Jimny 5-Türer

Suzuki Jimny GJ

Offenbar soll bereits nächstes Jahr der Jimny 5-Türer samt Turbo-Motor auf den Markt kommen. Erste Infos hier:

https://de.motor1.com/news/507388/suzuki-jimny-langversion-2022-turbo/

124 Antworten

Gerade eben bei NTV gelesen.
Da wird auch vom Langen Radstand berichtet.
https://www.n-tv.de/.../...ifestyler-und-Soft-SUV-article23792911.html

Die von Toyota hinzugenommenen PHEV-Verkäufe reichen halt nicht aus, den CO2-Flottenschnitt von 94g zu erreichen.
Es wurde ja ein Elektro in Jimny-Art angekündigt. Wenn der reinhaut, könnte ggf. zwar das alte Jimny-Fenster wieder "geöffnet" werden, aber den will dann wahrscheinlich bis dahin eh niemand mehr, wenn Verbrenner planmäßig stärker bestraft werden (KFZ-Steuern, Spritpreise, Fahrverbote in Stadtteilen oder ganzen Städten usw.).

Am 13.01.2023 soll der 5-Türer Weltpremiere feiern.

https://de.motor1.com/.../

Die Teilelektrifizierung könnte einen Verkauf in Europa wahrscheinlicher machen, auch wenn ich den 5-Türer optisch etwas unproportioniert finde.

Ähnliche Themen

Hier ist er:

https://de.motor1.com/.../

"Der neue Fünftürer misst nun 3.985 mm. Der Radstand wurde dabei um 340 Millimeter auf insgesamt 2.590 Millimeter verlängert. Laut Maruti Suzuki ist das Fahrzeug zudem 1.645 Millimeter breit und 1.720 Millimeter hoch, wobei beide Werte denen des internationalen wie dreitürigen Jimny entsprechen...

...Der Innenraum wurde weitgehend vom Standard-Jimny übernommen. Bis hin zum Haltegriff auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts und den vorgetäuschten Schrauben. Das indische Modell verfügt über eine Rückbank, auf der bis zu drei Passagiere Platz finden können. Bei umgeklappten Rücksitzen bietet der Wagen ein Ladevolumen von 208 Litern, das durch Umklappen der Rückbank auf 332 Liter erweitert werden kann.

Zu den Goodies gehören ein 9-Zoll-Infotainment-System mit kabellosem Android Auto und Apple CarPlay, eine Rückfahrkamera und ein Arkamys-Soundsystem. Was die Sicherheit betrifft, so verfügt der Fünftürer über eine Berganfahrhilfe und einen Bergabfahrassistenten sowie über sechs Airbags, ESP und eine elektronische Bremskraftverteilung (EBD)...

...Der 1,5-Liter-Mild-Hybrid-Benzinmotor leistet 105 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute und 134 Nm bei 4.400 Umdrehungen pro Minute. Die Power wird – selbstverständlich – auf ein Allradsystem übertragen. Als Getriebeoptionen stehen ein Fünfgang-Schaltgetriebe und eine Viergang-Wandlerautomatik zur Wahl. Im Fahrbetrieb kann man zwischen den Modi 2WD-high, 4WD-high und 4WD-low wählen, um dank eines Böschungswinkels von 36 Grad vorne und 50 Grad hinten sowie eines Rampenwinkels von 24 Grad und einer Bodenfreiheit von 210 Millimeter auch abseits befestigter Wege zu fahren."

Antwort meinens Suzuki-Spezis auf die Frage, wenn es denn in Europa was mit dem 5-Türer wird:

Schulterzucken und "keine Anhnung, sollte eigentlich schon im Oktober 2022 vorgestellt werden. Absolut keine Infos und wer weiß ob es überhaupt was wird. Der asiatische Markt hat für Suzuki aktuell wohl oberste Priorität"

hoffentlich kommt er nicht nach Europa, der 5-Türer sieht einfach schrecklich.

Optik hin oder her, das ist eh Ansichtssache.
Ein 5-Türer könnte letztendlich für viele interessanter sein, als der 3-Türer.
Der kleinere ist das absolute Zweit/Dritt-Fahrzeug (für viele auch einfach zu klein), wohingegen der 5 Türer eine größere Bandbreite abdecken würde.

Und da echte, bezahlbare und kompakte Geländewagen vom Markt verschwunden sind, könnte Suzuki diesen Markt kpl. abdecken.

Was mich wundert sind die Angaben vom Kofferraum.
Ok, zum 3 Türer ist der Normale Kofferraum schon angewachsen. Von 85 auf 208 L aber der andere Wert passt nicht. 332 Liter bei umgeklappten sitzen. Da hat der alte ja mit 830 Liter ein anderen Wert.
Vielleicht meinen die das die Rückbank verschiebbar ist und auch umklappbar.
Bei der Kastenform sollte da schon 1000 l drin sein.

Zitat:

@sc100 schrieb am 13. Januar 2023 um 09:28:31 Uhr:


Optik hin oder her, das ist eh Ansichtssache.
Ein 5-Türer könnte letztendlich für viele interessanter sein, als der 3-Türer.
Der kleinere ist das absolute Zweit/Dritt-Fahrzeug (für viele auch einfach zu klein), wohingegen der 5 Türer eine größere Bandbreite abdecken würde.

Und da echte, bezahlbare und kompakte Geländewagen vom Markt verschwunden sind, könnte Suzuki diesen Markt kpl. abdecken.

Als Besitzer eines GJ bin ich auch im „echten“ Jimny-Forum aktiv. Dort nutzen schätzungsweise 90 Prozent der Eigner ihnen 3-Türer-Jimny allein oder maximal zu zweit. Für einen 5-Türer, mit dem man die 4-Köpfige Familie transportiert, besteht da eher minimalster Bedarf 😎

Natürlich nutzen den "Kleinen" die meisten allein oder max. zu zweit. Mehr geht ja auch nicht wirklich (beim Nfz. mit seinen 2 Sitzplätzen erst recht nicht).

Also bleiben die, die den Jimny als vollwertiges Auto nutzen möchten, außen vor. Für die bleibt dann nur ein "Möchtegern-Offroader" oder ein teurer Klein-LKW von LR, Toyota oder die G-Klasse.

Für den EU-Raum ist er 10 Jahre zu spät dran.
- 5-Gang: In der BRD willl man ab 70 kmh in den 6. und bei dem kurz übersetzten Getriebe & Sauger ab 90 in den 7. schalten...
Daher - in den genannten Zielabsatzgebieten Indien, Afrika, Australien und Lateinamerika mit ihren "Wegen" das 5-Gang ausreichend.

- CO2: 2-Türer ist mit 154 g NEFZ u. 178g WLTP angegeben. Dickerer 4-Türer kann mit dem symbolischen E-Bike-Akkuset nicht weniger haben.
(Ein mächtiger 333 PS 6-Zyl. Allrad-5er-BMW 540ix ist mit 172 g WLTP "sauberer".)

- CO2-Flottenschnitt von Suzuki sieht für ihren EU-Markt weiterhin verheerend aus.

- Für das reiche deutsche Volk würde Suzuki 2024 ein Preisschild von 29.990,- hinhängen.
Damit verliert sich der traditionelle Jimny-Verein. Leute, die mit 18-22 tsd € Bargeld zum Händler gingen u. das Teil direkt mitnahmen.

Zitat:

@okadererste schrieb am 13. Januar 2023 um 10:21:10 Uhr:


Was mich wundert sind die Angaben vom Kofferraum.
Ok, zum 3 Türer ist der Normale Kofferraum schon angewachsen. Von 85 auf 208 L aber der andere Wert passt nicht. 332 Liter bei umgeklappten sitzen. Da hat der alte ja mit 830 Liter ein anderen Wert.
Vielleicht meinen die das die Rückbank verschiebbar ist und auch umklappbar.
Bei der Kastenform sollte da schon 1000 l drin sein.

Ja, an eine fehlerhafte Angabe habe ich auch schon gedacht - oder es wurde nur bis zur Fensterunterkante gemessen.

Oberarzt:
und genau deshalb scheint Suzuki gar nicht so sehr darauf versessen zu sein, den 5-Türer nach Europa zu liefern. Die Auslastung des Werkes ist auch ohne uns so garantiert.

Das war ab Tag 1 des neuen Jimnys so.
Vom 2-Türer mit höher möglichen NFZ-CO2 (um die 170-175g) wurden die letzten 2 Jahre auch keine zugelassen. Hatte eine winzige 2-stellige KBA-Zahl auf der Suzuki-Seite vernommen, als an einem Monat mal ein paar hier abgeworfen wurden.

Somit kann man sich ausmalen, welche Chancen ein größerer Jimny hier hätte, wenn er als PKW ohne NFZ-Trennwand ja weniger als 95g haben müsste. Ab 2025, also in weniger als 2 Jahren dann 80g.

Falls je mal Kapazitäten für einen EU-Jimny frei würden, dann müsste er in einem Jahr schon fit für 80g CO2 zum 01.01.2025 sein, sonst müsste er während der 2024er Ausrollphase gleich wieder gestoppt werden, um nicht 2025 in die Bestrafungszeit zu fallen.

Alternativ natürlich per reichlichem Verkauf von CO2-reinwaschenden E-Autos.
Bis Suzuki aber das Wort Akkuauto ausspricht, haben die Chinesen bereits 1 Mio. Stück hier platziert...

Was für eine Scheiße aber auch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen