Juhu mein A170 ist da ;)

Mercedes A-Klasse W169

Hallo erstmal an diese nette Community 😉
Lese hier schon lange mit und habe mich nun auf Grund des neuen Autos auch mal entschlossen hier was zu posten.

Konnte gestern meine A-Klasse abholen, einen A170 Avantgarde-PolarStar ... Bisher super zufrieden, hatte vorher nen A190 (W168) und der war zum Schluss einfach nur noch grausig. Endlos viele Mängel, Qualität unter aller S** ... Der 169er jetzt macht endlich mal wieder den Eindruck in einem Benz zu sitzen, wie ich es von unserem Zweitwagen, einem 04er C180K kenne 🙂

Habe mal schnell mit der HandyCam ein paar Bilder gemacht. Entschuldigt die Qualität, ist halt mit nem Handy gemacht 😉

Hier gehts zu den Bildern ...

Kommentare sind erwünscht 😁

Gruss,
Dennis

43 Antworten

Und wie ist die soundQualität.......
habe auch gelesen das der beste Empfang ein paar Meter von Radio entfernt sein soll

Transmitter

Dem Transmitter aus Hong Kong ist keine Bedienungs-Anleitung beigelegt. Die Sound-Qualität würde ich als ausreichend bezeichnen, im Vergleich zum Radioklang.

Welchen Transmitter und was kostet so ein Teil ???

Zitat:

Original geschrieben von Peter z44


Welchen Transmitter und was kostet so ein Teil ???

Im heutigen Media Markt Prospekt wird ein "Belkin TuneCast II" FM-Transmitter für 35,00 € angeboten. Ich habe meinen (mit besserer Ausstattung, man kann 3 Frequenzen abspeichern) für 12,75 € incl. Versandkosten bei e-bay ersteigert.

Ähnliche Themen

Re: Glückwunsch

Zitat:

Original geschrieben von sl-fritzi


... Nett sind auch die Preisnachlässe bei MB, so dass sich das durchaus hohe Preisniveau dann auch auf Golf-Klasse bringen läßt.

Gruß

Micha

Hallo Micha,

von was für Preisnachlässen sprichst Du? Bist Du etwa Mitarbeiter von DC?

Wenn nicht, bitte ich um Info, wieviel und wo, gerne auch per PN.

Bei mir vor Ort geht da praktisch gar nichts.

Viele Grüße,

Harlekin

PS: ein sehr schöner Elch. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Foka5


Im heutigen Media Markt Prospekt wird ein "Belkin TuneCast II" FM-Transmitter für 35,00 € angeboten. Ich habe meinen (mit besserer Ausstattung, man kann 3 Frequenzen abspeichern) für 12,75 € incl. Versandkosten bei e-bay ersteigert.

Ich habe den TuneCast 2 (der übrigens 4 Frequenzen speichern kann und über der Zig-Anzünder mit Strom versorgt wird) in meinen 3 Autos getestet (A-Klasse, Smart, Passat) und dann nach 2 Tagen völlig gefrustet wieder umgetauscht (Amazon € 29,--). Mieser Empfang, ständiges Nachregeln (bei der Fahrt....) haben mich überzeugt, lieber wieder .wav zu brennen und in Ruhe zu hören....

Hm also scheint irgendwie die Idee mit dem FM Transmitter nicht so der Bringer zu sein.

Naja muss ich halt mal schauen wie ich das am besten regel... Sollte ja auch von der Qualität her einigermaßen stimmen das ganze.

Grad mal noch ne andere Frage... die Verbrauchswerte der Maschine, sind die jetzt schon "definitiv" oder sinken die noch wenn die Maschine eingefahren wird ? Bin bisher schon super zufrieden mit dem Verbrauch, interessiert mich nur mal so aus Neugierde.

Gruss,
Dennis

bei 10-15tkm wirst du deinen "wahren" verbrauch sehen.

... welcher sich dann Erfahrungsgemäß wohin einpendelt ? Eher nach oben oder nach unten ?

Danke schonmal.

Gruss,
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von WMDK


Sollte ja auch von der Qualität her einigermaßen stimmen das ganze.

Aux-Anschluss nachrüsten, dann ist der Klang perfekt.

Gruß Flinxx

Zitat:

Original geschrieben von WMDK


... welcher sich dann Erfahrungsgemäß wohin einpendelt ? Eher nach oben oder nach unten ?

Danke schonmal.

Gruss,
Dennis

geht in der regel nach unten...0,5-1l würd ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Peter z44


Welchen Transmitter und was kostet so ein Teil ???

Ich kann eigentlich nur auf

Getor

verweisen.

Ist ein seriöser Händler und die Geräte funktionieren auch wie sie sollen.Ich habe den eMana und das beigelegte 12V Kabel ist natürlich umso nützlicher 😉.

Ich muss ehrlich gestehen, dass es in meinem Auto (W124) eigentlich ein durchschnittliches Klangbild ist (abhängig von Position des Gerätes).
Aber in der A Klasse meines Vaters ist die Qualität eigentlich super. Höhen, Tiefen ... alles kommt so an, wie es soll. Es sei denn man dreht am Ausgangsgerät tierisch auf, dann rauscht es schon mal gern. Übersteuert eben wahnsinnig.

Aber ich sag mal für 30€ kann man nichts falsch machen und die Freiheit, die ich im Batteriebetrieb habe, ist einfach klasse. Hatte es schon im Garten, bei Bekannten, ...
Man kann alles dranhängen und auf jedes FM fähige Gerät senden. Soviel dazu.

Bissl offtopic ... sorry 😉

Naja gut die 26€ würd ich noch ausgeben zum testen 🙂
Aber da stoße ich auf ein weiteres Problem. Gibt es für den Ziggi-Anschluss denn evtl. einen Y-Adapter, weil mein Navi möchte auch gerne mit Storm versorgt werden und mit dem FM Transmitter wäre das ja dann schon nicht mehr möglich. Und am FM Transmitter ständig die Batterien wechseln entspricht eigentlich nicht so meiner Vorstellung 😁 😁

Gruss,
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von WMDK


Gibt es für den Ziggi-Anschluss denn evtl. einen Y-Adapter, weil mein Navi möchte auch gerne mit Storm versorgt werden und mit dem FM Transmitter wäre das ja dann schon nicht mehr möglich.

Hallo,

was ist mit der Steckdose hinten an der Mittelkonsole, oder wird da das Handy mit geladen?

Adapter gibts im Zubehörhandel aber auch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von WMDK


Gibt es für den Ziggi-Anschluss denn evtl. einen Y-Adapter, weil mein Navi möchte auch gerne mit Storm versorgt werden und mit dem FM Transmitter wäre das ja dann schon nicht mehr möglich.
2 Fach

3 Fach

Für die Berserker 😁

alles möglich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen