Jetzt steht er vor der Tür ...

Porsche

Moin,

So ... nachdem Ich mein kleines Autochen am Samstag ja gekauft hatte ... habe Ich es heute abgeholt. Mal ein kleiner Bericht dazu.

*Biep Biep Biep* Ich wache auch, schau auf die Uhr... schon 5:15 Uhr ?! Naja ... muss wohl sein, heute geht es nach Bad Homburg das Auto abholen. Um 5:45 Uhr bin Ich am Institut, hol mir schnell nen Cappucchino und warte auf meinen Onkel. Der hat ...selbstredend ... erstmal 10 Minuten Verspätung. Um 6:15 Uhr geht es dann auf die A45 Richtung Frankfurt. Totales Shitwedda überm Land und im Sauerland regnet es mal wie üblich Bindfäden. Und obwohl noch sehr früh, ist ein Verkehr wie weiß Ich nicht was ... gibt es da irgendwo was umsonst ?! Also wir kommen wie nicht anders zu erwarten nicht voran. Um 15 nach Acht, eigentlich die Zeit wo Ich in Bad Homburg sein wollte ... verlassen wir gerade das Gambacher Kreuz...und rauschen voll in den Stau rein. Quälend langsam kommen wir voran ... aber um 8:45 Uhr sind wir endlich beim Verkäufer angekommen. Das doofe daran, der Wagen steht nochmal 20 Minuten weg in einer Tiefgarage. Als wir die Löcher in die Schilder bohren ... und sie am Auto festmachen ... ist es schon so spät, das ich eigentlich schon längst in Giessen sein wollte. Nunja, Motor an ... und langsam hochgedackelt ... Links ab Richtung tanke, den Tank ganz vollmachen, dank des Vorbesitzers hab Ich ja noch etwa 25 Liter drin. Erster Schock ... die Öllampe blinkt ... Blick ins Handbuch ... Ölstand soll zu niedrig sein ... kontrolliert ... naja...laut Peilstab iss genug drin ... aber gut. In der Werkstatt neben an eben nen 1/4L Öl gekauft ... und rein ... blinken iss weg ... Gott sei dank. Auf gehts Richtung Giessen ... es ist jetzt schon ne geschlagene Stunde später als geplant ... aber gut. Auf den ersten 10 Minuten bin Ich fast Wahnsinnig ... iss da ein Geräusch ... Nein ... iss nicht. Langsam fasse Ich vertrauen zu meinem Auto und es geht auf die A45 Richtung Giessen. 110 ... Auto liegt gut ... 120 Auto liegt gut ... alles klar ... mit 120 gehts die kommenden 40 km Richtung Giessen ... dann auf dem Südkreuz Richtung Marburg. 15 Minuten später sind wir bei Herrn Eicher von ETG-Giessen angekommen. Wir unterhalten uns etwas, Herr Eicher kontrolliert die wesentlichen Dinge an meinem Fahrzeug und anschließend fahren wir zum TÜV. Da warten wir wieder ne 3/4 Stunde, obwohl irgendwie nichts los ist. Naja. Dann wird der Wagen hochgefahren, alle schauen sich das Auto an ... und weder Ölverlust noch ein ausgeleiertes Gummi oder sonstwas, die einhellige Meinung ist, das Auto ist gut. Und geklärt hat sich auch das es sich um einen LeMans handelt, spassigerweise vermutet Herr Eicher, das er mir sogar noch mit einem Sitz helfen kann. Kat iss da, alle Nummern sind richtig. Das Gutachten wird geschrieben und mein Auto ist nun offiziell ein Euro 2 Fahrzeug. Klasse Herr Eicher und Danke für Ihren Einsatz !

Nach einem kurzen Snack geht es wieder auf die A45 Richtung Heimat. Ich stelle langsam Fest, das der Wagen echt sehr gut und das trotz des heftigen Regenfalles liegt und mir doch langsam immer mehr Vertrauen einflößt. Um 14:55 Uhr fahren wir in Dortmund von der Autobahn. An der Ampel kurz vor meiner Arbeit lasse ich die 160 Pferdchen einmal kurz los. Opfer ist an der Stelle ein Passat 2.0 TDI. Ich fahr mit dem Auto in die Tiefgarage vom Institut und muss feststellen ... verflucht ... so dunkel hier ... Licht aus. Watt nu kaputt ?! Lichtschalter steht auf an ... aber kein Licht. Bisschen geguckt ... jau ... Lichtschalter hat nen Wackeligen ... also flott ins Porschezentrum Dortmund gedüst und nen neuen geordert.

Jetzt steht das Auto unten ... ich bin hier am Computer und bin der Meinung das richtige gemacht zu haben. Achja ... 9.67L auf 100 km heißt die Abrechnung in Dortmund. Gefahren ... ordentlich und ruhig ... so wie ich eigentlich immer fahre ... mit kurz zwei dreimal den Schub ausprobieren.

Darauf kann Ich mich einrichten, das ist optimal.

Na dann bis Morgen oder Sonntag ... dann werden Fotos nachgereicht, da ich dazu jetzt weder Lust noch Fotoaparat habe.

Gruß Kester

30 Antworten

gratulation 😁

nett geschrieben, macht hunger auf´n zuffi.

institut??

joe

Moin,

Na ... mein Arbeitsplatz 😉 Das Max Planck Institut in Dortmund 🙂

Gruß Kester

Herzlichen Glückwunsch Kester!
Na dann mal viel Spaß mit dem Teil und ist super geschrieben...
Irgendwie ist so ein Autokauf immer ne Story ...da klappt immer irgendwas nicht 100%tig so wie man es geplant hat 😉

Gruß Timo

PS.: Institut?......ich wusste Du must was gebildetes sein 😁

Moin Kester,

und herzlichen Glückwunsch zu deinem Baby... ist ein schöner Wagen.
Musste bei deinem Bericht ein paar mal Schmunzeln - das mit dem "ist da was? hat sich das grad komisch angehört? ist das normal?" - da hab ich mich direkt wiedererkannt 🙂

Und wie Jordy schon gesagt hat - Autokauf klappt nie 100%ig. Bei mir ging auf der ersten Fahrt der Sprit aus, weil Honda fast alles nach der Probefahrt wieder abgepumpt hat :-/

Ich wünsch dir viel Spaß mit dem Wagen und wie man so schön sagt: "immer ne handbreit Luft ums Blech".

Ralle

Ähnliche Themen

Hallo Kester,

Gratulation zum neuen Auto. Den 924 sieht man ja heute nicht mehr so häufig im Staßenbild und dann auch noch ein Le Mans. Ich denke, das Auto ist wirklich etwas besonderes. Hier ein paar Infos, was beim Le Mans im Vergleich zur Serie geändert wurde.

Ich wünsche Dir viel Spaß 🙂.

Viele Grüße
Jens

Interessant ist auch, dass man dem 924 sein Alter nicht ansieht. Wirkt noch sehr modern, das gilt übrigens noch mehr für den 928. Bei dem ist es noch unglaublicher, dass der Schlitten schon an die 30 Jahre alt ist.

@Kester
Noch mal herzlichen Glückwunsch 😉

Gruß, Andi

Moin,

Laut der Beschreibung iss ... bis auf den Aufkleber alles da. Und meine Telefonfelgen sind schwarz mit türkisem Rand ums Felgenhorn *fg* Und das Fahrwerk iss laut Beschreibung einstellbar. Ansonsten passt es.

Und der Wagen zieht richtig übel durch ... viel weiter als bis 3000/min. muss man den gar nicht ziehen ... und man iss trotzdem schneller als fast alles andere was so kreucht und fleucht. Richtig erschreckend ...

Achja ... Licht haben wir nun auch wieder ... der neue Schalter hat 36.50 Euro gekostet ... direkt bei Porsche.

MFG Kester

Moin Kester!

Schöne Geschichte, scheint´s ja einen passablen 924S, auch noch als Le Mans, erwischt zu haben!
Auf die Bilder bin ich schonmal gespannt!

Gruß
Reißi

Na, wo blei'm die Bilders... *pfeif*

*sehenwill*

Achja, ihr versteht da übrigens was falsch:

Zitat:

PS.: Institut?......ich wusste Du must was gebildetes sein

Kester is in Wirklichkeit ne Laborratte 😁

🙂

Darf ich ein paar mehr Daten sowie den Kaufpreis erfragen?

Moin,

Also ...

EZ 02/1988, Scheckheftgepflegt in den Porschezentren Kaiserslautern, Wiesbaden und Frankfurt. 153.000 km gelaufen, bei 8000 km gab es einen neuen Motor auf Garantie. Ich bin jetzt 4. Besitzer. Abweichend vom Originalzustand ist ein Wiechers Überrollkäfig montiert (der fliegt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit raus!). Seit gestern Euro 2 Einstufung, Fahrzeug hat keine Mängel am Fahrwerk, Getriebe, Motor oder Transaxle, Fahrzeug ist untenrum trocken. Zustand leichte Risse im Armaturenbrett, Fahrersitzbezug leider hin. Karosserie in gutem Zustand, Lack in gutem Zustand, eine kleine Beule gibt es, die aber nur bei sehr genauem hinsehen bemerkbar ist.

Bezahlt habe Ich für's Auto 3050 Euro, 240 Euro hat die Umschlüsselung auf Euro 2 gekostet (Weil er einen Nachrüstkat hat) und 36 Euro ein neuer Lichtschalter.

MFG Kester

Mit Käfig und ohne Helm zu fahren kann recht gefärlich sein. Wenn Du also keine Rennsportambitionen hast, würde ich den Käfig auch ausbauen. Die Risse im Armaturenbrett sind leider üblich. Die Sitze kann man beim Sattler neu beziehen lassen, hoffentlich gibt es den Originalstoff noch. Für die Beule würde ich einen Dellendoktor zu Rate ziehen, die sind günstig und liefern erstaunliche Ergebnisse.
Wenn dasalle Problemchen sind, kann man den Zustand wohl als exorbitant gut bezeichnen.

Gruß Jens

Moin,

Mich nervt vorallem das der beim Ein- und Aussteigen total im Weg ist. Der iss ja komplett gepolstert 😉

Der Sitz ... könnte ein Problem werden 😉 Aber ich muss nicht zwingend sofort einen Originalsitz haben. Ein normaler würde es auch erst tun. Die Beule iss nicht tragisch ... das kann man vermutlich sogar selbst machen.

MFG Kester

Schönes Schnäppchen. Wenn der wieder 100 % original ist, dann ist er sicher das Doppelte wert. Wurden ja nur paar hundert gebaut von der Sonderserie.
Farbe schwarz passt auch sehr gut. Das einzige was mir nicht so toll gefällt am 924 ist das Armaturenbrett, sieht alles recht billig aus.
Ich würde das mit schwarzem Alcantara beziehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen