Juhu habe heute mein GTS abgeholt aber....

Opel Vectra C

habe endlich mein GTS nach 6 wöchiger warte zeit ,aber als ich mich ins auto gesetzt hab und bin dann los gefahren hab ich mich gefragt warum ich mir kein Navi bestellt habe. Gibt es da alternativ lösungen oder muss mir das Original Opel Navi kaufen,würd mich auf ein Paar tipps von euch freuen.
Ansonsten ist das Auto Top .

MFG Tikila
_______________________________________________
GTS 2.2 dti Saphirschwarz,Daytona Paket.225/45 17,Klimapaket,Sitzheizung,

13 Antworten

Es gibt für den Festeinbau sicher nur die OPEL-Lösungen.
Für portable Zwecke gibt es z.B. PDAs mit Navigationssoftware, wie z.B. TOM TOM.
Diese lassen sich einfach an die Frontscheibe pappen und in jeden Fahrzeug einbauen.

http://www.tomtom.com/

Ich frage mich nur, ob du das wirklich benötigst?

Hallo Tikila,

der Umrüstaufwand eines orginal Opel-Navis hängt stark von deiner Ausstattung ab, welches Display und welches Radio bei dir verbaut wurde. Zum anderen brauchst du ne Menge "Eigeninitiative", da die meisten Opelhändler sowas nicht gerne machen oder Mondpreise verlangen um das nicht machen zu müssen, von den Teilepreisen mal ganz abgesehen.
Also Teile z. B. besser gebraucht über Ebay kaufen.

Ich finde wenn man org. Navi nachrüstet sieht die Optik des Innenraums besser aus, alles wirkt weiterhin wie aus einem Guss, zumal das Opelnavi auch heutzutage noch eine gute Figur macht.
Für Fremdprodukte sprechen allerdings die Auswahlmöglichkeit sowie die Preise. Ferner kannst du das dann vollkommen selber machen, oder findest schneller eine gute Werkstatt.

Gruss TS

Navi

Hi,

also ich hatte auch überlegt und gerechnet, habe mich dann aber für meinen PDA entschieden, die Halterung (Brodit) werde ich festeinbauen und das wars. Der Bildschirm ist minimal kleiner, denke ich...

}klick{ für ausführliche Infos Hersteller-übergreifend.

grüsse

Ähnliche Themen

Hi,
ich habe mir nachträglich das VDO-Dayton MS6000 ColorNavi mit TMC-Modul einbauen lassen, das hatte ich auch schon in meinem B-Vectra drin.

Man kann noch ein TV-Modul, ein CD-Wechsler und eine Rückfahrkammera oder sonstige Videoquelle anschliessen.

Hier mal ein Pic:

...und noch eines:

evtl. das noch:

Hmm hast die falsche Radioblende erwischt, wie ich sehe, die andere paßt besser. Das mit dem Navi schaut schon recht gut aus.
Hab gedacht daß ein Navidisplay eventuell die Sicht aufs TID blockieren könnte, aber dem scheint ja nicht so zu sein.
Wie ist die Lesbarkeit beim Fahren eigentlich?

Wo hast du es einbauen lassen? Die oberste Displayzeile scheint nämlich bei eingeschaltetem Navi nicht zu funktionieren (Zeit und Datum).

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Hmm hast die falsche Radioblende erwischt,

Wie die Falsche, meinst Du die Farbe? Der Monteur meinte es gibt nur schwarz!?

Zitat:

Hab gedacht daß ein Navidisplay eventuell die Sicht aufs TID blockieren könnte,

Die Befürchtung hatte ich auch, passt aber gut.

Die Lesbarkeit ist durch das -im Verhältniss zum kleineren original Display- grosse schwenkbare Display sehr gut, ausserdem hat man ja noch die Sprachführung.

Zitat:

Wo hast du es einbauen lassen? Die oberste Displayzeile scheint nämlich bei eingeschaltetem Navi nicht zu funktionieren (Zeit und Datum).

Korrekt! Radio und Boardinterface sind vielleicht inkompatiebel?

Auch die LFB funktioniert leider nicht.

Hab mal gelesen das es z.B. für Blaupunkt-Navi Adabter gibt, für mein VDO-Dayton weiss ich es nicht.

Hab das bei einem Ableger von "AutoRadioLand" einbauen lassen, ein anderer (vertrauenswürdiger) Spezialist ist mir in meiner Nähe nicht bekannt!

Bist Du vom Fach, ...evtl. von ATU? 😉

MfG

Sorry hab mich schlecht ausgedrückt, mit Blende meinte ich den Montagerahmen, den gibts in 2 Farben, du hast offenbar die falsche erwischt, bei mir paßt die Farbe genau zum Auto.

Zu LFB und Anzeige im Display: für beides gibt es Adapter, aber nur für bestimmte Radiotypen, darunter die meisten von Kenwood, ein paar andere Marken gibts aber auch schon, die sich dieses Interfaces angenommen haben.

Hab mal versucht, das Ganze so zu programmieren, daß wieder Datum/Urzeit angezeigt werden, das Ganze hat aber nicht so funktioniert, wie ich wollte, hab haufenweise Fehlercodes bekommen und deshalb wieder zurückprogrmmiert.

Bin nicht von ATU, mein Vater hat nur ne Werkstätte. Er ist momentan dabei wieder offizelle Opel-Werkstätte zu werden, aber das zieht sich noch hin und die Opel-Vorgaben verlangen einiges an Umbauten und finanziellem Aufwand (Software, Spezialwerkzeug, Opel-Shop, usw.).

Hallo,

wenn du vorher ein 2005 drin gehabt hast, musste für Uhrzeit und Datum nur Pin 3 am Radiostecker entfernen, wenn ich mich richtig erinnere....

Gruss TS

Zitat:

Original geschrieben von ruetiger


Hi,
ich habe mir nachträglich das VDO-Dayton MS6000 ColorNavi mit TMC-Modul einbauen lassen, das hatte ich auch schon in meinem B-Vectra drin.

Man kann noch ein TV-Modul, ein CD-Wechsler und eine Rückfahrkammera oder sonstige Videoquelle anschliessen.

Hier mal ein Pic:

Hi Ruetinger!

Sieht ja echt gut aus! Wie hast du das mit der Naviantenne gemacht? War der Einbau insgesamt sehr aufändig? Was hat alles zusammen gekostet?

@all hat jemand ein Navi (nicht von "Opel"😉, mit dem die Lenkradbedienung usw. auch noch geht?

Danke im Voraus
Jochen

@TSchinkels:
Werde dies dem Montuer beim nächsten Einbau mitteilen 😉

@jb79:
Würde auch lieber einen kompetenderen Fachman dran lassen...aber wie schon geschrieben gibt es nicht soviele, vielleicht auch weil der C-Vectra/Signum noch zu neu sind!?

@bochen:
Der GPS-Emfänger/Antenne ist ganz vorne rechts auf dem Armaturenbrett unter der Frontscheibe montiert. Geht aber nur wenn Du keine Solar-Refleckt hast (Habe sie extra deswegen nicht bestellt).
Die TMC-Antenne sitzt oben rechts unter der Frontscheibe (auf diesem schwarzen Streifen).
Bei Solarprotekt muss man die Antennen evtl. in den vorderen Stossfänger einbauen.
Der NaviComputer ist auf dem Kofferraumbodenteppich mit Klettband befestigt (habe ja den GTS, ohne Kofferraumblech), sitzt fester als man meinen würde 😉
Man könnte ihn auch unter dem Beifahrersitz packen aber die CD-Zugriffsgeräusche hört man dann, ausserdem tritt vielleicht ein Fondpassagier dagegen.

Das TV-Modul habe ich wegen der zusätzlichen 4-Diverity Antennen die man dann auch noch unterbringen müsste schon verkauft. 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen