Jungs, pflegt eure Hohlräume
Schlachte ja meinen 325er um die Technik in eine neue Karosserie zu bauen. Habe dabei mal ein paar Fotos gemacht. Also kümmert euch um eure Hohlräume, sonst siehts irgendwann so aus.
Draufsicht Fahrerfussraum
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Ja dann ab in die Garage und Vorsorge betreiben.
Dann geb mal bitte gleich nen Tipp, welches Hohlraumwachs man zu Hause verarbeiten kann.
Bei unserem 02er haben wir insegesamt 5 Dosen Balistol verballert. Denke aber, das Wachs auf jeden Fall besser ist.
Balistol😕das benutz ich z.b. zur waffenpflege?
Es gibt Hohlraumwachs in Dosen. Was da besser und schlechter ist, weiß ich nicht. Habe bei meinem 323er 7 oder 8 Dosen im Auo verteilt. Ich denke mal, dass sich die Produkte nicht so sehr unerscheiden, denn wo Wax drauf ist, kann nix rosten.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
Balistol😕das benutz ich z.b. zur waffenpflege?
Ist halt Haftfett, sollte sogar tatsächlich funktionieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Ja dann ab in die Garage und Vorsorge betreiben.Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
holy shit, mein auto ist 14 jahre alt
ehrlich gesagt habe ich keine ahung wo man was machen soll, da müsste mir das jemand mal genauer erklären.
PS. schönes auto, kannst du mir vielleicht das bild in gross geben. danke
Hab bei mir nachm Unfall sowas fettartiges reingehauen, kann man schlecht beschreiben, werd morgen mal nachschauen wie das Zeug gleich nochmal heißt.
Hatten dazu ne extra Spritzpistole für die Druckluft vorn mit langem Schlach damit man in jede Ecke reinkommt!
Evtl hatte die Karosse vom TommyGT auch nen Unfall, hab mir sagen lassen, als mir im Sommer einer hinten drauf ist, v.a. wenn man nen Unfall hat ist die Karosse sehr anfällig, weil durch den Aufprall sich die ganze Karosse doch ein wenig verspannt und sie somit rostanfällig wird....darum auch die Hohlraumversiegelung!
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Ja dann ab in die Garage und Vorsorge betreiben.
ehrlich gesagt habe ich keine ahung wo man was machen soll, da müsste mir das jemand mal genauer erklären.
PS. schönes auto, kannst du mir vielleicht das bild in gross geben. danke
Also zuerst mal musst du rausfinden, ob schon Rost in den Hohlräumen ist. Wenn ja ist es ein Fall für Experten. Die müssen zuerst Rostumwandler reinsprühen und dann Wax. Ist gar nicht so teuer. Wenn er schon rostet, nutzt das Wax auch nichts.
Meinste ein Bild von meinem Auto?
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Hab bei mir nachm Unfall sowas fettartiges reingehauen, kann man schlecht beschreiben, werd morgen mal nachschauen wie das Zeug gleich nochmal heißt.
Hatten dazu ne extra Spritzpistole für die Druckluft vorn mit langem Schlach damit man in jede Ecke reinkommt!
Evtl hatte die Karosse vom TommyGT auch nen Unfall, hab mir sagen lassen, als mir im Sommer einer hinten drauf ist, v.a. wenn man nen Unfall hat ist die Karosse sehr anfällig, weil durch den Aufprall sich die ganze Karosse doch ein wenig verspannt und sie somit rostanfällig wird....darum auch die Hohlraumversiegelung!
Nen Unfall hatte die Karosse mal, allerdings eher leicht. Möglich das es daher kommt. Allerdings hat der ÜBERALL Rost.
Meine Hohlräume hab ich auch schon alle versiegelt😉
War aber kein Rost oder so zu sehn!
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Meine Hohlräume hab ich auch schon alle versiegelt😉
War aber kein Rost oder so zu sehn!
Gut gemacht !!🙂
Fahr zwar kein BMW, aber der braunen Pest ist das Markenemblem wohl auch egal.
Ich hatte mal hier bestellt Klick
Das Zeug ließ sich sehr gut verarbeiten und geht auch vom Preis.
MfG
Noss
Das könnte meiner sein...😁
Bei mir ist das Rostproblem allerdings durch einen üblen "Aufsetzer" einer der Vorbesitzer entstanden. Jetzt bring ich ihn die nächsten tage noch einmal über´n TÜV, und dann mal sehen....🙁
Allerdings gibts auch genügend E36 die ohne Unfall oder Beschädigungen rosten. Oder andersrum, ich kenne keinen E36 der nirgendwo nicht wenigstens eine Rostblase hatte.
Der gezeigte mag ein 91er Modell sein, aber ich glaube mal gehört zu haben dass beim E36 während der ganzen Bauzeit die Rostvorsorge nie verbessert wurde!? Daher würde ich ganz dringend auch bei neueren Modelle mal nachschauen.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Meinste ein Bild von meinem Auto?Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
ehrlich gesagt habe ich keine ahung wo man was machen soll, da müsste mir das jemand mal genauer erklären.
PS. schönes auto, kannst du mir vielleicht das bild in gross geben. danke
ja genau, immer wenn ich runter scrolle bleibe ich mit den augen an deinem wagen hängen 😉
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Das könnte meiner sein...😁
Bei mir ist das Rostproblem allerdings durch einen üblen "Aufsetzer" einer der Vorbesitzer entstanden. Jetzt bring ich ihn die nächsten tage noch einmal über´n TÜV, und dann mal sehen....🙁
Allerdings gibts auch genügend E36 die ohne Unfall oder Beschädigungen rosten. Oder andersrum, ich kenne keinen E36 der nirgendwo nicht wenigstens eine Rostblase hatte.
Der gezeigte mag ein 91er Modell sein, aber ich glaube mal gehört zu haben dass beim E36 während der ganzen Bauzeit die Rostvorsorge nie verbessert wurde!? Daher würde ich ganz dringend auch bei neueren Modelle mal nachschauen.
Doch meinen 323er 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Meinste ein Bild von meinem Auto?
ja genau, immer wenn ich runter scrolle bleibe ich mit den augen an deinem wagen hängen 😉
Guck dich hier mal um. Sind Fotos vom zusammen bauen nach dem lackieren. Is keins bei, wo er ganz fertig ist. Da wars noch ein 318is. Jetzt ein 323i. steht jetzt auf 18 Zoll Rial Nagaro und nicht mehr auf den Kreuzspeichen, wie auf den Bildern.
www.pixum.de/members/tommygt/www.pixum.de/members/tommygt/