Jinlun Benzinverbrauch ungedrosselt
Der angepriesene Spritverbrauch von 1,9L/100km ist nach dem entdrosseln (sprich: fahrbaren Zustand herstellen) nicht mehr zu halten. Habe nun nach mehreren 100Km einen Durchschnitt von 2,5L errechnet. Der Verbrauch resultiert aus einem "Mix" von ca. 50% Stadt- und 50% Überlandfahrt. Benützter Kraftstoff: Normalbenzin. Volllastanteil fast 100%, was heißen soll; außer bei Ampelstopps immer Vollgas. Somit ist das Verhältnis von gewonnenem Fahrspaß und Mehrverbrauch Spitze. Das ist wieder ein positiver Eindruck über dieses so oft, und meiner Meinung auch zu Unrecht, gemachte "Baumarkt Chinaroller" Model.
Claus
35 Antworten
moin
ja speedguru und du weisst wieder alles besser
wenn die "chinakracher" wie du immer sagst keine lizenz hätten meinst du dann die könnten diese in den mengen hier verkaufen
gruss dougi
Die brauchen keine weil die Gesetze in China anders sind als bei uns, wirklich gut ist es trotzdem nicht. Immerhin hat man bei Kymco mal ne menge Arbeit und Geld in die Entwicklung gesteckt ...
die aber nur für Produktion in Deutschland gelten, die Dinger werden aber nicht bei uns gebaut ...
in Deutschland wäre es nur verboten die Teile als Filly ein zu führen bzw. zu verkaufen ...
Ähnliche Themen
Speedguru weiß es wirklich besser! Er hat Recht. Die Chinakracher sind Filly-Raub(!!!)kopien. Hätten diese vielen verschiedenen Firmen die Lizenzen (jede Firma, die die Mühlen anbietet bräuchte die Lizenzen ja) gekauft, wären diese Chinakracher doch viel teurer...!
Oder meinst du man kriegt die Rechte an einem solch, in der Entwicklung teuren Produkt, wie einem Roller mal eben so für 2,50€?!
Und jetzt denk bloß nicht, dass das bei den 600-700€ mit drin ist-die Importeure zahlen für diese Dinger doch nur 300€ im Einkauf, den Rest stecken sie sich ein, weil die Garantie eh in den meisten Fällen nur Luft ist.
Wenn ich sowas lese, dann geht mir wirklich der Hut hoch! Chinakracher keine Raubkopien-und ich hab den schiefen Turm von Pisa gerade gerückt.
Raubkopien usw.
Kann uns doch nur Recht sein, hauptsache wir als Endverbraucher haben einen Nutzen. Die EU knechtet uns sowieso ständig mit unsinnigen Richtlinien und "das Merkel" treibt mit ihrem neuen "Schulterschluß" mit dem Terroristen Bush nur die Spritpreise bei uns in die Höhe. So, genug politisiert.
Geiz ist geil und patriotismus kaum zu bezahlen.
Mfg Claus
PS: Das mußte mal gesagt werden.