JP Performance Tesla Model S P85+ Alltagstest
Beste Antwort im Thema
Es bleiben aber nur ca. 360 gewollte km! Der Umweg ist SC bedingt!
Dieses Video sollte eigentlich jedem die Augen öffnen! Ca. 180 km einfache Strecke und Du musst 70 km Umweg fahren und 45 min am SC totschlagen!
Zeitverlust insgesamt mindestens 1,5 Std., realistisch 2!
Auf dem Rückweg SC -> DO (178 km) lag der Verbrauch bei ca. 28 KWh/100 km!
378 Antworten
Zitat:
@portos12 schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:24:41 Uhr:
Jo, wir kriegen hier in Deutschland seit 20 Jahren keine stabile Internet Verbindung entlang der Hauptverkehrswege hin.
Ja klar, wenn man im Netz für pubertierende Jugendliche unterwegs ist...
Ich benutzte schon seit Jahren Inet-Radio im Auto und habe an den BABs so gut wie keine Abbrüche, allerdings auch mit Qualitäts D-Netz für ein paar EUR mehr...
Kann man aber scheinbar bei einem 100k Auto so nicht erwarten...
Weiß jmd. die Strecke, JP von Dortmund nach Hamburg ? K&N ist laut Hompage in Ahrensburg, zwischen Dortmund und Ahrensburg gibt es keinen Supercharger oder steht schon der in Lauenau?
Zitat:
...
Ich benutzte schon seit Jahren Inet-Radio im Auto und habe an den BABs so gut wie keine Abbrüche, allerdings auch mit Qualitäts D-Netz für ein paar EUR mehr...Kann man aber scheinbar bei einem 100k Auto so nicht erwarten...
Kannst doch auch im Tesla nutzen einfach Handy auf AP und dann den Tesla per WLAN drüber connecten.
Hier in der Schweiz kosten Mobiltarife mit unlimitierten Telefonieren + Surfen - also echte Flatrates ohne irgendwelche Limits - so ab 60 Euro.
Ähnliche Themen
Ach so, dann ist er wahrscheinlich von Dortmund nach Eindhoven 170 km, auf dem Rückweg 70 km zum Supercharger in Urmond Niederlanden = 240 km und Dortmund. Minute 10 als sie beim SC ankommen stehen 240 km und ein Verbrauch von 25 kWh/100 km auf der Uhr.
Es bleiben aber nur ca. 360 gewollte km! Der Umweg ist SC bedingt!
Dieses Video sollte eigentlich jedem die Augen öffnen! Ca. 180 km einfache Strecke und Du musst 70 km Umweg fahren und 45 min am SC totschlagen!
Zeitverlust insgesamt mindestens 1,5 Std., realistisch 2!
Auf dem Rückweg SC -> DO (178 km) lag der Verbrauch bei ca. 28 KWh/100 km!
Schon lustig, wie man ein Video sehen kann und zu so unterschiedlich "Ergebnissen" kommen kann.
Ich sehe ein Patrolhead der sehr sehr viel Spaß im Tesla hat.
Auf der Autobahn nach "Gegnern" sucht.
Das gratis laden hervorhebt
Zeigt das jeder ein E-Auto laden kann, ohne Vorkenntnisse.
Usw. .
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 15. Oktober 2014 um 04:59:14 Uhr:
Schon lustig, wie man ein Video sehen kann und zu so unterschiedlich "Ergebnissen" kommen kann.Ich sehe ein Patrolhead der sehr sehr viel Spaß im Tesla hat.
Auf der Autobahn nach "Gegnern" sucht.
Das gratis laden hervorhebt
Zeigt das jeder ein E-Auto laden kann, ohne Vorkenntnisse.
Usw. .
Beeindruckend fand ich auch, dass man nach dem "Strom anstecken" die Zeit sinnvoll verbringen kann (Pizza essen), während man am Supercharger die nächsten 400 km gratis geschenkt bekommt. Was ist da schon ein Umweg von 80 km?
Antwort: 80 km mehr Fahspass.🙂
Naja ein Umweg fahren zu müssen find ich jetzt nicht wirklich sinnvoll.
Das Supercharger Ladenetz muss da schon noch dichter werden - aber dies ist ja der Fall!
Es gibt Leute, die fahren regelmässig (grosse) Umwege, wenn an einer Tankstelle der Sprit um 5Cent billiger ist.
Welchen Umweg würden die für kostenlosen Sprit fahren? Nixdestrotrotz freut sich jeder über ein immer dichter werdendes SC Netz.
vielleicht ist er ja noch zum Coffeeshop gefahren???
NA wieder ein Thread der in das sinnlose abdriftet.
Es gibt in und um Einhofen 400+ Ladestationen! Da hätte er locker während des BEscuehs bei K&N laden können.
Und schaut man sich den Plan für den Winter an wird es auf der Route noch 2-3 Stationen geben.
Was wollen denn hier alle? Seit nicht mal einem Jahr gibt es die SC? Sollen die von selber Wachsen.
zum thema
Das ist ein klasse video und in schwarz sieht der tesla ARSCHGEIL aus.
schön wie der petrolhead begeistert ist und ganz normal fährt.
wenn der lader geschickt auf der strecke liegt und man pinkelt und isst reicht das zum laden locker aus.
und die Autos die sich angeblich nicht verkaufen verkehren wie an einer Raumstation zum andocken und aufladen
Tesla the future today!
Nun das SC Netz ist im aktuellen "Zustand" natürlich noch eine "Notlösung" die mit zunehmender Dichte etwas mehr Benutzerluxus bekommt, aber natürlich trotzdem kein maximal komfortables Langstreckennetz wird - dafür ist der Tesla auch nicht konzipiert.
Das SC ist ja nurdie Voraussetzung, dass ein Tesla das mit Hilfe der SCs auch mal Langstrecken relativ brauchbar zurücklegen KANN aber diese Langstrecken sollten natürlich beim Käufer eine sehr untergeordnete Nutzung sein.
Ich denke das passt schon so wer dauernd Umwege fahren muss weil er sich einen Tesla gekauft hat, der hat halt einfach das falsche Auto gekauft.
Bei wem ausser Aussendienstmitarbeitern ist das Langstrecke Fahren von primärer Bedeutung? Mir reicht die Reichweite völlig.
Und ich habe auch keine Bedenken, den Wagen auf Langstrecke zu nutzen. Zum Beispiel im Urlaub. Denn es macht mit dem Tesla fast soviel Spass wie mit dem Motorrad. Da wird auch aus der Anreise ein positives Erlebniss.
Zitat:
@maha schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:27:05 Uhr:
Und immer noch die Frage.....Wie ist das Übersetzungsverhältnis?
Vorne und hinten....
Für 250 km/h Vmax
die Antwort ist 42
Zitat:
@tsl123 schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:23:16 Uhr:
die Antwort ist 42
Meinst Du damit das absolute Übersetzungsverhältniss an der VA?