Jetzt schon über 5 Monate Wartezeit!!

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo Gemeinde,
anscheinend möchte Ford mir wohl kein Auto bauen.
Ich habe am 12.02.2015 einen Ford Mondeo Turnier Titanium 2.0 TDCI ECOnetic mit 150 PS bestellt.
Die Liste der Extras ist eigentlich recht schmal:
Adaptive LED Scheinwerfer
Anhängevorrichtung elektr. schwenkbar
Frontscheibe Solarreflect
Business 1
Scheitenscheiben und Heckscheibe getönt
DAB Radio

Nach nun mittlerweile 4 Monaten und einer Woche kann mir im Moment noch nicht einmal ein voraussichtlicher Bautermin von meinem Fordhändler mitgeteilt werden.

Es geistern Gerüchte von einem Produktionsstopp wegen Achsantriebs und Motorproblemen durch das Internet / Forum. Bis jetzt hat mich Ford ja absolut überzeugt, aber wenn das Auto einfach nicht zu haben ist, sollte es in Ford Mondeo Trabant anstatt Turnier umbenannt werden, dann kann man sich gleich auf die entsprechende Wartezeit einstellen.

Wenn der Wagen nicht nach einem halben Jahr dann endlich übergeben worden ist, muss ich wohl vom Kaufvertrag zurücktreten und mich alternativ nach einem anderen Auto umsehen. ( Wird dann wohl einer aus dem VW-Konzern sein, der Octavia hat ja auch einen großen Kofferraum und kann mindestens 1,8 Tonnen ziehen, obwohl ich von der VW-Technik eigentlich restlos bedient bin.)

Viele Grüße Sören

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DOmondi schrieb am 15. Juni 2015 um 14:44:05 Uhr:


Empfehle den Blick in die Mängellisten vom Passat.

Wozu soll das nützlich sein? Es geht doch um die Frage, was Grund für die Lieferverzögerungen beim Mondeo sein könnten. Da dürfte ein Blick in die Mängelliste vom Passat kaum hilfreich sein.

Oder fragst Du auch beim Metzger nach, warum der Bäcker keine Brötchen mehr hat😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

aus solchen Gründen ist der Mondi so günstig. Lieferanten bis zur Schmerzgrenze drücken und die geben es an ihre Subs weiter.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 18. Juni 2015 um 06:24:06 Uhr:


aus solchen Gründen ist der Mondi so günstig. Lieferanten bis zur Schmerzgrenze drücken und die geben es an ihre Subs weiter.

Günstig?

Oder man lässt gimmicks weg und redet nicht über Sachen wie Füllstandsanzeige Spritzwasser :-)

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 18. Juni 2015 um 06:24:06 Uhr:


aus solchen Gründen ist der Mondi so günstig. Lieferanten bis zur Schmerzgrenze drücken und die geben es an ihre Subs weiter.

Würde nur Ford die Preise drücken hätte der Zulieferer wohl kaum Finanzprobleme...

Ford, bzw in diesem Fall Ford/Getrag dürften kaum die einzigen Kunden dieses Lieferanten sein.

Das Problem ist das kaum ein Zulieferer noch Teile fertigt mit deren Gewinn Er Ausfälle bei anderen Teilen ausgleichen kann.

Wenn es dumm läuft reichen dann Verlese-oder Verschrottungskosten eines Teils um in Zahlungsschwierigkeiten zu kommen, insbesonders wenn es sich um eine kleinere Firma handelt.

Ja schon günstig. Pack doch mal all die gimmicks in einen E- Kombi . . .

Ähnliche Themen

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 18. Juni 2015 um 23:07:22 Uhr:


Ja schon günstig. Pack doch mal all die gimmicks in einen E- Kombi . . .

Die E spielt weiter oben mit'm Ball....

vom Platz her nicht, nur vom Preis.

Neues Update. Voraussichtlicher Liefertermin Mitte -Ende August. Angeblich liegt es an der AHK

So, nach 9Monaten hätte das Auto vor 2Wochen ankommen sollen! Nach spärlichen und nüchternen Antworten soll das Auto gestern verladen worden sein(gleiche Info wie vor 2Wochen), da es aber nochmal über Köln geht dauert es noch ne Woche extra laut Zonenleiter....
Frage, was machen die in Köln noch am Fz?
Hab schon was von Alupedalen gelesen, aber das kann doch nicht deren Ernst sein? Die Schrauben de doch einfach drauf, warum nicht in Vale?

Danke vorab

Zitat:

@JK1986 schrieb am 26. Juni 2015 um 11:52:38 Uhr:


So, nach 9Monaten hätte das Auto vor 2Wochen ankommen sollen! Nach spärlichen und nüchternen Antworten soll das Auto gestern verladen worden sein(gleiche Info wie vor 2Wochen), da es aber nochmal über Köln geht dauert es noch ne Woche extra laut Zonenleiter....
Frage, was machen die in Köln noch am Fz?
Hab schon was von Alupedalen gelesen, aber das kann doch nicht deren Ernst sein? Die Schrauben de doch einfach drauf, warum nicht in Vale?

Danke vorab

Wird auch in Valencia gemacht aber nicht von Ford selbst. Dazu kommt er zu Zender Valencia, die bauen für Ford die Alupedale, AHK und Trenngitter ein.

Wenn er auf das Schiff kommt sind die Alupedale schon drin, falls bestellt.

Ja sind bestellt, aber ich hab keine Ahnung warum der vorher nach Köln geht bevor er ausgeliefert wird?
Ihr vielleicht?

Zitat:

@JK1986 schrieb am 26. Juni 2015 um 13:07:34 Uhr:


Ja sind bestellt, aber ich hab keine Ahnung warum der vorher nach Köln geht bevor er ausgeliefert wird?
Ihr vielleicht?

Eventuell ist der so schön geworden, dass ihn sich die Kölner mal ansehen wollen.😉

Nein im ernst, keine Ahnung.
Meiner ging von Valencia nach Antwerpen, dann mit dem Transporter zum Händler.
In Antwerpen stand er 5 Tage.
Fertig gebaut am 30.12.2014 (nach Alupedale und Trenngitter bei Zender).
Auf dem Hof beim Händler am 20.01.2015

Nach Köln? Merke: solche Aussagen sind augenzwinkernd zu betrachten - Autoverkäufer erzählen gern lustige Dinge, wenn sie sonst nichts zu erzählen haben. 😉

Es gab Zeiten da wurden alle BMW "made in USA" in D vor der Auslieferung nachgearbeitet, vielleicht macht das Ford auch? Oder stichprobemartig von wegen "mal schauen wie die spanische Qualität in Serie funktioniert".
Kundenfahrzeug ausschleusen ohne Vorwarnung an die Spanier . . .

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 26. Juni 2015 um 13:55:06 Uhr:


Es gab Zeiten da wurden alle BMW "made in USA" in D vor der Auslieferung nachgearbeitet, vielleicht macht das Ford auch? Oder stichprobemartig von wegen "mal schauen wie die spanische Qualität in Serie funktioniert".
Kundenfahrzeug ausschleusen ohne Vorwarnung an die Spanier . . .

selbst wenn dem so wäre(was ich nicht glaube, denn Ford geht die Kundschaft anscheinend am A vorbei) wäre es eine Frechheit sich meinen nach 9Monaten Lieferzeit zu ziehen. Da hätt mA andere hier nehmen können die 8-10Wochen gewartet haben.

Ich habe allerdings nochmal nach gelesen, vielleicht sind auf dem Transporter auch FZ nach Köln geladen und es ist nur eine Route, die Aussage wird im Werk abgeladen habe ich nicht, nur das es noch eine Woche dauert, und das ist nunmal mehr Zeit als man zum abfahren von 8Stationen benötigen würde..... deshalb so stutzig!

Vielleicht ist es eine besondere Pechbestellung . . .
Erstes Fahrzeug gebaut, im Werk geschrottet, nochmals gebaut, beim Verladen ins Wasser gefallen, nochmals gebaut, vom Autotransporter gepurzelt, nochmals gebaut, jetzt auf dem Weg zu Dir.
Und Dir wird das Baudatum vom Original genannt . . . 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen