitet, was ohnehin sinnvoll war, weil das Bohrloch nicht ganz sauber war, denn es gab Probleme beim Bohren, weil sich die Nieten samt Klammern mitdrehten.
Mit einem Schraubenzieher in der linken Hand, habe ich dann die drehenden Nieten etwas gestoppt, während ich mit der Bohrmaschine die 4,8er Löcher gebohrt habe.
Danach noch die überstehenden Nietenreste mit einen 12er Bohrer beseitigt.
Dann alle Späne sowie Verunreinigungen beseitigt und alles mit Korrosionsschutzfett (Polfett) eingeschmiert bevor die Blindnieten zu Einsatz kamen.
"Sitzt passt wackelt und hat Luft"
Ich freu' mich 😉
Habe Fotos angehängt.