jetzt schon Inspektion !!??

Audi A6 C9

Hallo,

mein Auto ist jetzt 13 Monate alt und hat Longlife !
Jetzt zeigt mein Display an Service in 200 Km.

Ziehmlich früh finde ich 🙁

Was beinhaltet der notwendige Service ?
Nur Ölwechsel oder wird auch schon eine Inspektion notwendig ?
Lt. Serviceheft erst nach 2 Jahren !?

Was wird der Spaß ca. kosten?

Ich habe jetzt 14.600 km runter.

Danke

Olaf

24 Antworten

hi olaf!

longlife service sind SPÄTESTENS alle 2 jahre zu machen!

du hast einen rechner an bord der deine ölqualität, öltemperaturen, deine fahrweise ,etc.... zusammenrechnet und dann errechnet wnnn das service fällig ist!!

wenn du das auto immmer schön warmfährst und schonend unterwegs bidt kanns bis zu 30000km fahren oder halt die 2 jahr!

Kurzstrecke

Wahrscheinlich bist du viel Kurzstrecke gefahren ?
Ich habe den gleichen Wagen.
Erste Inspektion war bei 21000 fällig.
kostenpunkt ca. € 800,00.
Gruß,
nuss77

Frag mal bei deinem Händler nach, wir hatten schon einige Fälle hier im Forum bei denen der Intervall auf 15.000km anstatt auf 30.000km eingestellt war.

Wie nuss & tom_typ schon geschrieben haben wird das erreichen der maximalen Kilometer abhängig errechnet von Anzahl der Kaltstarts und anderen Parametern. 15.000km erscheint mir trotzdem recht wenig bei einem MJ2004 Auto.

Hallo!
Habe Zur Zeit auch noch einen 2,5 TDI 132KW
Ich musste bei 26500km zur Inspektion. Fälliger Betrag 380Euro.

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für die Antworten.

Wird denn jetzt nur Ölwechsel gemacht und die Inspektion erst nach 2 Jahren oder wird die Inspektion jetzt schon fällig?

Olaf

@OlafV6

komplette Inspektion!

Gruß

Unser A2 mit "Longlife" Einstellung verlangt nach weniger als einem Jahr nach Service. Liegt wohl daran, daß er sehr wenig gefahren wird, und dann auch viel Kurzstrecke. D.h. dann jedes Jahr einen großen Service mit dem teuersten Öl usw.
Bein geringer Fahrleistung lohnt es sich auf jeden Fall das Auto auf die alten 15.000km/1Jahr Intervalle umstellen zu lassen. Man kann auf konventionelle, preiswertere Öle umsteigen und hat nur alle 2 Jahre die große Inspektion. Es gibt im Internet Rechenprogramme, die einem ausrechnen, ab wann es sich lohnt, von "Longlife" abzugehen

Ich muss in 200 km auch zum ersten Service.
Meiner hat jetzt 27800 km drauf.

Habe beim freundlichen einen Termin gemacht, mir wurde gesagt, dass dieser einen Ölwechsel (longlife) den Pollenfiltetausch und ein "allgemeines Durchschauen" beinhaltet.

nuss 77
Was wurde bei Dir denn für ca. 800,- alles gemacht???

Der Meister sagte mir was um die 300,- €!
War das jetzt eine Falschaussage?
Hey man, da streuben sich mir ja die Nackenhaare:-(

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Ich muss in 200 km auch zum ersten Service.
Meiner hat jetzt 27800 km drauf.

Habe beim freundlichen einen Termin gemacht, mir wurde gesagt, dass dieser einen Ölwechsel (longlife) den Pollenfiltetausch und ein "allgemeines Durchschauen" beinhaltet.

nuss 77
Was wurde bei Dir denn für ca. 800,- alles gemacht???

Der Meister sagte mir was um die 300,- €!
War das jetzt eine Falschaussage?
Hey man, da streuben sich mir ja die Nackenhaare:-(

Hallo,

hat Deiner Dich darauf aufmerksam gemacht ?
Ich habe es durch Zufall gesehen als ich es manuell abgefragt habe.

Wie alt ist denn Dein Wagen?

Olaf

Hallo OlafV6,

nein, habe es auch manuel im FIS abgefragt.
Wenn man die km aber überschreitet, soll es einem im FIS angezeigt werden.
Werde es wohl am Dienstag erfahren da ich es dann überschreiten werde.

Meiner ist EZ 09/2003 also 1 Monat über Deiner EZ.
Habe ihn mit 8800 km im Juni 2004 gekauft.
Fahre 80% BAB der Rest Landstraße + Stadt.

Werde auf jeden Fall morgen (Montag) noch mal zum freundlichen und mir genaue Info über den Preis erfragen (sofern nichts anderes dran ist wird es ja wohl einen Festpreis für die erste Inspektion geben).

Bye

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Hallo OlafV6,

nein, habe es auch manuel im FIS abgefragt.
Wenn man die km aber überschreitet, soll es einem im FIS angezeigt werden.
Werde es wohl am Dienstag erfahren da ich es dann überschreiten werde.

Werde auf jeden Fall morgen (Montag) noch mal zum freundlichen und mir genaue Info über den Preis erfragen (sofern nichts anderes dran ist wird es ja wohl einen Festpreis für die erste Inspektion geben).

Bye

Hallo,

lt. Betriebsanleitung müßte das FIS doch eigentlich von selber vorher warnen. (2.000 Km vorher)

Könntest Du Dich bitte melden, wenn Du die Kosten für die 1. inspektion erfahren hast?

Danke

Olaf

Es wird, richtige Einstellung ab Fabrik oder Händler vorrausgesetzt, vorher angezeigt.

Ohne FIS im Kilometerstand mit OEL manchmal auch SERVICE. Die Anzeige erfolgt beim Starten des Motors und ist für kurze Zeit zu sehen. Ist der Termin überschritten bleibt die Anzeige viel länger stehen.

Beim FIS wird das gleiche vorher Angezeit eben nur im Klartext. Vor dem Termin eben wieviel Kilometer oder Tage noch. Auch wieder direkt nach dem Starten des Motors.

Wenn es nicht angezeigt wird stimmt was nicht mit dem Intervall (oder der Autor dieses Textes hat immer noch nicht genug verschiedene Audi Fahrzeuge gefahren 🙂 ).

Ich glaube übrigens immer noch das 15.000km bei einem MJ2004 viel zu früh ist, egal welche Fahrweise. Da ist bestimmt der Interval falsch eingestellt.

Hallo zusammen,

ich glaube bei dir ist das Serviceintervall auf 15.000 km eingestellt!!

Das ist bei meinem A4 - S-Line, EZ 10/2004 auch der Fall.
Bei Auslieferung werden generell ALLE Fahrzeuge mit Longlife befüllt, dann ist es nur ausschlaggebend, wie das Kombiinstrument codiert wurde.

Wenn du jetzt nach 15.000 km zur Werkstatt kommst, wird NUR der Ölwechsel durchgeführt, und halt so ein bißchen drübergeschaut, das 1. Große Service hast du dann mit 30.000 km!! Brauchst ja nur in dein Servicebuch gucken, da steht nix von Teilen, die bei 15.000 km getauscht werden!

Großer Vorteil: beim 15.000 er Ölwechsel würde ich mir das normale Öl einfüllen lassen, da dies billiger ist. und dann erst beim großen 30.000er, zu dem du sowieso mußt, mit Longlife beginnen.

Außerdem ist es für einen neuen Motor sogar besser in der Einfahrphase, das Öl öfter zu tauschen.

ich praktiziere das bei meinem neuen A4 so, werde bei 15.000 km Öl wechseln lassen, das normale Öl rein, und dann ab 30.000 Longlife - natürlich mit RICHTIGER Kombiinstrument Codierung!

Gruß
Sascha

Korrektur

Sorry,
ich habe eben noch einmal genau nachgeschaut:
Mein erster Service hat nicht € 800,00 gekostet, wie oben gepostet:

Also: Erster "Longlife" Service wurde gemacht nach 10 Monaten, bei 21000 km.
Kostenpunkt € 420,00.
Gemacht wurde "Longlife" Inspektion für € 200,20, 5,3 Liter Öl für € 103,72, ein Filter für 36,52 und einer für € 15,67. Der Rest waren Kleinteile. zzgl. MwSt.

Jetzt habe ich 42000 km au der Uhr und es wird Service in 800 km angezeigt.

Gruß,
Nuss77
A6 Avant 2.5TDI quattro TT, S-Line aus 12/2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen