Jim Beam-Flasche im Kofferraum ausgelaufen - wie Geruch entfernen??
Jim Beam-Flasche im Kofferraum ausgelaufen - wie Geruch entfernen??.. 🙁
Gestern hab ich für das kommende wochenende nen paar jim beam flaschen gekauft und in einer tüte in den kofferraum getan.... als ich zuhause angekommen bin hab ich bissl viel whisky gerochen... bin sofort zum kofferaum gerannt und was is.. eine flasche is putt.. das war ne ein liter flasche.. ein liter whisky hat sich in meinen kofferraum teppich eingesaugt.. der komplette innenraum stinkt jetzt nach jim beam.. habt ihr evtl ein paar tipps gute reiniger oder sonst wie ich den geruch raus bekomm..
18 Antworten
Moin,
eine der einfachsten Hilfsmöglichkeiten für den Thread wäre eine passende Überschrift... ein einfaches "Hilfe" ist da wenig hilfreich.
Ich habe die Überschrift daher einmal angepasst.
Der Nadelfilz des Kofferraumbodens ist, so denke ich, da es beim E46 auch so war, ja im Stück herauszunehmen.
Das würde ich tun und dann im Garten oder der Badewanne einmal grosszügig bewässern und mit einem Shampoo einshampoonieren. Danach nochmals ordentlich spülen und zum Trocknen legen, damit sollte das eigentlich wieder in Ordnung sein.
Ich musste mal die Fußmatten des 230E meiner Eltern in meiner Jugendzeit vom Ballantines-Geruch befreien, den meine Freunde dort verkippt haben. Nun auch schon 20 Jahre her, aber damals habe ich es so geschafft 😉
Beste Grüße
Hi,
kommt bestimmt ganz gut, wenn man (das Auto) in diesem Zustand in eine Polizei-Kontrolle gerät. Stell ich mir richtig lustig vor. 😁😁
Ansonsten müsste es funktionieren, wie RolandHB1 es beschrieben hat.
Gruß
Teile,
die man nicht rausnehmen kann, würde ich mit Polsterreiniger bearbeiten und dann das Auto richtig austrocknen lassen, dabei schön lüften, da verfliegt auch schon einiges. Den Restgeruch kann man dann mit Febreze beseitigen.
Göran
Zitat:
Den Restgeruch kann man dann mit Febreze beseitigen
Oder einen nassen Hund zur Überlagerung des Geruchs mitführen. Alkohol geht ja noch, kritischer wird es den Geruch von verschütteter Milch zu neutralisieren (hatte mich bei einem früheren Auto mal sicherlich ein Jahr Reinigungsarbeit gekostet, das Mistzeug war überall und der Geruch blieb auch nach der Entfernung). Unserem Nachbarn hat mal sein Hund (Berner Sennenhund, ein ca. 55kg Gerät) etwas dünn in den Kofferraum seines Mercedes T-Modells geschi.... da roch es 2 Jahre später noch nach Hundekacke. Ein Hoch auf die abwaschbare Vollplastikausstattung 🙂
es gibt doch so eine Aromatherapie mit irgendwelchen hochverdichteten Sauerstoffgeräten? So werden bei den Händlern Raucherautos wieder verkäuflich gemacht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhu
es gibt doch so eine Aromatherapie mit irgendwelchen hochverdichteten Sauerstoffgeräten? So werden bei den Händlern Raucherautos wieder verkäuflich gemacht
Ist das nicht eher die Behandlung mit OZON? Ich kenne es nur damit, denn Aroma würde ja nur den Geruch überdecken und nicht beseitigen.
Göran
probier doch mal eine Schale mit Essig in den Kofferaum zu stellen, Essig soll doch Gerüche aufsaugen
was zum Beispiel hilft, um Gerüche aus Schuhen zu bekommen, schütte Backpulver hinein und lasse es über Nacht drin, am nächsten Morgen ausschütteln und der Geruch ist weg. Sollte im Kofferraum auch helfen, nur muß man da saugen.
Kräftig mit Polsterschaum einreiben, aussaugen, Febreze drüber und anschließend in der Sonne ein paar Stunden mit geöffneten Kofferraum den Mist verdunsten lassen. Mein Rezept😉
Richtig, der Alkohol verdunset ja relativ schnell. Am besten den Wagen an sicherer Stelle geöffnet stehen lassen. Vielleicht zeigt sich ja sogar nochmal die Sonne heute.
Ansonsten natürlich erstmal alle betroffenen Stellen mit Textilreinigern behandeln. Alles ausbauen was geht.
So Duftspray's und Raumdeos helfen da wenig!
Viel Glück
P.S: Da sieht man mal wieder was Alkohol im Straßenverkehr anrichtet 😉
Zitat:
Ist das nicht eher die Behandlung mit OZON?
Ja, richtig. Ozontherapie.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ja, richtig. Ozontherapie.
Wußte ich es doch. Alles rutscht dann doch nicht durch mein Sieb im Hirn. 😁
So hab eben nochmal google bemüht und folgende Tips gefunden. Den ein oder anderen kann man sicher auch noch probieren:
Zitat:
Gerüche beseitigen ?!
Umweltfreundliches Raumspray ?
Destilliertes Wasser und ätherisches Lavendelöl (Verhältnis 10:1) in den Pumpzerstäuber füllen. Vor jedem Gebrauch gut schütteln.Lavendel im Garten eingepflanzt vertreibt Ameisen. Getrockneter Lavendel in kleinen Säckchen eingenäht und in Schränken gelegt, wirkt als natürliches Mittel zur Mottenbekämpfung. Lavendel ins Bad erfrischt und durchblutet die Haut. Während einer Urlaubsreise Lavendelöl in kleinen Schälchen aufgestellt, verhindert das Ausbreiten eines muffigen Geruches.
Zigarettenrauch in der Wohnung ?
Eine Untertasse mit frisch gemahlenem Kaffee ins Zimmer gestellt und der Geruch verschwindet.Es empfiehlt sich mit Wasser gefüllte, flache Schüsseln aufzustellen. Das Wasser entzieht den Rauch nach kurzer Zeit.
Wie verschwindet Essensdunst aus Räumen ?
Man stellt eine Schüssel, gefüllt mit einigen Tropfen Lavendelöl, auf.Essig, ein umweltfreundliches Universalmittel ?
Legt man Äpfel, Birnen und Blumenkohl in Essig ein, verfärben diese sich nicht. Reibt man Kühlschränke mit Essig aus, verschwinden Bakterien und Geruch.Gerüche im Kühlschrank ?
Gegen Gerüche im Kühlschrank hilft eine Schale mit Essig oder KaffeeGerüche im Küchenschrank, Speisekammer und Kleiderschrank ?
Frischen und anhaltenden Geruch verbreiten Orangen mit Nelken gespickt.Knoblauchgeruch an den Händen ?
Der Knoblauchgeruch an den Händen verschwindet, wenn man die Hände mit Salz oder Kaffeesatz abreibt.Heringsgeruch an den Händen ?
Heringsgeruch an den Händen verschwindet , wenn man die Hände mit frisch gepreßtem Zitronensaft abreibt.Was tun mit Kleidungsstücken, die einen unangenehmen Geruch haben ?
Die Kleidungsstücke für einige Minuten in den Wäschetrockner (Stufe Kaltluft) geben. So werden die Kleidungsstücke schnell durchgelüftet.Wie verschwindet Schweißgeruch aus Schuhen ?
Einige Körner Kaliumpermanganat (in der Drogerie erhältlich) in einer Tasse Wasser auflösen und damit die Schuhe ein- bis zweimal in der Woche innen ausreiben. Dann verschwindet der Geruch schnell.
Göran
In den Kofferraum Legen und über Nacht Drinbleiben!
Vorteil: der Geruch wurde von dir Aufgesaugt/Inhalliert und ist weg.
Nachteil: du bist Tagelang BLAU 😁
Sorry 😉 war nur ein scherz. 🙂
hi,einshampoonieren dann mitm hochdruckreiniger abkärchern,mach ich mit meinen velourmatten auch immer sehen dannach aus wie neu.mfg