JVC-Wechsler
Hallo Ihr Lieben!
Hat von Euch jemand den original BMW-CD-Wechsler schon gegen den JVC CH-X1500 Wechsler ausgetauscht?
Hat jemand Probleme mit dem Set? Habe gehört, daß es gelegentlich mit Softwareproblemen behaftet sein soll. Ich weiß aber nichts genaueres!
Habe den Bordmonitor 16:9 (Bj. 10/2002).
Weiß jemand, ob der mit diesem Wechsler die ID3-Tags und CD-Text anzeigt?
Welche Änderungen an Verkabelung und Halterung sind beim Austausch notwendig?
Schönen Gruß,
Sven
17 Antworten
hallo ,
guck mal bei e39-forum.de nach.
da sind einige , die diesen wechsler eingebaut haben.
ich werd mir demnächst einen sony wechsler einbauen, warte nur auf das interface.
bis dann
Hallo,
ich hab den oben genannten Wechsler, allerdings an einem Business Radio. Das zeigt die ID3-Tags an, wenn du den Wechsler einmal nach dem anschließen zurücksetzt (Knopf am Wechsler). Einbau ging mit dem Interface und dem Adapterstecker problemlos. Musst nur das Kabel für die Wechslersteuerung vom Radio nach hinten ziehen und dir ne Aufnahme für den Wechsler basteln, damit der hinten links in das Abteil passt. Der JVC ist baut ein bisschen höher als der originale von BMW. Hab das alles bei www.e39shop.de bestellt. Hat alles wunderbar geklappt.
Kann man nur Empfehlen! Ein 12-fach MP3 Wechsler ist schon was praktisches. Man müsste sich jetzt nur noch merken können was alles auf welcher CD ist…
Zitat:
Musst nur das Kabel für die Wechslersteuerung vom Radio nach hinten ziehen
Auch, wenn schon für den original BMW-Wechsler ein Kabel verlegt ist?
Zitat:
Ein 12-fach MP3 Wechsler ist schon was praktisches. Man müsste sich jetzt nur noch merken können was alles auf welcher CD ist…
Wenn der Monitor bzw. das Radio CD-Text anzeigt, dann kann man es doch sehen!?
Zitat:
ich werd mir demnächst einen sony wechsler einbauen, warte nur auf das interface.
Ich habe mich in einen Internetshop auch über ein Sony-Paket informiert, aber die sagten mir, es würde keine ID3-Tags anzeigen (obwohl ich meine, es stand in der Beschreibung des Wechslers auf deren Homepage dabei).
Danke schon einmal für die ersten Antworten!
Beim Navi ist das Radiomodul glaub ich im Kofferraumboden.
Schau mal hier: http://ulischirm.gmxhome.de/ipod/home.htm Das hat mir geholfen! Den Subwoofer hab ich übrigens auch. Seit dem hört sich die Musik auch besser an ;-).
Das original Wechsler Kabel kannst du bei JVC nicht benutzen, die haben einen anderen Anschluss. Außerdem muss das Interface ja noch dazwischen.
Mein Radio Zeit immer nur den ID3 Tag des aktuell gespielten Liedes an. Ich kann aber leider nicht sehen, was auf CD5 ist wenn ich gerade CD 7 höre....
Schau mal hier nach: http://bmw.bazzi.biz/tipstricks.htm da steht eigentlich alles was man wissen muss. Musst bei der Bestellung von Wechsler und Interface nur aufpassen ob du nen alten oder nen neuen Block für die Stecker hast. Hab leider keine Ahnung wie das bei einem Navi ist... Bei deinem 02er Baujahr sollte es der neue sein, denk ich.
Ähnliche Themen
hi!
ich hab mir vor kurzem genau diesen wechsler mit interface (cequence). habe auch ein 16:9 navi drin (bj 05/2002).
also die zwölf cds können angesprochen werden, wobei man 1 - 5 direkt wählen kann und die 6 - 12 über die taste 6 und vor / zurück wählen kann.
id3-tags werden nicht angezeigt, schade. mp3-titel können aber alle (auch >99) abgespielt werden, wobei die anzeige nur zweistellig ist.
allem in allem bin ich zufrieden mit der montage und klang-qualität. die montage war sowas von einfach gewesen.
einfach orig. kabel abziehen und die beigelegten adapter anstecken und fertig.
einzig das wechsler-magazin find ich ein wenig schlampig und lapperig, man kommt aber mit klar.
kabel werden alle nur hinten angeschlossen. nichts von vorne nach hinten ziehen. du hast das radio hinten liegen.
ach ja, bestell die teile einzeln...ist günstiger:
- wechsler ca. 135€
- interface ca. 89€
jetzt kommts: das set kostet 299€!!!!
du brauchst die new generation, die hab ich zumindest drin!
hoffe das hilft weiter!
Danke schon einmal für die hilfreichen Antworten!
Das beim Bordmonitor die ID3-Tags nicht angezeigt werden ist schade.
Weiß denn jemand, ob der Monitor generell keine Titel anzeigt oder ob er das in Kombination mit bestimmten Wechslern kann?
Habe von einem Bekannten mal gehört, daß in einem Z4-Forum auch über die Anzeige von ID3-Tags diskutiert wird. Die Tags benötigen wohl ein bestimmtes Format (da gibt es wohl verschiedene Codierungen). Ich weiß jetzt aber nicht, ob es bei den Diskussionen auch um den Bordmonitor oder bestimmte Radiomodelle geht.
Also nochmal kurz: Kann der BM ID3-Tags anzeigen, wenn das Format/die Codierung stimmt, und wenn ja, mit welchen Wechslern.
Ich bin mir nämlich noch nicht ganz sicher, ob ich im Moment Geld für einen neuen Wechsler investieren möchte, da meiner einwandfrei läuft. Doch wenn der Monitor CD-Text und Titel anzeigen könnte, würde das meine Entscheidung beeinflussen können. ;-)
Schönen Gruß und allseits viel Freude am Fahren,
Sven
hi!
die id3-tags sind doch genormt! oder irre ich da!?
wie soll man denn da auf ein format achten können?
wenn dann würde ich eher dazu tendieren zu sagen, dass der mk3 das nicht kann evtl. der mk4.
cd-text ist ja auch genormt.
frag doch mal bei bmw nach!
ach ja: mit dvd-navi solltest du mk4 haben
Hallo!
Vorweg: ich habe MK4.
Also ich convertiere mp3-Dateien mit dem Programm CD-Ex. Dort kann man ID3-Tag Versionen auswählen. Habe aber mit meinem Z4-Kumpel mal geguckt. Das beschriebene Format aus dem Roadster-Forum haben wir bei CD-Ex nicht gefunden.
Ich habe mal zu BMW gemailt. Die haben mir keine zufrieden stellende Antwort geschickt. Nur, daß der bei mir verbaute Werkswechsler dieses nicht unterstützt (hätte ich nicht gedacht 😮) und das die mir nicht sagen können, ob es mit einen Fremdwechsler möglich wäre. Eigentlich sollten die wissen (finde ich), ob der Bordmonitor bei geeigneter Hardware dazu imstande wäre oder nicht.
Aber da er ja Titel mit einen IPod anzeigen kann, sollte das mit den richtigen Wechsler wohl auch klappen.
Habe mal im e39-Forum gestöbert.
Da hat einer mit 16:9-BM den Umbau vorgenommen. Er mußte bei der Erstinbetriebname die Programmtaste 1 drücken und bekommt ID3-Tags angezeigt. Hätte er die 6 gedrückt, würde der BM keinen Text anzeigen. Ob man das später noch einstellen kann, weiß ich nicht.
Aber demnach müßte es ja doch klappen.
hi leute,
mir ist heut was lustiges passiert!
ich fuhr so wie immer gemütlich in meinem dicken und zappte so durch die cds...plötzlich zappte ich durch radiosender ohne dass ich auf radio umgestellt habe!! dann meinte mein dicker "select cd 3...", das hab ich dann auch getan, dazu meinte er "accepted..." und plötzlich fängt der kollege an mir die mp3-tags zu anzuzeigen!
keine ahnung wieso und warum, aber der mk3 kann mp3-tags anzeigen! als nächstes versuch ich mal cd-text-cds aus...ich finds voll geil!
@ LosLollos
Gratuliere zum Erfolgserlebnis! 😉
Dann gib mal bitte bescheid, wie es mit CD-Text aussieht!
Ich denke aber mal, daß es nicht mit MK3 oder MK4 zu tun hat, da der Wechsler damit ja nicht wirklich was zu tun hat. Der Monitor ist doch wohl der gleiche!?
Habe übrigens letzte Woche bei meinem 🙂 nach den mp3-Wechsler von BMW gefragt. Den könnte ich ohne großen Aufwand wechseln, aber der zeigt (angeblich wegen des BMs) keine Tags an.
Gruß,
Sven
@sven1975
vielen dank für die blumen...
hast recht, denke auch dass es mit dem mk nichts zu tun hat, da ja das teil (glaub ich) navi ist und nur die navi-generation aussagt. der bordmonitor bzw. dessen software ist wohl ausschlaggebend.
bin mir aber ziemlich sicher, dass die mp3-tags bzw. cdtext schon was mit dem wechsler zu tun haben, da das gerät die infos ja an den bm weitergibt. ob der bm die infos auswertet und weitergibt hängt dann wiederum vom softwarestand ab. zumindest sind solche szenarios aus der edv so gestrickt.
ne wechsler kannst eigentlich immer ohne grossen aufwand tauschen, zumindest bei den radios die im kofferaum sind. es geht hier ja nur um nen stecker bzw. adapter. bei den anderen lösungen müssen dann kabel gezogen werden, sofern diese nicht schon liegen. aber selbst da kann man ja den adapter an das ende des kabels montieren und den wechsler dann wiederum einfach tauschen...
hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen. hab einen e39 bj 02/2001 mit mk3 rechner und TV 16:9 und navi pro natürlich. wo ist bei mir das radio verbaut? ist das hinten links wo auch das navi laufwerk ist? bei mir ist es ja noch das cd navi system.
nun meine frage wenn das radio sich hinten befindet dann muss man doch kein wechslerkabel von vorn nach hinten ziehen oder?
was brauche ich alles damit das läuft? achja gerne hätte ich einen mp3 wechsler oder doch lieber original? was hat das mit dem interface auf sich was ist da überhaupt? achja möchte auch das meine multifunktion funktioniert.
Beim Touring ist, soweit ich weiß, das Radio unterm Ladeboden verbaut.
Aber Du hast sicher eine Limo?!
Ich gehe aber mal davon aus, daß es auch irgendwo hinten verbaut ist...