Jetzt noch EURO 5-Diesel kaufen oder lieber Benziner? (blaue Plakette)

Mercedes E-Klasse W212

HI Leute.

Ich suche zur Zeit einen neuen Gebrauchten. Der soll BJ ab 2011 sein.
Es gibt ja fast nur noch Diesel am Markt

Mich würde ja ein 250 CDI, 300CDI, oder 350CDI reitzen. Oder ein BMW 525d, 530d.
Aber da die alle noch Euro 5 haben. Stellt sich mir die Frage ob das noch was bringt?
Wegen der blauen Plakette, die bestimmt irgendwann kommt.

Ich wohne nicht in einer Großstadt, aber es könnte ja mal nötig sein dorthin zu fahren. Z.B. fahre ich ab und zu nach Frankfurt. Richtung Bahnhof, Messe usw... Da möchte ich nicht in 3 Jahre Probleme haben.

Was haltet Ihr davon? Ich würde auch einen Benziner kaufen, aber wie gesagt ist da fast nichts am Markt.
auf 100 Diesel kommen 8 Benziner. Echt übel.

Beste Antwort im Thema

Mal ne gegen Theorie, was ist wenn es so weiter geht? Die Preise werden weiter sinken für alles unter euro6 und die wiederum steigen ohne Ende. Wenn ich mir also einen "immer noch" jungen Wagen kaufe ca. 4J alt der Euro5 hat und ordentlich Geld beim kauf spare, dann juckt mich der 10er denn ich dann gelegentlich bezahlen darf aufgrund der Plakette reichlich wenig. Vorausgesetzt ich wohne nicht gerade mitten in so einer Umweltzone. Oder sehe ich da was falsch? Das sind schnell nen paar tausend Euro differenz in der Anschaffung und stehen in keiner Relation zum fälligen Bussgeld.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Das sagt Dir jeder ehrliche Fachmann: Auf jeden Fall weiterfahren bis sich der Diesel Shitstorm wieder etwas gelegt hat. Die Euro5 Diesel werden grade regelrecht verscherbelt mit 30% unter Schwacke. Und selbst die Euro6 Diesel werden aktuell 20% unter Schwacke bewertet. Sofern du also nicht in einer Großstadt wohnst oder arbeitest, in jedem Fall weiterfahren! Es sei denn du hast Geld zu verschenken!

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 17. Februar 2018 um 23:24:04 Uhr:


Das sagt Dir jeder ehrliche Fachmann: Auf jeden Fall weiterfahren bis sich der Diesel Shitstorm wieder etwas gelegt hat. Die Euro5 Diesel werden grade regelrecht verscherbelt mit 30% unter Schwacke. Und selbst die Euro6 Diesel werden aktuell 20% unter Schwacke bewertet. Sofern du also nicht in einer Großstadt wohnst oder arbeitest, in jedem Fall weiterfahren! Es sei denn du hast Geld zu verschenken!

Davon merk ich aber nichts. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, dass die Diesel teurer geworden sind.

Ich habe schon den Eindruck, dass die Kisten aktuell sehr günstig zu haben sind. E-Klasse, BMW 5er, Audi A6, jeweils als Kombi, Diesel, ab 150 PS, Automatik, BJ 2014, bis 60.000 km fangen bei 23.000 Euro an.
Als ich im Oktober 2016 so gesucht habe lagen die Einstiegspreise bei 27.000-30.000 Euro.
Ich hatte im Oktober 2017 überlegt meinen in Zahlung zu geben und einen Jahreswagen zu kaufen, Angebot vom Mercedes Händler lag bei 17.000 Euro, 4 Jahre alt und 83.000 km, das war mir dann doch etwas wenig 😁
Finanziell ist jetzt vermutlich eher ein ungünstiger Zeitpunkt zum Verkauf, also weiterfahren - so mache ich das jedenfalls.

Gruß
Hagelschaden

Weiterfahren gut und schön, aber was tun wenn jetzt ein Pkw gebraucht wird.
Wenn diese Hexenjagt so weiter geht ist doch ein extremer Wertverlust vorprogrammiert.

Ähnliche Themen

der ist nicht vorprogrammiert! der extreme Wertverlust ist schon da!

Habe einfach mal mein Auto interessehalber bei "Wir kaufen dein Auto.de" eingegeben
obwohl Euro 6c hab ich fast einen Herzkasper bekommen als ich den Preis sah.
Hatte das hier schon mal gepostet, Kollege hier im Forum meinte dann das das Angebot von "WkdA" nur Lockangebote sind, wenn man dort ist geht der Preis nochmal 15 - 20 % runter.
Bald ist es soweit: dann musst du für einen Jahreswagen wenn du den abgeben willst noch Geld drauflegen.....

Oben sagte Hagelschaden: einfach Auto behalten und weiterfahren...
dem kann ich mich nur anschließen.

Ich werde meinen A6 nächste Woche dort(WkdA) mal "bewerten" lassen. Ich bin ja mal gespannt was da kommt.

Mein Kumpel hat dort seinen CL500 bewerten lassen. Online wurde ca 22.000€ gesagt und vor Ort waren es auf einmal 14.000€, obwohl es keine Gründe für eine Preisminderung gab.

Jeder Fähnchenhändler würde den Wagen "blind" für 20.000€ kaufen. Privat über mobile könnte man mit etwas Geduld deutlich mehr erzielen.

Soviel zum Thema wkda...

Falls du es verkaufen willst: Für den Betrag, was die dir anbieten, nehme ich es auch (+500€).
Verlust ist da bei den genannten Beträgen ausgeschlossen.

Oder die Gelegenheit nutzen und einen günstigen Euro 5 Diesel jetzt kaufen.

Kommt natürlich auf deine gegen an.

Ich glaube in den neuen Bundesländern juckt das noch niemand.....

Aber man muss natürlich ehrlicherweise sagen der Diesel ist eigentlich tot - nicht unbedingt aus technisch rationalen Gründen aber aus Anti Diesel Hype der sicher trotz allen übertriebenen Antihypes in Teilen schon Teilwahrheiten fusst.

Ein Euro 5 Diesel jetzt zu kaufen ist halt wie in ein Baugrundstück für ein Kernkraftwerk in Deutschland zu investieren - kann man aber muss man nicht 😁. Wenn man schon einen hat den weiterzufahren ist dagegen sicher sinnvoll.

Sobald die ersten Dieselfahrverbotszonen irgendwo stehen ist doch der Damm gebrochen - und die werden eventuell vermehrt aus dem Boden spriessen - es ist nunmal die günstigste Methode für Kommunen schnell unter die Grenzwerte zu kommen. Für die eigenen Fahrzeuge und evtl für ein paar Handwerker macht man Ausnahmen und lässt die später von der Parkbewirtschaftungskontrolle ausnehmen bis man die ersetzt.

Was glaubt Ihr,wie die Einzelhändler am kotzen sind wenn (fast) keiner mehr bis vor‘s Geschäft zum einkaufen fahren darf 😮
Das Ende vom Lied wird sein,daß immer mehr Online bestellt wird und auf den Straßen noch mehr Packetfuzzis unterwegs sind !!!

Wer schleppt auch schon gerne z.B einen Fernseher mit der Straßenbahn durch die halbe
Stadt bis zum Auto,das man dann irgendwo am Stadtrand parken muß !

Mich wundert es sowieso,daß der Einzelhandelsverband noch nicht randaliert hat 🙄

Nachtrag
Sorry für die komischen Absätze in meinem Artikel,mein I-Pad macht was es will.
In der Vorschau sah es besser aus !!!

Aber auch ohne Fahrverbote geht doch der Trend schon seit vielen Jahren Richtung online - das macht sicher nicht so viel aus, das beschleunigt diesen Trend halt nur etwas. Denke das wissen die Einzelhändler auch und deshalb tut sich da wenig.

Was würde man sich ohne Fahrverbote schon für Überlebenszeit verschaffen? doch max 3-4 Jahre,

Einen Euro 5 Diesel jetzt kaufen heisst doch man gibt Geld für etwas aus das doch wahrscheinlich im Wert ganz schnell Richtung 0 geht.

Nach ein paar Jahren ist das dann wie heute ein Auto mit gelber Plakette.

Auch ein Euro5-Benziner ist in 5 Jahren nichts mehr wert. Das Wertverlust-Argument ist meiner Meinung nach keines, wenn man die Sache mal zu Ende denkt.

Naja ich denke Benziner mit G-KAT bekommen alle noch die beste "hellblaue" Plakette - vermutlich.

Ich denke dabei eher nicht an jetzige Fahrverbote, sondern an zukünftige Partikeldiskussionen und CO2-Diskussionen. Für die jetzige Entwicklung der Dinge reicht es sicher noch. In ein paar Jahren kann das anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen