Jetzt noch EURO 5-Diesel kaufen oder lieber Benziner? (blaue Plakette)

Mercedes E-Klasse W212

HI Leute.

Ich suche zur Zeit einen neuen Gebrauchten. Der soll BJ ab 2011 sein.
Es gibt ja fast nur noch Diesel am Markt

Mich würde ja ein 250 CDI, 300CDI, oder 350CDI reitzen. Oder ein BMW 525d, 530d.
Aber da die alle noch Euro 5 haben. Stellt sich mir die Frage ob das noch was bringt?
Wegen der blauen Plakette, die bestimmt irgendwann kommt.

Ich wohne nicht in einer Großstadt, aber es könnte ja mal nötig sein dorthin zu fahren. Z.B. fahre ich ab und zu nach Frankfurt. Richtung Bahnhof, Messe usw... Da möchte ich nicht in 3 Jahre Probleme haben.

Was haltet Ihr davon? Ich würde auch einen Benziner kaufen, aber wie gesagt ist da fast nichts am Markt.
auf 100 Diesel kommen 8 Benziner. Echt übel.

Beste Antwort im Thema

Mal ne gegen Theorie, was ist wenn es so weiter geht? Die Preise werden weiter sinken für alles unter euro6 und die wiederum steigen ohne Ende. Wenn ich mir also einen "immer noch" jungen Wagen kaufe ca. 4J alt der Euro5 hat und ordentlich Geld beim kauf spare, dann juckt mich der 10er denn ich dann gelegentlich bezahlen darf aufgrund der Plakette reichlich wenig. Vorausgesetzt ich wohne nicht gerade mitten in so einer Umweltzone. Oder sehe ich da was falsch? Das sind schnell nen paar tausend Euro differenz in der Anschaffung und stehen in keiner Relation zum fälligen Bussgeld.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Einen Benziner kann man halt sehr sehr wahrscheinlich mit einem einfachen passiven System bei den Partikeln nachrüsten.

Der Euro 5 Diesel ist halt si gut wie sicher tot was den Wiederverkauf ohne Export angeht ein Benziner eventuell vielleicht. Wer also kein E-Auto sucht wird mit einem Euro 5 Benziner deutlich besser dran sein als mit einem Euro 5 Diesel.

Gibt es hier jemand der sich in den letzten 2 Monaten einen Euro 5 Diesel zugelegt hat?

Ich hab mir vor 9 Monaten nen Euro4-Diesel zugelegt. In vollem Wissen, was passieren wird. Und in dem Wissen, dass es für mich total uninteressant ist.

Wenn ich natürlich regelmäßig in bestimmte Städte wollte oder müsste, hätte ich vielleicht auch nen alten Benziner genommen.

Vor 9 Monaten war halt die Gefahr der Einschränkungen für den Betrieb von Diesel-Modellen < 6d temp noch nicht so nah und offensichtlich wie vor 2 Monaten als die DUH Klage vor dem BuVerwG dann offensiver diskutiert wurde.

Auch dürfte ein Euro 4 Diesel wesentlich günstiger sein und eher bis zum Ende gefahren werden, während bei manchem Euro 5 Diesel ein Wiederverkauf durchaus eingeplant sein könnte. Euro 4 Diesel gehören bereits der Abgasklasse an, die bei vielen Herstellern in die Verschrottungsprämien fallen also dem Markt gesagt wird eigentlich sind die gar nichts mehr wert.....man gibt sogar Geld dass daraus ein Würfel gemacht wird und die von der Strasse kommen.

Ob das objektiv zutrifft - sicher nicht - ist was anderes - aber der Eindruck ist nunmal da.

Wer sein Auto innerhalb von 5 Jahren auch nur vielleicht wieder verkaufen will denke ich sollte um Euro 5 Diesel einen grossen Bogen machen.

Da will ich dir nicht widersprechen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen