Junge Sterne Garantie und Software Update
Hallo zusammen, ich habe mal eine dumme Frage, ich habe ein kleines Problem, ich würde gerne mein Getriebe updaten und habe selbst auch ein Diagnosegerät und über einen Freund habe ich auch Zugriff auf SCN Codierung/Update. Meine Frage ist nun, da ich ja Garantie habe, ob ich wenn ich das Update durchführe, da es ja kein Mercedes Parnter oder ähnliches ist, ob dann die Garantie eventuell flöten geht, hat da jemand Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 4. April 2016 um 20:43:16 Uhr:
Ich würde mal zum Freundlichen fahren und genau nichts sagen außer, dass das Fahrzeug schlecht schaltet.
Vielleicht schaffen sie es nicht, dir den Mist anzuhängen.
Sauberer Typ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Absolut unterirdisch!😠
Aber sich dann bei jeder Gelegenheit über diese unseriösen🙂 auslassen.
Gruß von einem ehemaligen Mitarbeiter der Mercedes Benz AG
22 Antworten
Zitat:
@ciccolo schrieb am 4. April 2016 um 20:47:12 Uhr:
Sauberer Typ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Absolut unterirdisch!😠
Aber sich dann bei jeder Gelegenheit über diese unseriösen🙂 auslassen.Gruß von einem ehemaligen Mitarbeiter der Mercedes Benz AG
Mein Gott, vielleicht ist das mit einfachen Mitteln zu beheben oder es liegt ein grundlegender Fehler vor, der bereits von Anfang an da war.
Wenn man natürlich mit der Ansage startet, dass man da schon selbst rumgepfuscht hat, dann bekommt man alles, wirklich alles angelastet, auch wenn man da eigentlich nicht selbst für verantwortlich ist.
Sprich am Ende bin ich nicht dafür sich gegen die eigenen Fehler zu wehren, aber nun auch nicht gleich von vorne weg komplett die Hosen runter zu lassen.
Ansonsten wüsste ich nicht, wo ich mich über unseriöse 🙂 ausgelassen habe.
Gruß von einem ehemaligen Mitarbeiter der Mercedes Benz AG
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 4. April 2016 um 21:29:19 Uhr:
Zitat:
@ciccolo schrieb am 4. April 2016 um 20:47:12 Uhr:
Sauberer Typ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Absolut unterirdisch!😠
Aber sich dann bei jeder Gelegenheit über diese unseriösen🙂 auslassen.Gruß von einem ehemaligen Mitarbeiter der Mercedes Benz AG
Mein Gott, vielleicht ist das mit einfachen Mitteln zu beheben oder es liegt ein grundlegender Fehler vor, der bereits von Anfang an da war.
Wenn man natürlich mit der Ansage startet, dass man da schon selbst rumgepfuscht hat, dann bekommt man alles, wirklich alles angelastet, auch wenn man da eigentlich nicht selbst für verantwortlich ist.
Sprich am Ende bin ich nicht dafür sich gegen die eigenen Fehler zu wehren, aber nun auch nicht gleich von vorne weg komplett die Hosen runter zu lassen.
Ansonsten wüsste ich nicht, wo ich mich über unseriöse 🙂 ausgelassen habe.
Gruß von einem ehemaligen Mitarbeiter der Mercedes Benz AG
Immer an vertrauliche Partnerschaft zwischen Kunde und Werkstatt denken.
Zitat:
Ja klar aalglatt.😉 Einen Kommentar erspare ich mir jetzt mal lieber.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ciccolo schrieb am 4. April 2016 um 21:38:27 Uhr:
Immer an vertrauliche Partnerschaft zwischen Kunde und Werkstatt denken.
Der Zug ist leider abgefahren. Ehrlich spielen seitens des TE wird wohl in die Hose gehen.
Klar ist er selbst dran schuld, aber wenn er ehrlich zu Mercedes geht, dann bekommt er die voll A-Karte zurückgegeben ... und zwar auch für Dinge, die er nicht verbockt hat.
Man oh man, ich bin echt soowas von blöd 🙁 Die Adaptionsdaten habe ich vor zwei Tagen zurückgesetzt, könnte jetzt durch das unsaubere schalten das Getriebe kaputt gehen? Es ist jetzt nichts extremst schlecht, aber schlechter wie vorher auf jeden Fall.
Mercedes würde doch wahrscheinlich jetzt ein Softwareupdate aufspielen, oder das Getriebe einmal aussülen, oder beides. Eine Adaptionsfahrt wäre bestimmt auch noch drin. Meint Ihr das die es denn wieder hinbekommen würden?
Mercedes muss doch in der Lage sein die ursprünglichen Werte wieder aufzuspielen. Oder das Getriebe wie ein neues einzustellen. Man muss nur den richtigen Mercedes Partner finden die das können und auch wollen. Vielleicht kann jemand aus dem Forum hier dir einen empfehlen. Ich wünsche dir das es klappt
Ich habe mit einem Profi, der bei Mercedes in Stuttgart arbeitet, gestern noch ein bisschen gequatscht, er kann die Aussage von @V8-Freak nicht ganz bestätigen. Man sollte die Adaptionsdaten zwar nicht löschen (meine Dummheit), aber bei einem Getriebewechsel, oder ähnlichem, muss ja das Getriebe auch neu adaptiert werden und das ginge auch ohne Probleme. Da EHS und VGS ja nicht defekt sind, hoffe ich zumindest, müsste es auch wieder adaptiert werden können. Das Auto wird auf jeden Fall am Donnerstag bei Mercedes auf der Bühne stehen und dann weiß ich mehr. Die EHS Nummer sehe ich noch.