Jetzt noch Mondi kaufen?
Hey Leute
Eure Meinung nimmt mich wunder.
Macht es noch Sinn vor dem Facelift einen gebrauchten Mondeo (z.B. Bj17) zu kaufen?
Generell ist ein vollbepackter Mondeo mit allen Assistenzsystemen im Vergleich zu anderen Marken/Modellen unheimlich günstig.
Sehr verlockend...
Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Danke vor allem an diejenigen, die Mondwerte festgelegt haben und seit geraumer Zeit eine kopflose und sinnbefreite Diskussion über einen vergleichsweise sauberen Antrieb führen und diesen auf Teufel komm raus gegen eine ökologisch, technisch und gesellschaftlich mehr als fragwürdige Elektroantriebstechnik ersetzen wollen.
Schummelei hin oder her. Daraus eine grundsätzliche Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Diesel zu machen ist lächerlich. Was nicht heißt, das die Schummelei in Ordnung geht.
Verantwortlich für den Wertverlust der Dieselfahrzeuge ist VW nicht. Da kannst Dich bei der Regierung, der DUH, der Amada von Ökofatalisten und den kopflose Managern nahezu aller Automobilkonzerne bedanken.
34 Antworten
Zitat:
@206driver schrieb am 18. Februar 2019 um 06:04:15 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 17. Februar 2019 um 22:48:29 Uhr:
das kann dir jeder sagen, bis 31.12.2020, 00.00 Uhr ist EU 6d-Temp die höchste Norm, dann zum 01.01.2021 kommt EU6 D, und die EU6d-Temp ist "veraltet",
Das stimmt so nicht.
Die Realität ist leider etwas komplexer als diese kurze Übersicht bei Wikipedia. Sinnvoller ist diese Übersicht (Seite 7):
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...
das ist nicht so komplex wie du es haben möchtest, ab 01.01.2021 gilt in der EU für Neuwagen die EU6 D Norm, ganz simpel und einfach, man kann es sich aber auch schwer und kompliziert machen, warum auch immer, ??
Zitat:
@neo306 schrieb am 18. Februar 2019 um 08:23:14 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 17. Februar 2019 um 21:12:47 Uhr:
Du meinst 6d?
Alle Motoren im Mondeo Mk5 FaceLift 2019 haben die 6d temp.Ich rede vom Kauf eines Jahreswagens, einen 6dTemp könnte ich erst Mitte 2020 bekommen.
Ach man, furchtbar, dass man heute zweifeln muss, ob es OK ist, einen 2018 gebauten Wagen zu kaufen...
du kannst dir auch einen Werkswagen kaufen, das mache ich, sehr gut ausgestattete Fahrzeuge mit voller Garantie und einem Preis mit dem kein Jahreswagen mithält, und das mit wenigen Monaten Laufzeit und wenig km auf der Uhr, da könntest schon 3 Monate nach Einführung einen EU6d Temp fahren, zum günstigen Preis,
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Februar 2019 um 15:19:44 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 18. Februar 2019 um 06:04:15 Uhr:
Das stimmt so nicht.
Die Realität ist leider etwas komplexer als diese kurze Übersicht bei Wikipedia. Sinnvoller ist diese Übersicht (Seite 7):
https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...das ist nicht so komplex wie du es haben möchtest, ab 01.01.2021 gilt in der EU für Neuwagen die EU6 D Norm, ganz simpel und einfach, man kann es sich aber auch schwer und kompliziert machen, warum auch immer, ??
Ändert nichts daran, dass deine ursprüngliche Aussage nicht korrekt war.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Februar 2019 um 15:22:24 Uhr:
Zitat:
@neo306 schrieb am 18. Februar 2019 um 08:23:14 Uhr:
Ich rede vom Kauf eines Jahreswagens, einen 6dTemp könnte ich erst Mitte 2020 bekommen.
Ach man, furchtbar, dass man heute zweifeln muss, ob es OK ist, einen 2018 gebauten Wagen zu kaufen...
du kannst dir auch einen Werkswagen kaufen, das mache ich, sehr gut ausgestattete Fahrzeuge mit voller Garantie und einem Preis mit dem kein Jahreswagen mithält, und das mit wenigen Monaten Laufzeit und wenig km auf der Uhr, da könntest schon 3 Monate nach Einführung einen EU6d Temp fahren, zum günstigen Preis,
Also wenn ich sehe wie hier am Autohaus die Mitarbeiter immer mit den Autos umgehen möchte ich die nicht später kaufen (müssen). Aber da hat jeder seine eigene Meinung zu. 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrBerni schrieb am 18. Februar 2019 um 15:31:11 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Februar 2019 um 15:22:24 Uhr:
du kannst dir auch einen Werkswagen kaufen, das mache ich, sehr gut ausgestattete Fahrzeuge mit voller Garantie und einem Preis mit dem kein Jahreswagen mithält, und das mit wenigen Monaten Laufzeit und wenig km auf der Uhr, da könntest schon 3 Monate nach Einführung einen EU6d Temp fahren, zum günstigen Preis,
Also wenn ich sehe wie hier am Autohaus die Mitarbeiter immer mit den Autos umgehen möchte ich die nicht später kaufen (müssen). Aber da hat jeder seine eigene Meinung zu. 🙂
Gruß
und ?? glaubst du das ein Leasingrückläufer oder Jahreswagen besser dran sind ? also ich habe bisher keine Probleme mit den Werkswagen gehabt, sind ja in der Regel zwischen 2 und 6 Monaten alt, und haben keine 6000 km auf der Uhr, was soll da viel schief gehen,? das sieht bei Leasing- und Jahreswägen schon anders aus,
außerdem hat man bei den Werkswagen die vollen 5 Jahre Hersteller Garantie, ab Übernahme, so war es zumindest vor kurzem bei meinen Eltern, 5 Jahre oder 100 tkm,
Schon richtig, Leasingrückläufer würde ich genausowenig kaufen. Aber es stimmt natürlich, solange noch die volle Garantie besteht ist man in der Regel ja "safe". Die Frage bleibt halt immer wie sehr die "Langzeithaltbarkeit" und der Behandlung der/des Vorbesitzers gelitten hat.
Gruß
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Februar 2019 um 15:22:24 Uhr:
Zitat:
@neo306 schrieb am 18. Februar 2019 um 08:23:14 Uhr:
Ich rede vom Kauf eines Jahreswagens, einen 6dTemp könnte ich erst Mitte 2020 bekommen.
Ach man, furchtbar, dass man heute zweifeln muss, ob es OK ist, einen 2018 gebauten Wagen zu kaufen...
du kannst dir auch einen Werkswagen kaufen, das mache ich, sehr gut ausgestattete Fahrzeuge mit voller Garantie und einem Preis mit dem kein Jahreswagen mithält, und das mit wenigen Monaten Laufzeit und wenig km auf der Uhr, da könntest schon 3 Monate nach Einführung einen EU6d Temp fahren, zum günstigen Preis,
Gibt es da eine Quelle? Hier finde ich nur 2 ST-Lines über 27k, wenn ich Mondeo ab 2018 eingebe:
https://www.ford-mitarbeiter-gebrauchtwagen-boerse.de/
Ich selbst habe im Moment einen 2018er Titanium mit 24 TKM für 20,4k im Blick. Eben halt mit der alten Abgasnorm noch.
Zitat:
@neo306 schrieb am 18. Februar 2019 um 17:47:53 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 18. Februar 2019 um 15:22:24 Uhr:
du kannst dir auch einen Werkswagen kaufen, das mache ich, sehr gut ausgestattete Fahrzeuge mit voller Garantie und einem Preis mit dem kein Jahreswagen mithält, und das mit wenigen Monaten Laufzeit und wenig km auf der Uhr, da könntest schon 3 Monate nach Einführung einen EU6d Temp fahren, zum günstigen Preis,
Gibt es da eine Quelle? Hier finde ich nur 2 ST-Lines über 27k, wenn ich Mondeo ab 2018 eingebe:
https://www.ford-mitarbeiter-gebrauchtwagen-boerse.de/Ich selbst habe im Moment einen 2018er Titanium mit 24 TKM für 20,4k im Blick. Eben halt mit der alten Abgasnorm noch.
einfach den Händler nach Werkswagen fragen, da gibt es eine große Liste mit Auswahl, deine Liste ist eine normale Gebrauchtwagenbörse seitens des Herstellers für Mitarbeiter und Privatleute,
die Werksfahrzeuge haben als Erstbesitzer die Ford Werke eingetragen, diese Fahrzeuge werden von Firmenwagen Berechtigten von Ford kurze Zeit gefahren/getestet, diese Wagen werden aus der Produktion gezogen und auf Herz und Nieren geprüft, dann mit hohem Rabatt und voller Garantie weiterverkauft,
auf diese Werksfahrzeuge bin ich auch nur dank meines FFH drauf gekommen, der hat mir dies gezeigt, und der Vorteil ist, das Fahrzeug ist nach spätestens 10 Tagen Übergabe bereit, so war es bisher immer bei mir im Bekanntenkreis,
Ruhig kaufen. Wenn sich bei den Ermittlungen herausstellt, das Ford bei den Verbrauchswerten gemogelt hat, kannste den Bock ja wieder zurück geben.
Wer in der Automobilbranche ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...
Mal sehen, ob Ford nun auch auseinander genommen wird... ach ne ist ja ein US Hersteller und somit keine Gefahr für die nationale Sicherheit...
Zitat:
@The Jester schrieb am 22. Februar 2019 um 20:05:15 Uhr:
Wenn sich bei den Ermittlungen herausstellt, das Ford bei den Verbrauchswerten gemogelt hat, kannste den Bock ja wieder zurück geben.
Das haben die „anderen“ zusätzlich zur Schummelsoftware doch auch getan. Es gab ein Gesetz zum Ermitteln der Verbrauchswerte, das alle Hersteller ausgereizt haben. Und ich erinnere mich an eine Talkshow im Latenight TV, wo sich selbst Vertreter der Automobilbranche bei der Diskussion über dieses Gesetz an den Kopf gegriffen haben...
Wenn du gerne schnell fährst und dir das Gesetz erlauben würde 160 km/h bei 130 km/h legal zu fahren, wie schnell fährst du dann?
Es geht aber darum Werte außerhalb des Erlaubten gemessen zu haben. Bzw. bewusst falsch berechnet zu haben.
Liebe Leute, ich möchte nochmal kurz zum Kern zurückkommen, da wir langsam abdriften 😁
Ich trete in 2-3 Monaten meine neue Stelle an und pendle zwischen 30-40k Kilometer zwischen dem Arbeitgeber, den Kunden und Zuhause.
Einen Neuwagen will ich mir nicht leisten, aber ich schwanke zwischen einem 5er BMW Bj.17 & einem Mondeo ST-Line Bj.17. Beide vollausgestattet.
Bitte nicht auf die Preisdifferenz eingehen, diese spielt aktuell nicht so eine grosse Rolle.
Jedoch muss ich von Mondeo Fahrern wissen, ob ihr (wenn ihr nochmal vor der Entscheidung stehen würdet) den Wagen erneut kaufen würdet? Wenn nicht, würde ich mich über eine kurze Begründung enorm freuen.
Kleine Info:
Ich lebe in der Schweiz, daher trifft mich die Diesel-Einschränkung noch nicht.
Ich würde den jederzeit wieder kaufen fahre einen als Schalter aber mein klarer Favorit wäre die Automatik. Fahre Titanium und ich habe fast alles drin. Außer El. Heckklappe, El. Verstellbare Lenksäule, kein panodach ( fünf ich auch nicht weiter schlimm), auch kein adaptiver Tempomat.
Aber trotzdem hat er punch und Power und macht mir sehr viel Spaß.
Aber 5er Touring ist schon nochmal ne Schippe drauf, wenn das Geld da ist. Hat ja sicher auch einen höheren Wiederverkaufswert.
Bei meinem aktuellen Kapital fällt mir nichts besseres als der Mondeo ein (Wo auch das "Gefühl" da ist).