Jungfernfahrt Tipps?
Liebe Leute,
habt Ihr noch Tipps, was für (versteckte) Menüpunkte man an seinem Neuwagen aktivieren sollte, damit man von Anfang an Freude beim Fahren hat? Ich hole das erste Mal nach 21 Jahren diese Woche einen Neuwagen in Bremen ab 🙂 ... sind ja n paar Systeme dazugekommen in der Zeit 😁
Habe Command, Airmatik, BAS+, Parkassistent, 360°-Kam, HUD, Fahrassistenz+, DAB...
Diese Tipps habe ich schon gefunden:
Aktivierung Burmester:
-> „Radio“
o Untere Ebene „Klang“
o Oben Option „Raumklang“ -> „on“
Nicht schneller als 140,
Keine Motorbremse,
Nicht mehr als 2/3 des nichtroten Drehzahlmesserbereichs aufdrehen....
Herzlichen Dank für Euer Feedback und Sternengrüße,
NewtonPeter
Beste Antwort im Thema
Dem schließe ich mich an: um ehrlich zu sein vermeide ich bei einem Neufahrzeug extreme Drehzahlen; das wars dann allerdings schon, ansonsten fahre ich ganz normal.
9 Antworten
Vielleicht nur mal kurz zu dem Punkt "Einfahren":
Lies das Kapitel in der BA dazu, da steht alles bestens erklärt. Z.B. ist nicht nur wichtig nicht zu hoch zu drehen, sondern man sollte sämtliche Drehzahlbereiche durchvariieren! Also nicht stoisch 140 tuckern, sondern am besten die ersten paar 100km Landstraße fahren.
Ansonsten natürlich die versch. AGILITY-Select Einstellungen durchprobieren. Gas erstmal nicht, aber die Lenkrad- und Fahrwerkseinstellungen (falls AIRMATIC). Viel Freude am Fahren!
Hallo,
ich hoffe Du hältst es bis Dienstag überhaupt noch aus!? 🙂
Das Burmester Soundsystem dürfte in deinem Fall bereits aktiviert sein. In dem Video zu meiner Fahrzeugübergabe sind wir ja einen ganzen Schritt zu "früh" am Fahrzeug gewesen. Deswegen war auch kein KEYLESS-GO Knopf verbaut etc.
Ich würde die ersten 100 Kilometer unbedingt mit wechselnden Drehzahlen fahren... am besten raus auf eine Landstraße (nicht wie wir, erstmal durch den Berufsverkehr!)... dann durchaus warmfahren und auch mal kurz (kein Vollgas!) bis ca. 4.000 (Benziner!) beschleunigen und die Motorbremse (!) nutzen... zügig, schnell, aber auch ruhig und vorausschauend.
Danach kannst Du die weiteren XXX Kilometer ruhig auch auf die Autobahn und hier wechselnd um 100-140 Km/h fahren... -> http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Das Werk empfiehlt während der Einfahrphase alles auf Stellung "C" zu belassen... so habe ich es z.B. auch gemacht. Umso mehr freut man sich dann später mal mit allem herumzuspielen (und ich freue mich da auch nach gut 11 Monaten noch drüber).
Klimaanlage immer auf 22°C, AUTO und AC on (wobei ich AC manchmal auch deaktiviere wenn ich nicht auf der Autobahn unterwegs bin und es nicht sonderlich heiß ist).
Keine starken Bremsmanöver... die Bremsscheiben brauchen gut 200 Kilometer bis sie sich mit den Klötzen angefreundet haben und erst dann auch eine 100% Performance liefern. (für die Zweifler: die Bremsanlage erfüllt auch vorher schon alle gültigen Sicherheitsauflagen, nur man sollte sie einfach erst etwas zaghafter nutzen)
Ansonsten unbedingt Erinnerungsfotos im Kundencenter, direkt draußen vor der Aluminiumwand mit den historischen Modellen und vorne am Stern machen und mir dann per eMail zukommen lassen... :-D
Freue mich für dich mit... denn meiner feiert diesen Monat auch noch sein einjähriges und da kommen die Erinnerungen gleich wieder hoch.
Sternengruß.
Keine Jungfernfahrt ohne Jungfrau an Bord! (Das bringt Unglück). 😉
Guten Fotoapparat mitnehmen, passende Musik parat haben und einfach los fahren und gut ankommen.
Nichts gegen Tipps, aber mein Eindruck, wer sich bereits vorher Gedanken über das Einfahren macht, der braucht keine Tipps, denn er fährt vorsichtig genug und übertreibt es nicht.
Ähnliche Themen
In Bremen hat man mir gesagt man solle öfter in Sport einfahren und zwar mit der Begründung das man dann im ersten Gang anfährt und so jeder Gang belastet wird.
Ich denke um das einfahren wird viel Hokus Pokus veranstaltet aber ich gebe zu. Ich habe mich auch an alle Regeln gehalten. Mußte den Wagen auch selber bezahlen :-)
Dem schließe ich mich an: um ehrlich zu sein vermeide ich bei einem Neufahrzeug extreme Drehzahlen; das wars dann allerdings schon, ansonsten fahre ich ganz normal.
Das mit Sport macht eigentlich Sinn, denn sonst wird der erste Gang ja ausgespart. Drehzahl möglichst <4.000 ist sicher ebenfalls sinnvoll; Vmax auf <140 zu begrenzen ist nervlich hingegen schon sehr schwer... und wahrscheinlich auch nicht nötig.
Die spannende Frage ist: wann ist der Wagen denn nun eingefahren: nach 1000 km? Oder noch mehr?
Zitat:
@NewtonPeter schrieb am 5. September 2015 um 12:18:21 Uhr:
Liebe Leute,habt Ihr noch Tipps, was für (versteckte) Menüpunkte man an seinem Neuwagen aktivieren sollte, damit man von Anfang an Freude beim Fahren hat? Ich hole das erste Mal nach 21 Jahren diese Woche einen Neuwagen in Bremen ab 🙂 ... sind ja n paar Systeme dazugekommen in der Zeit 😁
Habe Command, Airmatik, BAS+, Parkassistent, 360°-Kam, HUD, Fahrassistenz+, DAB...
Diese Tipps habe ich schon gefunden:
Aktivierung Burmester:
-> „Radio“
o Untere Ebene „Klang“
o Oben Option „Raumklang“ -> „on“Nicht schneller als 140,
Keine Motorbremse,
Nicht mehr als 2/3 des nichtroten Drehzahlmesserbereichs aufdrehen....Herzlichen Dank für Euer Feedback und Sternengrüße,
NewtonPeter
Bitte nicht falsch verstehen, ist gar nicht böse gemeint. Aber wo bleibt dabei die Freude an einer "Jungfernfahrt"?
Macht es nicht genau das aus, dass man selber rumfummelt, ausprobiert, staunt, sich wundert, was nicht versteht, Fehler begeht usw. usw. usw.
Abends nimmt man die Betriebsanleitung mit ins Haus und liest. Am nächsten Tag rennt man voller Spannung zum Auto und probiert das neu erlesene aus.
Das alles macht es spannend und für mich halt aus.
Mir wäre es nichts, mit einer Checkliste wie im Flugzeug in den Neuwagen zu steigen und Punkt für Punkt abzuarbeiten und abzuhaken.
Alle Fragen die dir jetzt vielleicht schon unter den Nägeln brennen kann dir dein freundlicher erklären oder die netten Damen und Herren in Bremen, Sindelfingen oder wo auch immer.
Die im Kundencenter nehmen die wichtigsten Grundeinstellung sogar in deinem Beisein vor. Handy koppeln, Ambientebeleuchtung einstellen usw. Ebenso kannst Du die zum Thema einfahren fragen. Dazu habe ich schon komplett unterschiedliche Antworten erhalten. Von "die Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden" über "300 km" bis "1500 km" war alles dabei.
Letztendlich jeder wie er mag. Aber mir persönlich würden Tipps zu einer Jungfernfahrt eine Menge an Reiz und Spaß nehmen. Zumal man vieles sowieso schon beiläufig im Laufe der Zeit hier im Forum erfahren und aufgeschnappt hat.
Aber natürlich trotzdem viel Spaß bei der bevorstehenden Jungfernfahrt!
@EggJack Danke für Deinen Post! Genau das macht eine Abholung so interessant. Habe bisher 5x mein Auto abgeholt und es war immer wieder spannend.