jetzt schon Inspektion !!??

Audi A6 C9

Hallo,

mein Auto ist jetzt 13 Monate alt und hat Longlife !
Jetzt zeigt mein Display an Service in 200 Km.

Ziehmlich früh finde ich 🙁

Was beinhaltet der notwendige Service ?
Nur Ölwechsel oder wird auch schon eine Inspektion notwendig ?
Lt. Serviceheft erst nach 2 Jahren !?

Was wird der Spaß ca. kosten?

Ich habe jetzt 14.600 km runter.

Danke

Olaf

24 Antworten

Warum hast du den ein Longlife-Öl reinfüllen lassen, weil das ist ja doppelt so teuer, wie normales, und wenn du nur ~ 20.000 km damit kommst, wäre doch der 15.000er Invervall viel besser und auch kostengünstiger??

Gruß
Sascha

Danke nuss77 für diese Info!
Das währe ja auch ein Ding!

Komme eben vom freundlichen:
Mein Ansprechpartner hat natürlich Urlaub - gaaaanz toll -
Also zu einem anderen Sesselhocker und gefragt.
Ich; gibt es einen Festpreis für den ersten Longlife-Service?
Er; "Ha, ha, ha das kann ich ihnen nicht sagen!"
Ich; Sie müssen mir doch sagen können was der erste Service kostet wenn wie geplant nur ein Ölwechsel + Pollenfiltertausch gemacht wird oder?
Er; "Na, dass kommt immer drauf an was alles gemacht werden muss".

Der Mann hat mich scheinbar nicht verstanden grrrrrrr! Das ganze wurde mir zu dumm und ich habe das Gespräch abgebrochen.
Morgen um 8.00 Uhr habe ich den Termin.

Als ich den Laden verlassen hatte, bin ich nochmal direkt in die Werkstatt gegangen und hab mir "meinen Schrauber" geschnappt (der Mann der meine Autos meistens in den Fingern hat) und habe ihn selbst gefragt.
Es wird ein Ölwechsel gemacht und ein Tausch des Pollenfilters + allgemeines Durchschauen.
Wollte von ihm auch Info über die Abfrage vom FIS wissen.
Also, beim Modell 2004 wird vor Ablauf der Km nicht "gewarnt". Erst wenn die Km-Leistung überschritten ist zeigt das FIS: - SERVICE JETZT - an! Vorher kann nur manuell abgefragt werden.
Achtung: Ich gebe hier nur das weiter was der´"Schrauber" mir gesagt hat.

Man sollte wirklich nur zu den Leuten gehen die direkt mit dem Auto zu tun haben.

Ich gehe jetzt mal von einer Summe aus wie sie "nuss77" im letzten Beitrag geschrieben hat.

Werde Euch nach meinem Service kurz Info geben.

Bye

Hallo,

hier speziel für OlafV6:

Habe soeben meinen A6 von der Inspektion geholt.
Es wurde wie geplant ein Longlife-Service durchgeführt.
Kosten: 404,- Euro inkl. MwSt.

Es wurde ausser Longlife-Öl, Filter + Kraftstofffilter div. Dichtungen und Schmiermittel und der Pollenfilter kein zusätzliches Material erneuert oder verbaut.

Es wurde festgestellt das die "Ventilkappendichtung" defekt ist. Wird am Donnerstag über Garantie behoben.

Div. undefinierbare Geräusche wurden, ich habe es nicht anders erwartet, natürlich NICHT behoben! Ebenfalls ist das Lämpchen in dem "Drehschalter" des Glasschiebedachs defekt. Wurde trotz Vorsprache nicht behoben - grrrrrrrrrr :-(((

Werde am Donnerstag hoffentlich mit dem Meister ZUSAMMEN eine Testfahrt machen können um ihm das Geräusch was meiner Meinung aus dem Bereich der Mittelkonsole kommt klar zu machen.
Ich denke es befindet sich hinter dem großen Navi-Bildschirm. Es nervt gewaltig!!!! Bei jedem "Hubbel" ein geklappere.

Gruß
Bolide

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Hallo,

hier speziel für OlafV6:

Habe soeben meinen A6 von der Inspektion geholt.
Es wurde wie geplant ein Longlife-Service durchgeführt.
Kosten: 404,- Euro inkl. MwSt.

Es wurde ausser Longlife-Öl, Filter + Kraftstofffilter div. Dichtungen und Schmiermittel und der Pollenfilter kein zusätzliches Material erneuert oder verbaut.

Es wurde festgestellt das die "Ventilkappendichtung" defekt ist. Wird am Donnerstag über Garantie behoben.

Div. undefinierbare Geräusche wurden, ich habe es nicht anders erwartet, natürlich NICHT behoben! Ebenfalls ist das Lämpchen in dem "Drehschalter" des Glasschiebedachs defekt. Wurde trotz Vorsprache nicht behoben - grrrrrrrrrr :-(((

Werde am Donnerstag hoffentlich mit dem Meister ZUSAMMEN eine Testfahrt machen können um ihm das Geräusch was meiner Meinung aus dem Bereich der Mittelkonsole kommt klar zu machen.
Ich denke es befindet sich hinter dem großen Navi-Bildschirm. Es nervt gewaltig!!!! Bei jedem "Hubbel" ein geklappere.

Gruß
Bolide

Hallo Bolide,

vielen Dank für Deine Info. Ich hoffe Ihr findet den Übeltäter der da klappert.

Ich war schon 3 mal in der Werkstatt , da meine Mittelkonsole im Bereich des Handbremshebels bei jedem Lastwechsel knarzt. Bis jetzt konnte die Werkstatt es noch nicht abstellen

Olaf

Ähnliche Themen

Na, da können wir ja nur hoffen das wir unsere "Geräusche" abgestellt bekommen.

Ich glaube aber nicht daran.
Würde es mir bei einem Fahrzeug das über 50.000,- gekostet hat natürlich wünschen.

Aber bei solchen Sachen tun sich die Leutchen aus dem "Schraubertempel" immer sehr schwer.

Hab mir heute mal den neuen GTI genauer angeschaut. Gefällt mir gut...... aber der Preis hat mich dann wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.

Wie auch immer..........
Auf bald

Soviel zum Wert der Original Stempel im Wartungsheft. Wofür zahlt man hunderte von Euro, wenn offensichtliche vorhandene Mängel nicht erkannt oder beseitigt werden. Der turnusmäßige Wechsel von Betriebsstoffen und Filtern ist meist das einzige was durchgeführt wird und das kann man erheblich preisgünstiger haben.

Genau so sieht es aus!

Wenn man aber seine 2 jährige Werksgarantie behalten will, bleibt einem nichts anderes übrig.

Einmal keine Inspektion bei Audi bzw. kein lückenloses "Scheckheft" - Gute Nacht und Bye Bye du liebe Garantie.

Hi,

nochmal zurück zum Longlive-Intervall. Ich hab meinen A6 gerade von einer "kleinen" Inspektion also Öl und Filterwechsel zurückbekommen. soweit alles ok. Aber laut dem Meister ist der Longlive-Modus wieder an (es ist auch das 0W30 Öl drin...). Wenn ich aber das nächste Intervall abfrage steht da 15 000 km!! Laut dem Meister müssten das aber bis zu 30t km sein.
Stellt sich die Anzeige selber ein (also wird das bei entwprechender Fahrweise MEHR) oder ist bei meinem Auto jetzt NICHT-LongLive eingestellt?

Danke schonmal für eure Antworten

ach, noch die genauen Daten: A6 quattro avant 2,5 TDI 132kW MJ2000 107500 km (Stand 12.2004)

Das stellt sich mit der Zeit selber ein.
Hatte auch erst 15.000 KM, dann etwas um 21.000 und dann ging es wieder kontinuierlich bergab.

Hallo,

habe den Wagen heute zum "freundlichen" gebracht. Der erste Service hat 175 Euro gekostet. Es wurde nur Öl und der Filtereinsatz gewechselt sowie die Serviceanzeige zurückgestellt.

Ist schon irre fast 350 DM für einen Ölwechsel. 8O

Und zu Hause mußte ich fast 1 Liter Öl abpumpen, da zuviel Öl eingefüllt wurde.

Inspektion ist in 11/2005 dran

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen