Jetzt offiziell: Preiserhöhung
A3 und A4: Audi erhöht die Preise
Audi erhöht zum 28. April die Preise für die Modellreihen A3 und A3 Sportback sowie A4 und A4 Avant.
Nach Angaben des Autobauers steigen die Preise für den A3 und den A3 Sportback um durchschnittlich 0,6 Prozent. Die beiden Audi A4-Baureihen werden durchschnittlich 0,4 Prozent teurer. Alle übrigen Baureihen sind von der Preisanpassung nicht betroffen.
18 Antworten
gilt doch hoffentlich nicht für bereits bestellte Fahrzeuge, die nach dem 28.4. ausgeliefert werden?
Zitat:
Original geschrieben von TinoHildebrand
gilt doch hoffentlich nicht für bereits bestellte Fahrzeuge, die nach dem 28.4. ausgeliefert werden?
Falls Du einen Vertrag mit einem deutschen Händler hast gilt eine gesetzliche Preisbindung von 4 Monaten seit Vertragsschluß.
wahnsinn! das sind ja bei 34 000 € mind. 136 €.
merkt man(n) das?
Zitat:
Original geschrieben von je0605
wahnsinn! das sind ja bei 34 000 € mind. 136 €.
merkt man(n) das?
Da steht "durchschnittlich"!!! Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Beispiel:
- A3 Attraction 1.6 -> 50 € Preiserhöhung = 0,26 %
- A3 Ambition 2.0 TDI -> 150 € Preiserhöhung = 0,61 %
- A3 Ambition 2.0 T-FSI -> 100 € Preiserhöhung = 0,35 %
Beim Sportback verlangt man gleich noch nen 100er mehr.
Oder kurz gesagt: die Modelle mit wenig Nachfrage werden marginal im Preis erhöht und bei denen mit hoher Nachfrage verlangt man Richtig was mehr.
EDIT: Beim S4 z. B. sind es gleich 500 €, was 0,95 % entspricht.
Ähnliche Themen
Kalkuliert mal die Wagen im Internet - wenn ich das richtig sehe hat Audi dafür gleichzeitig die Leasing- und Finanzierungskonditionen GESENKT!!!!!!!!
Auch nicht schlecht, oder?
LG
Dennie
Mit welcher Begründung wird denn das s-line plus Paket um 100€ erhöht? Läuft das etwa zu gut im Verkauf???
Bin gespannt wo die Audi-Preise mal in 5 Jahren sind. Da kriegt man dann nen a4 Avant mit ein wenig Ausstattung nicht mehr unter 50000€! :-(
Grüße!
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von toco1
Mit welcher Begründung wird denn das s-line plus Paket um 100€ erhöht? Läuft das etwa zu gut im Verkauf???
Bin gespannt wo die Audi-Preise mal in 5 Jahren sind. Da kriegt man dann nen a4 Avant mit ein wenig Ausstattung nicht mehr unter 50000€! :-(
Grüße!
Thomas
Schau dich mal allein hier um wieviele dieses S-Line+ hier geordert haben (ich übrigens auch, sieht ja wirklich "Gallig" aus)
Also greift wieder dieses Gesetz des Angebots und der Nachfrage.
Aber du hast schon Recht mit deiner Feststellung, dass Die Autos (nicht nur Audi) viel zu teuer sind
MFG Mage
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Da steht "durchschnittlich"!!! Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Beispiel:
- A3 Attraction 1.6 -> 50 € Preiserhöhung = 0,26 %
- A3 Ambition 2.0 TDI -> 150 € Preiserhöhung = 0,61 %
- A3 Ambition 2.0 T-FSI -> 100 € Preiserhöhung = 0,35 %Beim Sportback verlangt man gleich noch nen 100er mehr.
Oder kurz gesagt: die Modelle mit wenig Nachfrage werden marginal im Preis erhöht und bei denen mit hoher Nachfrage verlangt man Richtig was mehr.
EDIT: Beim S4 z. B. sind es gleich 500 €, was 0,95 % entspricht.
wenn ich mir nen S4 kaufen kann, fallen mir die 500€ erst recht nicht auf, das juck doch gar nicht!
...darum gehts doch gar nicht.
Ohne jeglichen Mehrwert muss man einen höheren Betrag abdrücken!
Das ist bei 500Eur ein Problem und auch bei 100Eur....
Punkt 1 - Inflation.
Preise werden mit der Begründung des immer geringeren Wertes des Geldes bzw. nominal gestiegener Kosten erhöht. Da die Preise steigen, fordert der Konsument mehr Gehalt und bekommt es früher oder später auch. Der Arbeitgeber erhöht seine Preise usw.
Punkt 2 - Angebot und Nachfrage.
Wenn jemand so erfolgreich am Markt ist wie Audi, kann er die Preise solange erhöhen, wie die Käufer mitspielen.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Punkt 1 - Inflation.
Preise werden mit der Begründung des immer geringeren Wertes des Geldes bzw. nominal gestiegener Kosten erhöht. Da die Preise steigen, fordert der Konsument mehr Gehalt und bekommt es früher oder später auch. Der Arbeitgeber erhöht seine Preise usw.
Schau Dich mal in anderen Branchen (z. B. Homeentertainment, Computer, usw.) um, dort gibt es mindestens einmal pro Halbjahr Preissenkungen!
Über die Jahre sinken die Produktionskosten für ein und die selbe Ware!
Schau Dir mal die Jahresbilanz von VW an -> "Der Konzernbereich Automobile verbesserte sein operatives Ergebnis von 98 Millionen Euro im Vorjahr auf 234 Millionen Euro." Und das trotz Climatic-Aktion beim Golf, trotz hoher Inzahlungnahmeprämien..........
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Punkt 2 - Angebot und Nachfrage.
Wenn jemand so erfolgreich am Markt ist wie Audi, kann er die Preise solange erhöhen, wie die Käufer mitspielen.
Schau Dir mal bestimmte Thread's hier an. Die wenigsten dicken A4, A6 und A8 sind gekauft! Meistens kreist doch das Firmenleasing über dem Wagen und damit werden die hohen Preise doch von der Allgemeinheit und nicht dem Fahrer getragen. Das was diese Firmen nämlich weniger an Steuern bezahlen wegen der hohen Leasingraten nimmt sich der Staat an anderer Stelle vom "kleinen Mann"!
Punkt 2 - Angebot und Nachfrage.
Wenn jemand so erfolgreich am Markt ist wie Audi, kann er die Preise solange erhöhen, wie die Käufer mitspielen. sehe ich auch so, kauft eich keinen audi mehr dann werden sie billiger. siehe fern-ost: keiner kauft mehr VW und die preise fallen um ca 30%!!!
beim a4 war die letzte preiserhöhung mitte januar 04 und das waren 1,3%
habe meinen deswegen vorher bestellt.
dafür wurde aber auch noch gespart:
entfall der motorabdeckungen (spritzwasser)
und der matte ihnen an der motorhaube.
sowie schloss am handschuhfach.
gruss allgäuer
@ weiberheld
Zitat:
Schau Dir mal bestimmte Thread's hier an. Die wenigsten dicken A4, A6 und A8 sind gekauft! Meistens kreist doch das Firmenleasing über dem Wagen und damit werden die hohen Preise doch von der Allgemeinheit und nicht dem Fahrer getragen. Das was diese Firmen nämlich weniger an Steuern bezahlen wegen der hohen Leasingraten nimmt sich der Staat an anderer Stelle vom "kleinen Mann"!
das kann ich so nicht stehen lassen.
denke das es 50:50 ist hier mit den neuwagen.
wir haben auch im märz 2,7% lohnerhöhung bekommen, denke bei audi auch mind. die 2.7%
außerdem denke ich ist es auch eine umlage der gestiegenen energiekosten.
toll find ich es natürlich ganz und gar nicht, da ich eh der meinung bin das die letzte preiserhöhung nicht wie allgäuer schreibt im januar 04, sondern zumindest beim a4, mit dem facelift war.