1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Junger Stern C Klasse T Modell oder doch besser neue E Klasse T?

Junger Stern C Klasse T Modell oder doch besser neue E Klasse T?

Mercedes

Tag zusammen,
Ich benötige mal ein paar Meinungen/ Anregungen von Euch zu dem oben genannten Thema.
Kurz ein paar Eckdaten zu mir und meinen Anforderungen/ Fahrprofil:
Aktuell fahre ich eine C Klasse Limousine mit AMG Paket und einem 250er BT (BJ 2013). Da wir nun Nachwuchs bekommen haben (1 Jahr alt) und evtl. ein weiteres Kind folgen wird möchte ich auch ein T Modell umsteigen. Der Wagen meiner Frau, mit dem wir bisher mit Kind immer in den Urlaub gefahren sind ist ein B 180 (ebenfalls Benzin) mit BJ 2017. Bisher waren wird 3 mal damit in dem Ferien (Radträger auf der AHK). Jeweils eine Woche. Lade und motortechnisch geht das alles aktuell noch. Sollte es aber mal länger als eine Woche sein oder ein zweites Kind an Bord sein, würde es wahrscheinlich "irgendwie" auch noch gehen, aber eine Dachbox notwendig machen. Und da wird der 180er (Dachbox und Radträger) dann doch an seine Grenzen geraten. Daher ein Kombi, der dies abdecken soll/ muss.
Für mir kommen nur Junge Sterne in Frage. Bin also Privatkäufer.
Aktuell kann ich mich nicht entscheiden bzw. bin mir nicht schlüssig, ob es ein E Klasse T werden soll oder doch eine C Klasse reichen wird. Es gilt ja hier das richtige Maß an Alltagstauglichkeit und "Urlaubsfahrten/ max. Beladung" zu finden. Da ich mit dem Auto jeden Tag zur Arbeit fahre (ca. 15 km einfach) wird ein nicht unerheblicher Teil der Fahrten eben halt nicht beladen sein, so dass eine C Klasse mit Ihrem Abmessungen wendiger etc. sein wird.
Fahrtechnisch möchte ich eigentlich keine Einbußen zu meiner jetzigen Motorisierung machen. Daher weiß ich aktuell auch nicht wirklich, ob z.b. der neue Diesel in der E Klasse (220er) an die Fahrleistungen meines jetzigen 250gers herankommen wird. Die E Klasse findet man ja leider quasi nur in "Diesel". Ebenfalls ist eigentlich ein AMG Styling pflicht. Hier ist der Markt bei den C Klassen deutlich größer, da sportlicher. Budget sollte so bei max. ~ 40.000,- liegen.
Für die C Klasse spricht das sportlichere Design (insbes. auch Verfügbarkeit mit AMG Line und neuen 250ger BT). Für die E Klasse das Raum- und Komfortangebot in Verbindung mit dem wohl doch recht gelungenen neuem 220 Diesel.
So. ich hoffe ich konnte Euch mein "Dilemma" etwas schildern und hoffe mal auf Eure Anregungen. Vielleicht gibt es ja welche unter Euch, die sich die selben Fragen stellten und sich für einen der beiden Wagen aus den Gründen x/y entschieden haben.
Vielen Dank schon mal!

Beste Antwort im Thema

Also langsam wird es schon grenzwertig - der s205 ist ja nun nicht grad ein Kleinwagen. Und wenn der für 2 Erwachsene und einen Stift selbst mit dachbox zu eng ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter... Und wenn man wirklich sooo viel Kram mitnehmen muss, würde ich mir lieber noch einen Anhänger dran machen, anstatt mir ein noch größeres, teureres Auto zu kaufen, mit dem ich den Rest des Jahres leer herum kutschiere und damit in den Städten und Parkhäusern verzweifele....
Als meine beiden Kids noch klein waren, hatte ich nen Partisanen - Fiat (jugoslawische Variante vom 128er). DAS war eng! Dann gab es eben kein bobbycar und ähnliche unentbehrliche Sachen in den 2 Wochen.
Schönes Wochenende an alle

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Der 250er hat nur LED HP. Evtl. findest du ja noch einen mit ILS ;)? Oder was hat dein derzeitiger für ein Licht? Und ist dein täglicher Weg eher über Landstraße?
mfg Wiesel

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 7. Oktober 2017 um 10:16:36 Uhr:


Der 250er hat nur LED HP. Evtl. findest du ja noch einen mit ILS ;)? Oder was hat dein derzeitiger für ein Licht? Und ist dein täglicher Weg eher über Landstraße?
mfg Wiesel

Das stimmt. Mein aktueller hat ILS.

Das ist natürlich eine eher grundsätzliche Frage.
Die E-Klasse ist einfach noch mal wertiger und komfortabler.
Ich finde, bei MB spürt man die Unterschiede der Fahrzeugklassen viel deutlicher als bei Audi und BMW.
Ich würde die E-Klasse nehmen. - Meine persönliche Meinung

Zitat:

@mossox schrieb am 7. Oktober 2017 um 11:04:08 Uhr:


Das ist natürlich eine eher grundsätzliche Frage.
Die E-Klasse ist einfach noch mal wertiger und komfortabler.
Ich finde, bei MB spürt man die Unterschiede der Fahrzeugklassen viel deutlicher als bei Audi und BMW.

Das sagen die Audi und BMW Besitzer über ihre A6 und 5er auch.

;)

Ich fahre

noch

einen s212 Mopf und kann deine Aussage beim besten Willen nicht bestätigen.

Ehrlich gesagt verstehe ich DAS nicht - entweder Barfuss oder Lackschuh. Wenn ich eine Familie mit 2 kleinen Kindern hätte (die größer werden) und vielleicht noch 1 oder 2 Hobbies. Vielleicht möchten die Kinder dort mit einsteigen, dann würde ich mir persönlich irgendwie einen BUS kaufen - muss ja nicht von VauWeh sein. Ein Vito tut es auch.
Schön viel Platz, ggf. richte ich mich so ein, dass man ggf. auch ein kleines Nickerchen halten kann oder eine Capu kochen. Damals hatte ich nicht die finanzellen Möglichkeiten. Mein Kollege mit 2 kleinen Kindern hatte einen Bus und hat diesen gerade gegen einen Kombi getauscht. Er will sofort seinen Bus zurück !!!

Was haltet ihr von diesem hier? Fehlt hier irgendwas wichtiges an Ausstattung? Werde mir den dann mal live ansehen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz C 250 T-Modell AMG Sportpaket Exterieur/Comand
Erstzulassung: 10/2016
Kilometerstand: 11.950 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 155 kW (211 PS)
Preis: 38.800 €

Super Preis, wenn ich nicht schon so einen hätte würde ich sofort zuschlagen....
Meiner war von 12.2016, 10.700 km auf der Uhr. Ein 300 er mit zusätzlichen Gimmicks wie Standheizung und HUD und ich habe deutlichst mehr bezahlt. Kaufdatum war September 017

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 3. November 2017 um 17:45:03 Uhr:


Mietwagen !?!

Ich glaube nicht. Wie kommst du darauf? Habe ich etwas überlesen?

Ich finde den auch interessant.
Ich musste Anfang des Jahres plötzlich und ungeplant kaufen. ( Audi A4 TFSI mit Öl Problem )
Habe mir selber nur 8 Wochen Zeit gesetzt und ich hätte diesen sofort gekauft.
Benziner Kombi AMG Line nicht schwarz oder weiß als 200-300 waren Anfang des Jahres fast nur neu zu haben.
Von mir also ein klares Kaufen wenn dich fehlenden Sonderausstattung nicht stört.
Gruß Pfanni

Und wenn schon? Ich habe auch schön öfters Mieter gefahren - alles paletti.
Der Wagen sieht sehr hübsch aus, und die Ausstattung bietet ja alles Wichtige und ein bisschen mehr...
Den Preis sehe ich aber nur durch die Tatsache gerechtfertigt, das der Wagen erst 1 Jahr und wenige km auf dem Buckel hat. Dafür hat er dann auch noch 1 Jahr original Hersteller-Garantie - immer deutlich besser, als Junge Sterne o.ä.
Ich finde aber immer wieder auch die AMGs überbezahlt. Man bekommt meist deutlich bessere Ausstattung, wenn man auf die Optik - und mehr ist es ja nicht - verzichten kann. Aber jeder, wie er mag.
Wie sitzt es sich den auf den (Kunstleder, also Artico?) Sitzen? Schwitzig? ich bevorzuge da immer den Avantgarde-Mix.
Noch mal zum Platz: War gerade im Urlaub. 3 Erwachene, 2 Teenager und jeder 2 Gepäckstücke (1x groß, 1x Rucksack) waren gerade noch möglich; auch ohne Dachbox! Und die Anhängerkupplung konnte ich auch ungenutzt lassen...

Hab nicht behauptet dass jeder Mieter schlecht ist. Wenn man nichts anderes bekommt, na dann .....

Wenn ich Nichtraucher bei Autoinserate lese, ist es meist ein Mieter

@propper2000 ich finde, dass es sich um ein sehr schönes Auto handelt. Was MICH stören würde:
AMG line mit sportfahrwerk ist meiner Meinung nach etwas hart für den Alltag.
Der Innenraum wirkt sehr dunkel mit schwarzem Dach und zu guter Letzt: das Armaturenbrett ist nicht mit Kunstleder überzogen. Zugegeben das letzte ist pure Geschmacksache. Aber fahr den doch einmal zur Probe.

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:05:10 Uhr:


Ehrlich gesagt verstehe ich DAS nicht - entweder Barfuss oder Lackschuh. Wenn ich eine Familie mit 2 kleinen Kindern hätte (die größer werden) und vielleicht noch 1 oder 2 Hobbies. Vielleicht möchten die Kinder dort mit einsteigen, dann würde ich mir persönlich irgendwie einen BUS kaufen - muss ja nicht von VauWeh sein. Ein Vito tut es auch.

SO unterschiedlich kann das sein- deshalb muss es auch jeder für sich selbst ausprobieren (und das würde ich wirklich auch tun!).

WIR haben auch 2+ Kinder (unser Großer ist schon ´raus) und sind seit 2007 (die letzten 10 Jahre sollten reichen) gefahren: S3 (8P); 6er GTD; 125d; Octavia Kombi, Superb (aktuelles Modell); 325d touring. Nun 1er und C-Kl. Kombi.

Gute Freunde von uns fahren stets einen Superb Combi mit Dachbox, da sie 2x/a zum Zelten nach Frankreich fahren.

WIR hingegen wollen niemals wieder einen größeren Wagen als einen Mittelkl. Kombi. Selbst der nervt manchmal schon. Wir setzen hier einfach die Relationen an, wie häufig wir gemeinsam längere Strecken im Wagen fahren, das tendiert gegen 10%. Daher ist uns an sich ein Kompaktfahrzeug am Liebsten, wenn es denn auch ab und an mal kneift. Wie gesagt, nur für UNS!

......in unseren 6er Golf hat im Übrigen der Kinderwagen komplett und ohne Verrenkungen in den Kofferraum gepasst.

Bei 90% aller Fahrten fährt man - vermutlich die meisten - allein oder zu zweit. Heißt nichts anderers als: möchte ich es mir leisten einen so großen Wagen zu fahren und bin ich bequem - dann fahre ich den nicht genutzten Platz einfach täglich mit mir herum.

Wenn ich das nicht möchte, nehme ich die Nummer kleiner.

Vergessen darf man natürlich auch nicht, in welchem Umfeld sich das alltägliche Leben abspielt. Schippere ich vom Dörpe in die Kleinstadt und haben kein großstädtisches Umfeld, wird dieses sicherlich auch von Relevanz sein. Suche ich jeden Tag einen Parkplatz kann das die Entscheidung auch beeinflussen.

Ist ja aber auch eine nette Entscheidung, wenn man den Kauf einer C- oder E-Klasse vornehmen kann - viel Spaß dabei!

(und dabei würde ICH auf jeden Fall die neuere C-Kl. nehmen, da mir das Interieur viel besser gefällt, als bei der alten E-Kl.)

Offtopic @ottmaralt interessantes nickname, oder handelt es sich um
den echten Herrn Alt? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen