Jordan: Alonso-Management "naiv oder arrogant"
Der ehemalige Teamchef wundert sich, dass Alonso keinen Nummer-1-Vertrag ausgehandelt hat und glaubt, dass ihn Hamilton aus dem Konzept gebracht hat
(Motorsport-Total.com) - Die beiden McLaren-Mercedes-Piloten haben am Freitag in Magny-Cours nahtlos an ihre bisherige Form angeknüpft. Während Lewis Hamilton routiniert konkurrenzfähige Zeiten fuhr, segelte Fernando Alonso bei hohem Speed in das Kiesbett, was Teamchef Ron Dennis am Kommandostand entsetzt zusammensinken ließ.
Ex-Formel-1-Teamchef Eddie Jordan glaubt, dass Lewis Hamilton Fernando Alonso durch seinen sensationellen Start in seine erste Formel-1-Saison aus dem Konzept gebrochen hat: "Hamiltons Leistungen haben womöglich bei Alonso herumgegeistert", so der Ire gegenüber dem 'Daily Record'.
Gleichzeitig warnt Eddie Jordan Lewis Hamilton davor, Fernando Alonso abzuschreiben, schließlich lasse sich Alonso durch Druck zu Höchstleistungen antreiben, so wie im vergangenen Jahr, nachdem er in Monza von der Rennleitung nach dem Qualifying bestraft wurde: "Das hat ihn angetrieben und ihn in der Meisterschaft noch stärker gemacht. Wir werden bald sehen, ob Alonso absolut heiß ist oder ob er in Probleme kommen könnte."
Berichte, wonach Teamchef Ron Dennis Lewis Hamilton mehr unterstützt als den zweimaligen amtierenden Weltmeister, erscheinen Jordan glaubwürdig: "Er ist der Mann, der ihn entdeckt hat und er war derjenige, der an ihn geglaubt hat. Es ist das erste Mal, dass Ron einen Neuling in sein Team geholt hat. Zudem ist er ein Brite."
Alonsos Management wirft er "entweder aus Naivität oder aus Arroganz" vor, einen schlechten Vertrag ausgehandelt zu haben: "Hätte Michael Schumacher es jemals erlaubt, einen Vertrag zu unterzeichnen, der seinem Teamkollegen eine Gleichbehandlung zugesteht? Ganz klar nein, denn das hat er nie getan." Jordan glaubt, dass man Hamilton "als Kind" angesehen hat und erwartet hat, dass Alonso als Champion "die ganze Aufmerksamkeit" genießen wird.
So, was haltet ihr von Jordan`s Meinung:
a.) Smilinho will nur provozieren
b.) Jordan hat keine Ahnung (Stewart hat ja auch keine 😉 )
c.) Schumachers Management war schlauer als Alonsos
d.) Hamilton bekommt mehr Unterstützung
Viel Spass beim Rennen.
Gruss
Smilinho 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Dennoch, ich denke man könnte es auch anders Formulieren, weniger....hmm..." Aufgeblasen " so was könnt nur wieder Missmut bringen, wie in dem anderen Thread wo Andyrx so eingreifen musste.
Es wäre auch mal schön, wenn einge User nicht jeden Beitrag verbal abklopfen danach würden, ob man sich als Schumacher-Fan eventuell angepisst fühlen könnte und dementsprechend das große Gezeter starten müsste. Auch das wäre ein Fortschritt.
@Smilinho
😁
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Es wäre auch mal schön, wenn einge User nicht jeden Beitrag verbal abklopfen danach würden, ob man sich als Schumacher-Fan eventuell angepisst fühlen könnte und dementsprechend das große Gezeter starten müsste. Auch das wäre ein Fortschritt.
@Smilinho
😁
sehr wahrer Satz der für beide Lager gilt---> nicht alles ist eine Provokation und wenn es mal eine ist,so what,man muss ja nicht auf alles gleich anspringen....gelassen läufts besser😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Das sind keine Plandefekte, sondern es zeigt einfach, das dieses Auto nicht genauso gut vorbereitet wird, wie das andere.
ja, das stimmt wohl. Aber woher weißt du, dass beide Autos gleich GUT (nicht gleich schlecht(!), das is ja kein Problem 😁) vorbereitet werden können? Dass ein M. Schumacher das wahrscheinlich bessere Auto bekommt als Barrichello is doch wohl völlig klar.
Und ich dachte immer das bei den Teams alle das gleiche Material bekommen. Da darf es doch keinen Unterschied geben 😉
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Jordan: Alonso-Management "naiv oder arrogant"
Original geschrieben von Smilinho
Zu deinen Beweisen frage ich mal, kann ich mir sicher sein, das du kein Alien bist, mit dem ich spreche ?
Hast du Beweise, einen Link 😁 , ?
Ja hab ich 🙂
http://jonglieren.at/neues/berichte/wjw2003/pictures/alien.jpg
Es ist keine Stallorder, wenn der aufgrund seiner Strategie schnellere Mann durchgelassen wird.?
Das beißt sich jetzt aber mit Deiner Aussage weiter unten, wo Du schreibst....B-Strategie.
Ich denke wenn einer wirklich schneller ist, ist das vorbei lassen auch kein Prob. nur eben wie letzthin, dass Rennen, wenn plötzlich Alonso vorbei gegangen wäre, wäre es eindeutig Order gewesen.
Eindeutige Stallorder ist für mich, wenn der langsamere am schnelleren vorbeigewunken wird.
Das hatten wir glaube ich mal in ganz deutlicher Art und Weise, ich weiss nicht mehr genau wo,
Auslegungsache finde ich..
Eindeutige Stallorder wird praktiziert, wenn jemand jedesmal mit B-Strategien ins Rennen geschickt wird..?
Es ist doch aber klar,dass nicht beide Fahrer auf der selben Strategie fahren können und werden. Allein wegen den anderen Startgegebenheiten..
Eindeutige Stallorder vermute ich auch, wenn ein Fahrer zwei Jahre lang keinen Ausfall hat, sein Teamkollege aber nur mal heftig bremsen brauche, damit ihm die Radaufhängung wegbricht, oder sonstige Pannen zu verzeichnen hat, obwohl Potenzial da ist, beide Autos gleich auszustatten...?
Hmm...nicht unbedingt denke ich...denn wie oft hört man auch bei großen Teams , dass der und der Fahrer das neuere Chassis bekommt. Also denke ich mal ist es hier nix anderes. Einer muß eben die neuen Teile im Renntrimm testen. Es wäre arg verwegen beide Fahrer die Teile zu geben und einen Doppelausfall zu riskieren.
Was Alonsos Management angeht, halte ich es mit Bucki`s Aussage, ich glaube beide bekommen das gleiche Material, wobei es noch zu früh ist, darüber eine Aussage zu treffen; und Alonso hat solche Nr.1 Verträge nicht nötig, denn sonst hätte sein Management sich darum bemüht...?
Auch hier muss ich leider sagen...ob er es nötig hat oder nicht, kann keiner von uns hier sagen. Wir können es vermuten,ja...wissen nein...!!!
Allerdings muss ich sagen, Ron Dennis ist es mal wieder gelungen, einen potenziellen WM-Gefährderer zu kaufen und damit kontrollieren zu können...?
Hmm...seh ich anders. Nicht als gefährder, sondern als Titel Aspirant für ein gelungenes Auto. Und wenn wir mal ehrlich sind, wen sollte er denn anders holen ?? es gibt und gab auf dem Markt nur 3 Fahrer die Top sind´, der Rest sind Mitläufer, von denen McL in den letzten 12Jahren genug hatte.
Wenn du sie schon nicht besiegen kannst, dann Kauf sie...was natürlich völlig legitim ist.
Ja und Jahrzehnte lange Taktik vom FC Bayern München 😉
Nicht Defekte Autos, sondern durch künstlich lange Boxenstops...da klemmt halt mal ein Radmutter..Zitat:
Original geschrieben von andyrx
ich halte es es für Mumpitz das über defekte Autos versucht wird was zu steuern...
Wo ist das Problem wenn man einen Boxenstopp künstlich in die Länge zieht??? Und schwup ist der TK durch 🙂
Ich denke Alonso hat aktuell ein Formtief. Für mich hat er bewiesen dass er besser fahren kann als er es aktuell tut.
Möglicherweise ist er als Fahrer zu wenig flexibel und kommt mit dem neuen Reifenreglement (noch) nicht klar.
Er muss auch mit einer neuen Art der Favoritenrolle klar kommen.
Eventuell stimmt die Chemie im Team tatsächlich nicht.
Jeder Sportler hat eine individuelle Schwelle wie viele nicht optimale äussere Umstände es verträgt um noch die maximale Leistung bringen zu können. Manchmal wird diese Schwelle auch von den Umständen selbst beeinflusst.
Abschreiben würde ich ihn definitiv nicht. Jeder weiss wie schnell der Wind in der F1 umschlagen kann. Nicht muss, aber kann. Mit jedem Sieg von Hamilton steigt auch der Druck auf ihn.
Alonso fehlt im Moment die emotionale Gelassenheit, auf welcher für mich seine bisherigen Erfolge basieren. Findet er diese wieder wird er dieselbe harte Nuss sein die schon andere zu knacken hatten.
Man darf nciht vergessen, Alonso ist noch Jung. Er bringt an Lebenserfahrung nicht das mit was z.B. MSC oder Coulthart vorzuweisen haben. Seine aktuellen Probleme müssen aber von dieser Seite her angegangen werden.