jetzt wirds intim!! wie alt sind die S5 Fahrer??

Audi S5 8T & 8F

Ich fange dann mal an: 44

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von steeer


Ich gehöre zwar nicht den Kreis der S5 Fahrer, aber ich könnte mir sicher bar morgen einen kaufen. Aber wozu soviel Geld für ein Auto ausgeben?
Ich habe eine Versicherungsagentur und bin somit selbständiger Versicherungskaufmann, Lebensversicherung, Altersvorsorge Riester eigentlich alle Versicherungen.

Meine Karriere: Realschule, Ausbildung , und dann irgendwann eine eigene Agentur mit 27 Jahren gehabt. Ich bin nun 35 verheiratet und 1 Kind. Erstens Auto über 40 000€ folgte mit 27.

Bah, spar dir das überhebliche Gelaber lieber. "Fahre zwar keinen S5 aber in dem Thread kann ich ja mal auf dicke Hose machen und allen unter die Nase reiben das ich einen bar kaufen könnte"... lächerlich...habe das ganze bestimmt auch schon 2-3 mal in anderen ähnlichen Threads von dir gelesen. Deine Karriere baut vermutlich zu großen Teilen auf der Faktor Glück, hättest du wirklich was in der Birne würdest du dich hier nich so zum Affen machen.

Sorry, so ein Geprolle nervt einfach nur.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Dann oute ich mich mal dass ich gluecklicherweise zu dieser Gruppe gehoere.
S5 privat aus Privatvermoegen bar bezahlt. Wuerde mich nie fuer ein Auto verschulden oder auf Wohneigentum, essen gehen, Urlaub... verzichten.
Aber du hast wahrscheinlich recht dass ich eine absolute Ausnahme darstelle.

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Dann oute ich mich mal dass ich gluecklicherweise zu dieser Gruppe gehoere.
S5 privat aus Privatvermoegen bar bezahlt. Wuerde mich nie fuer ein Auto verschulden oder auf Wohneigentum, essen gehen, Urlaub... verzichten.
Aber du hast wahrscheinlich recht dass ich eine absolute Ausnahme darstelle.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt doch vor allem in Deutschland eine unmenge von reichen Personen (und ja, darunter sind auch unter 30jährige). Dieses Forum ist meines Erachtens auch nicht repräsentativ. Aber egal, gratuliere, aber so eine Ausnahme stellst Du, zumindest weltweit, sicher nicht da. Ich zum Beispiel habe das Auto ebenfalls aus Privatvermögen bezahlt.

hey .. führt doch jetzt keinen Machtkampf.

ruhigblut Jungs.

Zitat:

Original geschrieben von gee82


hey .. führt doch jetzt keinen Machtkampf.

ruhigblut Jungs.

Wieso Machtkampf? Ich habe doch nur darauf hingewiesen, daß er möglicherweise Unrecht hat 😎
Ähnliche Themen

Ja auch wenn man die ausnahme im Bekanntenkreis ist

es gibt jede Menge junger Leute die Kohle ohne Ende haben !
selbst legal verdient naatürlich.

http://www.blackforestquad.de/quad_atv/bombardier/renegade_800_x.php

grad gekauft das teil damit mein Yamaha Grizzly 700 ned so alleine ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


habe mich für einen 1.8 tsfi entschieden den ich aber dafür bar bezahlen werde.
zu mehr habe ich es beim auto nicht gebracht.
Hallo? Hast du dich gerade für einen bar bezahlten A5 entschuldigt? Ich hab da hoffentlich was missverstanden 😰

Ich halte jede Wette, dass weniger als 5% aller S5 auf eine Privatperson zugelassen und aus Privatvermögen bezahlt worden sind (wenn überhaupt).

Meine Güte, mit Tankkarte und Sixt hätte ich auch einen vor der Tür stehen (exemplarisches Beispiel!!!!)...

Du solltest stolz darauf sein, neben Wohneigentum überhaupt noch so ein Auto erwerben zu können.

Hatte mich auf diesen Post bezogen. Es ging nicht um mein Auto, mein Haus... Gehabe

Und natuerlich gibt es andere 25jaehrige die sich das Leisten koennten.

Geht es wirklich um Recht oder Unrecht?
Oder doch eher darum, dass sich Käufer von 4 Zylinder Motorisierungen im A5 nicht schäbig vorkommen sollten? 😉

Ich fand es auch recht komisch. Ein 4Zylinder A5 ist ein tolles auto und wenn man sich den neben Haus/Wohnung und Familie leisten kann kann man zurecht stolz auf sich sein.

Ich bin 84 (durch 2 geteilt) und würde niemals den Fehler machen, ein Auto in dieser Preisklasse bar zu bezahlen. So ein Wagen gehört als Firmenwagen geleast - die Mwst. kann man dann vergessen und die Leasingraten mindern als Betriebskosten den zu versteuernden Gewinn... Diese Vermögensangeberei hier finde ich auch höchst peinlich. ca. 70.000 Euro cash für einen S5 auszugeben ist zwar nicht wenig, wer aber meint, sich damit schon als besonders wohlhabend profilieren zu können, hat keine Ahnung, was wirklich vermögend ist.

Zitat:

Original geschrieben von TJN


Ich bin 84 (durch 2 geteilt) und würde niemals den Fehler machen, ein Auto in dieser Preisklasse bar zu bezahlen. So ein Wagen gehört als Firmenwagen geleast - die Mwst. kann man dann vergessen und die Leasingraten mindern als Betriebskosten den zu versteuernden Gewinn... Diese Vermögensangeberei hier finde ich auch höchst peinlich. ca. 70.000 Euro cash für einen S5 auszugeben ist zwar nicht wenig, wer aber meint, sich damit schon als besonders wohlhabend profilieren zu können, hat keine Ahnung, was wirklich vermögend ist.

Diese Ausführungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Warum geht man automatisch davon aus, daß jeder der sich einen S5 kaufen will, auch eine eigene Firma hat?🙄 Heißt das, daß sich ein normal gutverdienender Angestellter keine S5 kaufen kann wenn er das Geld gespart hat 🙄. Außerdem reden wir in diesem Thread nie von Superreichen, daß heißt, Personen die mehr als 1 Million Euro im Jahr verdienen. Trotz allem gehören die Personen die sich einen S5 bar kaufen können in meinen Augen zu den Besserverdienern. Die Aussage, daß hier im Forum groß angegeben wird, ist für mich ebenfalls unverständlich. Nur weil hier Personen Angaben über die Barzahlung für einen S5 machen oder sagen wieviel sie dafür ausgeben, ist das noch lange keine Angeberei. Darf man denn überhaupt nichts mehr sagen?

Wie ich bereits gesagt habe ging es nicht um irgendwie anzugeben.
Ich wollte nur sagen dass es auch S5s im Privatbesitz gibt.
Und glaube mir ich weiss was vermoegend ist und zaehle mich selbst nicht dazu. Sonst haette ich unter anderem einen Bugatti in der Garage stehen.

Folk-Implosion hat ja in einem anderem Thread schon unterschwellig erwähnt das er 2300 EUR netto verdient und mit einem S5 daher weit über seine Verhältnisse lebt, dazu passen auch seine Fragen ob eine Vollkasko sinnvoll wäre oder nicht und sein aktuelles Auto bei dem es sich um einen 8 Jahre alten Toyota handelt. Und wenn hier jemand sagt das er sich einen S5 leisten kann springt er sofort auf und schreit "ICH KANN DAS AUCH, ICH AUCH, HIER ICH" 😉

Zitat:

Original geschrieben von TJN


Ich bin 84 (durch 2 geteilt) und würde niemals den Fehler machen, ein Auto in dieser Preisklasse bar zu bezahlen. So ein Wagen gehört als Firmenwagen geleast - die Mwst. kann man dann vergessen und die Leasingraten mindern als Betriebskosten den zu versteuernden Gewinn... Diese Vermögensangeberei hier finde ich auch höchst peinlich. ca. 70.000 Euro cash für einen S5 auszugeben ist zwar nicht wenig, wer aber meint, sich damit schon als besonders wohlhabend profilieren zu können, hat keine Ahnung, was wirklich vermögend ist.

HAllo,

das sehe ich völlig anders. Es muss es kein Fehler sein, ein Auto bar zu bezahlen. Leasing ist nur unter Umständen günstiger. Und auch wenn dieses Angeben peinlich ist (ich wette, dass sich die, die es sich leisten können, bisher bestimmt zurückgehalten haben) : Wer was als vermögend ansieht, bleibt wohl jedem selbst überlassen.

Gruß

Meine bescheidene Meinung zu diesem Thema ist, dass jeder das tun und lassen können sollte, was er für richtig hält.
In Deutschland ist es schon arg erstaunlich wohin uns die immer größer werdende Schere zw. arm und reich führt.
Sicher ist, dass der Sozialneid auf der einen und die Missgunst auf der anderen Seite in Deutschland immer größer werden.
In Amerika (was ich sicher nicht grundsätzlich für ein Vorzeigemodell halte!) beglückwünscht man dich zu dem was du geschafft hast
und ist keineswegs neidisch auf "das dicke Auto" oder "das dicke Haus" sondern versteht es als ansporn eben auch in die Hände zu spucken
und es anzugehen. Und wenn es mid-zwanzigjährige schon verstanden haben aus irgendetwas ein gutes Geschäft zu machen...na dann sage ich super...zeige mir vielleicht wie du es gemacht hast...ich würde es gerne auch probieren.
Allerdings sage ich dazu aus meiner heutigen Sicht (35 Jahre, Angestellter!)auch, dass es schön ist "klein" anzufangen und sich allmählich zu steigern. So bewahrt man sich immer die Möglichkeit der Steigerung und man freut sich jedesmal wieder wie ein Kind.
Also sollten sich die jüngeren unter uns fragen, welche Steigerungen und Träume es für sie später noch geben wird/soll.
Gerade diese Frage sollten sich die stellen, die geerbt haben oder sich den Wagen sponsern lassen....Fakt ist, dass im späteren Leben vieles
dann einfach nur noch langweilig ist!!! (selbst erlebt in der Nachbarschaft!) Aber auch das ist etwas, was jeder mit sich selbst ausmachen muss.
Sich allerdings für den Wagen zu verschulden halte ich für sehr riskant, denn man weiß nie was einem damit widerfahren kann!

AMEN! ;-)

Liebe Grüße

euer SAM

Meine Fresse, habt ihr alle Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen