1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Juni Nanoversiegelung

Juni Nanoversiegelung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi,
habe eben mit nano bionic car Servicestation Kassel telefoniert und einen Termin fuer eine Nanoversiegelung fuer Anfang Juni gemacht.
nano bionic car Servicestation Kassel ist uebrigens ein Franchise Partner vom Nanozentrum Fulda, d.h. sie arbeiten absolut identisch mit dem selben Technischen Equipement, das Prob bei Fulda war nur dass sie fruehstens im Juli wieder einen Termin frei haben. Ausserdem werden in Kassel - anders als in Fulda - die Felgen auch von Innen versieglt...
bin dann mal auf das Ergebniss gespannt.... werde berichten :)

Ähnliche Themen
72 Antworten

hmmm...habe eben von einem Freund erfahren, dass sein Vater seine E-Klasse auch hat versiegeln lassen, allerdings hier:
DiTec
werde später mal mit ihm quatschen und hören, was das genau ist.

Also, ich habe meinen 1er in uni schwarz im letzten Oktober bei Nanopoint in Berlin versiegeln lassen.
Bin bisher sehr zufrieden. Vor allem gut über den Winter gekommen.
Ich wurde sogar einmal gefragt, was ich denn mit dem Auto machen würde, da es immer so relativ sauber aussieht. Na gar nicht’s.
Seit November hat der schwarze vielleicht zwei-, dreimal eine Hochdruckreinigung an der Tankstelle bekommen und das war es.
Keine hässlichen Salzablagerungen und Schmutz der sich ansammelt, löst sich bei starken Regen fast von selber.
Würde es jederzeit wieder machen. Natürlich wird er auch schmutzig und staubig, ein Wundermittel ist es nicht! Aber weniger Schmutz und einfacher zu entfernen.
Ich hatte im Sommer eine Swizöl Versiegelung drauf, auch nicht schlecht, hält nur nicht so lange.
Noch besser tritt der Nanoeffekt bei pflegefreundlichen Farben auf. Mein Vater fährt einen neuen 3er Touring in Sparkling Graphit. Da ist die Verschmutzung spürbar geringer.

Also Leute, hier kurz mein Erfahrungsbericht:
habe nun letzten Freitag meinen Kleinen zur Nanversiegelung nach Kassel gebracht und muss sagen: WAHNSINN!!! :D
die fahrt dahin war problemlos, sind gegen 4:30 (!!!) losgefahren, da vor uns ca 310 km strecke lagen und das noch durch den Ruhrpott - aber zum glueck ohne Staus, konnte dann auch ednlich mal mein Vmax austesten ;)
8Uhr angekommen haben die netten Herren mein Auto entgegengenommen und erstmal gruendlichst gewaschen. was die dann gemacht haben weiss ich nicht, da ich mit meiner Freundin mit der Strassenbahn in die Kurhessen Therme gefahren bin - war ein sehr schoener und entspannter Tag *g
gegen 15:30 haben die mich angerufen dass ich mein Auto wieder abholen kann, er musste allerdings noch bis ca 16:30 trocknen.
also was soll ich sagen, er wagen hat gegleanzt wie ein frisch lackierter Neuwagen, wenn nicht noch mehr, ich wurde fast geblendet ;)
die haben mir nur den wichtigen Hinweis mit auf den Weg gegeben, den Wagen in den naechsten 24h NICHT zu waschen, da sich die Nanopartikel noch ausrichten muessen, da sonst richtig fiese schlieren auf dem Lack entstehen die man nicht so einfach wegbekommt.
also bis heute glaenzt der Wagen noch richtig schoen - kunststueck bei dem wetter ;) - wollte aber trotzdem mal die ganzen fliegen und muecken von meiner front entfernen, die ich auf dem Rueckweg aus Kassel mitgebracht hatte, und was soll ich sagen, ein Kinderspiel! kein laestiges rubbeln mehr, einfach ein Microfasertuch bisschen anfeuchten und 2-3 mal leicht ueber die stelle reiben - fertig!
ich wollte eigenlicht heute auch noch einmal gegen das auto pink***n um zu testen ob auch alles schoen abperlt, habe aber dann doch nur wasser genommen und es ist total klasse zu sehen, wie sich dicke wasserperlen bilden, die man einfach runterpusten kann
die Herren vom Nanocenter meinten auch dass ich mich jetzt immer auf regen freuen kann, da danach mein auto wie frisch aus der Waschstrasse aussieht :)
jetzt wird sich noch zeigen wie sich die Versiegelung langfristig auswirkt und ob sie wirklich die 465,- wert war, aber bis jetzt bin ich 100% zufrieden

465€ sind doch i.O. dafür. Man muss mal überlegen, was da alles an Arbeitsstunden rein geht. Wenn man die lange anfahrt mit etwas verbinden würde, wären auch die 600€ (1€/km) nicht umsonst. So würde man bei dir auf um die 1000€ kommen. Ist schon ein stolzer Preis, den hoffentlich das Ergebnis rechtfertigt. Bei uns ist der nächste Nanoversiegler in Fulda, dass sind "nur" 100km.
Mach mal ein paar Bilder, dass man vergleichen kann, wie er glänzt.

zeige uns doch mal bilder wie der wagen echt draußen in der Sonne steht...
hier mal eins
ohne Nanoversiegelung :D
http://img81.imageshack.us/my.php?image=traum120620068vn.jpg

naja, ich glaube kaum das auf den Fotos der Tiefenglanz richitg rueberkommt... aber ich werds trotzdem mal versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


A
die haben mir nur den wichtigen Hinweis mit auf den Weg gegeben, den Wagen in den naechsten 24h NICHT zu waschen, da sich die Nanopartikel noch ausrichten muessen, da sonst richtig fiese schlieren auf dem Lack entstehen die man nicht so einfach wegbekommt.
a
Bedeutet dies, dass Du bei Regen nicht heimfahren haettest koennen ?

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


hmmm...habe eben von einem Freund erfahren, dass sein Vater seine E-Klasse auch hat versiegeln lassen, allerdings hier:
DiTec
werde später mal mit ihm quatschen und hören, was das genau ist.

hallo LLpJ83

:)

Ich plane auch diese DiTec Versiegelung zu machen - wegen Langzeiterfahrung.

;)

Wäre toll, wenn Du mich/uns da mal auf dem Laufenden halten würdest, wie das Ergebnis so war.

Gruss Mic

:)

Zitat:

Original geschrieben von noeler


Bedeutet dies, dass Du bei Regen nicht heimfahren haettest koennen ?

klar hättest man nach hause fahren dürfen, man sollte das auto nur nicht waschen, sprich nass machen und dann über den lack rubbeln und alles vereiben...bei Regen würde nix passieren!

@mickym2

ich habe seitdem nicht mehr mit seinem Vater gesprochen, sollte ich das jedoch tun berichte ich dir von seiner erfahrung

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


ich habe seitdem nicht mehr mit seinem Vater gesprochen, sollte ich das jedoch tun berichte ich dir von seiner erfahrung

Danke .

:)

rausgeschmissenes Geld

Leute ich kann vor einer sog Nanoversiegelung nur abraten. Ist in meinen Augen nur Abzocke. Möchte hier keinen hochwissenschaftlichen Vortrag halten, aber was heisst den Nano....das Net gibt euch die passende Antwort. Habe sowas auch durchführen lassen....bei Autobrilliant in Köln, Autobrill CH, die hängen zusammen, klar sieht das Auto toll auch wenn ihr ihn abholt....aber sähe es nicht ähnlich aus, wenn ich zB mit Sonaxnaopolitur&wax selber poliert hättest???
Habe 220 Euro bezahlt und wie lange hat das gehalten....keine 2 Monate......und ich wasche mein Auto nicht alle 2 Wochen....nach einem halben Jahr war gar nichts mehr davon zu sehen....und jetzt lese ich 300 - 400 Euro...Wofür????

Re: rausgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Leute ich kann vor einer sog Nanoversiegelung nur abraten. Ist in meinen Augen nur Abzocke. Möchte hier keinen hochwissenschaftlichen Vortrag halten, aber was heisst den Nano....das Net gibt euch die passende Antwort. Habe sowas auch durchführen lassen....bei Autobrilliant in Köln, Autobrill CH, die hängen zusammen, klar sieht das Auto toll auch wenn ihr ihn abholt....aber sähe es nicht ähnlich aus, wenn ich zB mit Sonaxnaopolitur&wax selber poliert hättest???
Habe 220 Euro bezahlt und wie lange hat das gehalten....keine 2 Monate......und ich wasche mein Auto nicht alle 2 Wochen....nach einem halben Jahr war gar nichts mehr davon zu sehen....und jetzt lese ich 300 - 400 Euro...Wofür????

Mh also wenn man sowas liest könnte man echt meine
Tech Wax sowie PS21 Wachs und Co. sind dann doch besser!
Also ich habe mein Auto wie oben auf dem Foto
im April mit Tech Wax einmal nur poliert bzw gewaxt
>und das bei max +10 grad :D
Kann nur berichten Der Glanz ist noch da
aber der schöhne POPO Erfekt über dem Lack ist net mehr
ganz da... >lag doch evenlt damals an den Temp ;) ?

Und ich wasche alle 1 Monate mein Auto mit
Sonax Wasch zeug sowie jede Woche nur mit dem Hochdruckreiner abspritzem mehr net max 3 EUR :D

Ich glaub shcon wenn man sowas professinell macht
bräuchte man nur noch mit Wasser abspritzen ;)

mal gucken was LLpJ83 dazu für Bilder zeigen kann
auf der Straße bin gespannt...

Re: rausgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Leute ich kann vor einer sog Nanoversiegelung nur abraten. Ist in meinen Augen nur Abzocke. Möchte hier keinen hochwissenschaftlichen Vortrag halten, aber was heisst den Nano....das Net gibt euch die passende Antwort. Habe sowas auch durchführen lassen....bei Autobrilliant in Köln, Autobrill CH, die hängen zusammen, klar sieht das Auto toll auch wenn ihr ihn abholt....aber sähe es nicht ähnlich aus, wenn ich zB mit Sonaxnaopolitur&wax selber poliert hättest???
Habe 220 Euro bezahlt und wie lange hat das gehalten....keine 2 Monate......und ich wasche mein Auto nicht alle 2 Wochen....nach einem halben Jahr war gar nichts mehr davon zu sehen....und jetzt lese ich 300 - 400 Euro...Wofür????

Nun die DiTec Versiegelung hat nichts mit Nano zu tun und angeblich gibt es Langzeitstudien. Ich habe jedenfalls mal mit dem Menschen hier gesprochen und er machte mir bezüglich einem Laien wie mir eine sehr kompetenten Eindruck was das Wissen über Lacke betrifft.
Das mit dem Autobrill - da waren ja auch alle begeistert anfangs - wundert mich, aber ich finde ja auch das so ein Thread dazu da ist, dass jeder der sowas kurz-, mittel- langfristig schon mal Erfahrungen gemacht hat, anderen mitteilt.
Ob einer für die Bequemlichkeit sich nicht alle 2 Monate / 2 Wochen :D dann mehr bezahlt - steht mE wieder auf einem anderen Blatt.
Bei meinem jetzigen nach Silberauto bin ich auch gut ohne weggekommen und das Wasser perlt auch, aber mein nächster soll wieder dunkel werden.
Gruss Mic :)

Re: rausgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Leute ich kann vor einer sog Nanoversiegelung nur abraten. Ist in meinen Augen nur Abzocke. Möchte hier keinen hochwissenschaftlichen Vortrag halten, aber was heisst den Nano....das Net gibt euch die passende Antwort. Habe sowas auch durchführen lassen....bei Autobrilliant in Köln, Autobrill CH, die hängen zusammen, klar sieht das Auto toll auch wenn ihr ihn abholt....aber sähe es nicht ähnlich aus, wenn ich zB mit Sonaxnaopolitur&wax selber poliert hättest???
Habe 220 Euro bezahlt und wie lange hat das gehalten....keine 2 Monate......und ich wasche mein Auto nicht alle 2 Wochen....nach einem halben Jahr war gar nichts mehr davon zu sehen....und jetzt lese ich 300 - 400 Euro...Wofür????

klar wird das auto durch eine nanoversiegelung nicht sauberer als mit einer politur - der springende Punkt ist die langlebiegkeit worauf die immerhin 3 Jahre garantie geben!!! dann müssen die von ihrem produkt sehr überzeugt sein!
und im gegensatz zu anderen Firmen wird bei NZ Fulda/Kassel die Nanoversiegelung nicht drauf poliert, sondern gesprüht.
aber wie gesagt, ob es wirklich die 465,- wert gewesen ist kann man selbstverständlich erst viel später beantworten...so far

Re: rausgeschmissenes Geld

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


..und jetzt lese ich 300 - 400 Euro...Wofür????

Für 3 Jahre Garantie auf die Nanobeschichtung. Ich kenne die Garantiebedingungen nicht, aber wenn es tatsächlich den vollen Effekt der Nanobeschichtung beinhaltet, dann finde ich die knapp 500Euro in Ordnung.
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88