Jetzt wird meiner grade bei ABT gechipt
hi leute,
ich habe mein Grade zu ABT gebracht. Da wird mein Golf IV Variant bj 2002 85KW 115PS auf 103 KW 140PS gechipt. ohhh mann ich freue mich schon so auf 16:00 Uhr da bekomme ich ihn wieder, hat von euch einer mit ABT Erfahrung gemacht? habe von freunde gehört das sie richtig Gut sein sollen. das beste ist ja das ich die Werksgarantie behalte :-)
Gruss
Marcel
68 Antworten
@ MarcelMüller
Was ist denn jetzt, erst freust du dich so und dann gibst du uns kein Feedback ??
Viele Grüße
Zitat:
Wenn du die Versicherung dazu nimmst, haste ja auch keine Probs mehr
Die Versicherung kannst Du dir klemmen, wenn Dein Wagen keine ABE mehr hat! Lies mal §4 der Garantiebedingungen:
"Die Garantie gilt für Fahrzeuge mit amtlicher Zulassung ... in der Bundesrepublik Deutschland."
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von icemanvr6.de
naja, wäre mir trotzdem zuviel Kohle ...
Da gehe ich lieber zu No-Name ...
Wenn du die Versicherung dazu nimmst, haste ja auch keine Probs mehr und liegst immer noch weit unter dem Angebot von ABT
Es gibt nun mal Leute (und das ist die mehrheit) die lassens ich ihren Wagen nicht in irgendeiner Hinterhoffwerkstatt oder von irgendeinem "Kumpel" verhunzen. Der VW Händler ist IMMER die bessere Wahl - für solch´heikle Fummeleien im Motorraum erst Recht.
Kauf dir mal einen neuen Golf IV - ich wette dann denkst da anders drüber.
hi Leute,
also es ist echt hammer Geil!!!!!! es ist unbeschreiblich, ab 2000 U geht der voll ab. und die Power bleibt richtig lange selbst im 6 gang zieht der richtig geil!!!! also ich dachte echt ich habe mir gestern ein neues Auto abgeholt!!! ich habe noch eine frage an FFB-LX war das bei dir auch so das deine Nadel vom Tacho ( Umdrehungs Zeiger) ab 2000 in sec tackt ging und auch ab und zu stehen blieb? also ich hatte es nur gestern heute ging alles normal am Zeiger. also was mir nur Wichtig war am chipen ist das ich meine Werksgarantie behalten habe, denn die geht noch 2 Jahre. und ich habe sogar noch Garantie auf denn Motor bekommen bis 100 000 KM und ich habe erst 17000 kM drauf :-)
Marcel
Ähnliche Themen
die versicherung ist bei so ziemlich jeden tuner die gleiche, ist ja von tunegarant oder wie die heißen.
und wer glaubt dass abt die chips selber programmiert der täuscht sich gewaltig die kaufen die chips billigst ein und bauen sie dann ein und auch abt macht fehler, wurde in einem seat forum erwähnt, dass sie die garantie gestrichen haben nur weil man auf einem adac prüfstand gefahren ist, weil die leistung anders empfunden wurde, also von daher abt ist auch nicht das beste.
danny sprich chipping.de, macht viele chips und bis jetzt gab es nur positive berichte, der ist bei weitem nicht schlecht und tüv bietet er jetzt an!
@atomicfan
Ja, aber für den TÜV muss ich doch dann bestimmt auch nochmal extra bezahlen, oder??
Gruss
Torsten
der Danny macht das bei meinem Löwen am WE...hab bis jetzt auch keine negativen Berichte über ihn gefunden...
ja 300eur für den chip und ich glaub 200eur für das gutachten, aber wer trägt einen chip ein?
trotzdem noch immer weitaus günstiger als wo anders und wie gesagt die chips sind überall gleich.
ist am we das glocknertreffen oder was das schon?
Und wenn was mit dem Auto passiert, bezahlt kein Mensch...
Am WE ist das große www.seat-leon.de Treffen in Bürstadt... *freu* *freu*
Zitat:
aber wer trägt einen chip ein?
Ich zum Beispiel. Das wäre mir viel zu riskant, ohne Versicherungsschutz herumzufahren. Schaut Euch doch nur den "Hilfe mein R32 ist abgebrannt"-Thread an. Und da geht es nur um 30.000€. Wenn da irgendwelche Personenschäden dazukommen, wird's schnell 6-stellig!
Und jetzt kommt nicht mit dem Argument "das prüft ja doch keiner nach". Wenn es erst einen Unfall mit Personenschaden gegeben hat und das Auto des Verursachers tiefer gelegt ist, breite Reifen drauf hat, ringsherum verspoilert ist usw. könnt ihr Gift darauf nehmen, dass bei der Versicherung alle Alarmglocken angehen.
Andreas
Ob man nun bei einem autobegeisterten Informatikstudenten (oder anders herum) oder bei einem rennomierten Tuner chippen lässt ist letztlich eine persönliche Entscheidung. Ich würde allerdings im Leben keinen Gebrauchten kaufen, der von ersterem gemacht worden ist.
Ich glaube auch, dass einige Rennomierte nicht wirklich wissen, was sie tun (siehe SKN mit den verbogenen Wastegate-Gestängen!). Insofern ist der Informatikstudent sogar die ehrlichere Lösung, weil man hier genau weiß, was man bekommt: eine geänderte Software, nicht mehr und nicht weniger. Wenn vorher etwas an der Hardware defekt war, wird es das hinterher auch sein und sich hoffentlich nicht durch das Tuning "verstärken" in Form eines hochgehenden Motors. Und dass ein sonst gesunder Motor das (moderate) Chippen locker wegsteckt haben die Rennomierten ja inzwischen gezeigt.
Aber so groß ist dann ja der Preisunterschied auch gar nicht mehr, wenn man Chippen+Versicherung+TÜV zusammennimmt und mit einem Sonderangebot (Chiptage, Rabatt bei höherer Laufleistung o.ä.) eines Rennomierten vergleicht.
Ideal ist halt ein Chipper, der auch die Hardware beherrscht, wenn es mal nötig wird.
Andreas
Bei Danny gibt es so weit ich weiß TüV und Garantie...
BtW...Abt ist bei der Garantieabwicklung auch nicht wirklich kulant und zickt sehr rum...hört euch mal um was es auch da für Fälle gibt...
Ich kann mich da nur ganz der Meinung meines Vorgängers anschließen!!! Sicher wird kein Bulle bei ner Kontrolle das Steuergerät überprüfen, das würden die eh nicht checken, aber darum geht es nicht, sondern darum wie quaywsx gesagt hat...wenn es eben zum Unfall kommt und die dein Auto auf Herz und Nieren überprüfen um vielleicht aus der Sache rauszukommen (aus Sicht der Versicherung)
Und mal eben tausende von Euro abzudrücken, da hab ich keine Lust drauf!!!
Ich weiß, hätte...wäre...wenn...aber bei so einen großen Eingreif ins Fahrzeug wie es das Chiptuning tut, wäre mir ohne TüV usw viel zu heiss!!
red ich eigentlich mit einer Wand...Tüv und Eintragung geht doch in Ordnung...Wer ohne fährt ist selber schuld...