Junsun Android Radio Wi-fi/4G Carplay
Hallo liebe Community,
Fahre einen S203 (T-Modell) Mopf 2004
Hallo liebe Community,
Fahre einen S203 (T-Modell) Mopf 2004
Lange habe ich hin und her überlegt ob ich mir ein Android Radio zulegen soll oder nicht…
Große Frage war immer mit Knöpfen oder nur Touch…
Am Ende wurde es nur Touch so wie fast jedes neues Auto …. ??
ich habe mich sehr oft auch vor dem aus und einbau gestreut…. nun denn ich bin über einen Kumpel auf folgendes Produkt gestoßen Junsun 9 Zoll Android Radio…. Preislich unschlagbar von 100€ bis 400€ Radio mit Rahmen und all den Kabeln/Canbus und und und ….. Fängt ab 1GB an und endet bei 8GB RAM…
Ich selbst habe eins mit 4GB RAM / 64GB Speicher 4G und Wi-fi Carplay…
Zum Fazit muss ich echt sagen das ich Positiv Überrascht bin Optik und Passgenauigkeit sind gut und es wertet ein 20 Jahre altes Auto sofort extrem auf…. Viele benötigen den schnick schnack mit 4G nicht aber Preislich gab es kaum unterschied und ich habe es bestellt.
Wer wirklich nur Radio und Carplay haben will muss nicht Tief in die Tasche Greifen 150€ und man hat 2GB Ram und Carplay intrigiert …. und derzeit ist das Apple Carplay sehr sehr gut das man kaum noch anderen schnick schnack benötigt…
Zum Ausbau muss ich sagen das mein Herz sehr geblutet hat ich liebe es Fahrzeug weitergehend im Original zustand zu lassen deshalb viel mir der Umbau auch so Schwer ??
Radio Ausbau gibt es genügend im Internet dazu muss ich nicht viel erzählen…
Im Handschuhfach gibt es ein vorgestanztes Rechteck für die Kabeln zum durchführen (2xUSB,GPS und 4 Antenne)
Das Android Radio liefert alles bei außer einen (Fakra Antennenstecker) den gibt es schon für ca. 10€
alles andere erfolgt Plug and Play alle Stecker sind Pin belegt und man kann nichts Falsch machen.
Durch das fehlende CD Laufwerk gibt es Reichlich Platz nach hinten.
Alles angeschlossen kurz getestet eingebaut und Sofort den Genuss von Bluetooth Telefonie mit eingebauten Micro im Radio, Lenkrad Steuerung Anruf annehmen auflegen ein Traum Radio mit sehr guter Qualität Musik über Spotify und mit Apple Carplay Navi und andere Apps.
Aus und Einbau haben mich ca. 2 Stunden gekostet bei -1° ??
Ich habe mir die Antennen der GPS/4G alle im Handschuhfach verlegt um bei bedarf sie an die Scheibe zu kleben oder ans Armaturenbrett aber ich muss sagen im Handschuhfach haben sie einen sehr guten Empfang das ich sie erstmal dort lasse.
Hoffe konnte euch bisschen einen Eindruck verschaffen und euch mitteilen das es sich wirklich lohnt euren alten Benz etwas neues zu Gönnen….
38 Antworten
Letztlich muss das jeder selber wissen was er macht.
Die Navi sabbelt einen ja auch voll, wenn man etwas machen muss.
Die Lenkradtasten kann man individuell codieren.
Die Rückfahrkamera, die ich über Funk betreibe, funktioniert zuverlässig.
Da musst du dich allerdings daran gewöhnen, nach unten und die Spiegel zu schauen 🙂
Wenn das Teil nicht verfügbar ist, such nach einem ähnlichen, da das Zeug aus China die Kopie von der Kopie sind.
Oder wie ich es sage, alles eine Wichse, nur unter einem andern Label.
Hallo!
Ich weiß, das Thema ist schon etwas älter, aber .....
Ich habe auch so ein Teil (6GB/128GB, Android 12) als Ersatz für in den Kia Picanto meiner Tochter bestellt. Das Werksradio ist leider mehr als "Naja" und die hinteren Boxen (JBL Stage 3, 165mm) sind fast nicht zu hören. Ich muss dazu immer 50% nach hinter fadern, damit diese zusammen mit den vorderen Boxen (Ground Zero, 120mm im Armaturenbrett) zu hören sind. Das Werksradio hat angeblich eine Misikleistung von 4x 45Watt, sollte also bei 0% Fader vorne wie hinten ungefähr gleich sein.
Ich habe eine Frage an einen realen Nutzer dieses Radios:
Das Radio besteht ja überwiegen "nur" aus dem Display, ist ja recht dünn gehalten und hat viel Elektronik drin.
Angegeben ist es mit einer Musik-Ausgangsleistung von 4x 45Watt, so wie das Kia-Werksradio auch (das aber fast 10x so tief ist). Mir stellt sich nun die Frage bezüglich der Wärmeentwicklung, trotz des kleinen Lüfters hinten am Display. Um die Wärmeentwicklung recht gering zu halten, müsste nach meiner Meinung eine moderne Class-D "Endstufe" integriert sein. Mit einer Standard A/B-Endstufe wäre die Wärmeentwicklung doch recht hoch und der kleine Lüfter müsst immer mit volldampf laufen!?
Kann mir zur Musikleistung und zum Temperaturverhalten des Gerätes jemand etwas sagen?
Sollte eine zusätzlich Endstufe verbaut werden, oder genügt die Leistung des Gerätes?
Hallo,
ich muss das Thema mal aufwärmen. Wir haben ein Junsun Android 13 Radio 6/128GB gekauft und in einen KIA Ceed Bj 2016 eingebaut. Der Veräufer hat zwar auf meine Fragen geantwortet, aber nur sinnlose Texte ohne inhaltlich auf meine Fragen einzugehen. Das Auto hat einen CAN-Bus, aber die Frage ob die notwendige Technik bereits im Radio integriert ist wurde nie geantwortet. In anderen Versionen musste man dafür eine separate Box haben.
Beim Einbau blieb ein 4-poliger Stecker am Stromkabel "übrig", der nur an die 4- polige Buchse passen würde, die eigentlich für einen der USB-Kabel gedacht ist. Meine Frage zu dem Stecker blieb unbeantwortet.
Da Ihr hier Erfahrungen mit diesem Radio habt nun meine Frage an Euch. Wisst ihr wofür der Stecker ist und ob er angeschlossen werden muss und wo?
Gruß
landbastler
Ich verstehe nicht ganz welchen Stecker du meinst. Mach am besten ein Bild vom Stecker und vom ganzen Kabel wo man es genau erkennen kann. Auf deinem Bild sind 3 Bilder auf eins und es macht alles unübersichtlich.
Ähnliche Themen
Hallo Theo007,
das ist ein Bild vom Kabel aus der Anzeige. Der schwarze Stecker links kommt ins Radio, der große schwarze Stecker rechts kommt an die Verkabelung des KIA. Es geht um den kleinen weißen Stecker links unter dem kleinen schwarzen Stecker. Der Stecker ist 4-polig. Im 2. Bild ist er größer zu sehen.
Gruß
landbastler
Hi Leute, ich bräuchte dringend Aufklärung und Hilfe :
Habe mir eine Junsun V1 Pro mit 2G+64G gekauft. Modellbezeichnung : XT892SC-F DE. Mit Kabelbaum Satz für Ford Kuga C-Max Escape. Roter Canbus-Adapter, Modellbszeichnung : FD-SS-05A
Das Auto ist ein Ford C Max BJ 2013 mit Sync1 drin. Navi, PDC V+H und FF Kamera alles original Ford ist verbaut und funktioniert auch mit dem sync1.
Habe es gestern mal provisorisch angeschlossen :
Gerät startet, Radio geht an er findet einige Sender aber nur in Mono. Habe nicht gewusst dass dafür wohl Phantomspeisung benötige, muss ich noch besorgen.
RF Kamera reagiert auf Rückwärtsgang, aber schwarzes Bild. Problem ist : RGB Signal, ich brauche einen RGB-> Konverter, habe ich bisher nicht gewusst, muss ich besorgen.
Das Radio hat mir von der Klimabedienung nichts angezeigt (sollte es aber können), Lenkrad Tasten habe ich gestern auch nicht probiert, vergessen.
Was mir allerdings riesengroße Fragezeichen aufwirft, ist der Kabelbaum, der hier mitgeliefert wurde (KS-FD-10H), es gibt ja im Netz x Anleitungen aber entweder sind die Kabelfarben unterschiedlich oder was anderes.
Ich mache einfach mal 2-3 Bilder von diesen Kabelsatz und vielleicht kann mir bitte jemand erklären welches Kabel wo dran muss.
Hallo!
Das mit dem schwarzen Bild der Rückfahrkamera hatte ich auch. Ich hatte dazu beim Hersteller angefragt und die Info erhalten, dass ich in den Kamera-Einstellungen in den CVBS-Modus wechseln soll. Wie man dahin kommt, ist bei jedem Android-Radio etwas anders.
Bei mir war es unter "Entwickleroptionen" (dann geht es aber nur mit dem entsprechenden Freischaltcode des Radios weiter) und dann unter "Backcar Setting". Darin kann man dann die verschiedenen Video-Modi der Rückfahrkamera einstellen. CVBS sollte passen.
Die Lenkradtasten zuordnen ist einfach. Im einsprechenden Setup-Menü einfach auf anlernen gehen, dann die entsprechende Taste am Lenkrad drücken und auf dem Bildschirm die zugehörige Funktion auswählen. Wenn alle Tasten angelernt sind, am Ende dann mit Speichern bestätigen. Fertig und hat bei mit gut funktioniert.
Die restlichen Fragen sind wohl eher fahrzeugspezifisch, da kann ich Dir leider nicht helfen. Ich habe einen Kia Picanto...
mc-tech danke für die Infos.
Habe etwas recherchiert, aber meine original Ford Rückfahrkamera liefert ein rgb Signal, das rgb Signal versteht das android radio nicht und benötigt dafür einen Wandler dass das rgb auf cvbs.
Mahlzeit. Der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter, aber ich versuche trotzdem mal mein Glück.
Ich hoffe der Thread-Ersteller liest noch mit.
Ich habe auch eine S203 Mopf und möchte mein APS50 gegen ein Androiden tauschen. Hinten sind ja 3 Fakra Stecker. Der schwarze für FM, der blaue GPS und wie auf dem 2. Bild hier, ein gelber.
Ist der für das Telefon oder ist der für das Antennen-Diversity?
Ich würde gerne DAB+ mit einbauen und die Antenne vom Benz nutzen.