Jetzt noch einen Ceed SW (CD) kaufen oder auf den K4 warten?
Hallo,
kurze Frage: Wir überlegen einen Ceed SW (CD) zu kaufen. Es ist die letzte Gelegenheit den Wagen zu bestellen, weil der Nachfolger (K4) im kommenden Jahr kommen wird.
Macht es aus eurer Sicht Sinn den Wagen noch zu kaufen, oder sollte man lieber auf den Nachfolger warten?
Mein Gedanke ist, dass Kinderkrankheiten beim CD bereits beseitigt wurden und zudem sind die Preise sehr gut, vor allem als EU-Neuwagen (23 TEUR mit sehr üppiger Edition-30 Ausstattung).
33 Antworten
https://www.youtube.com/watch?v=4tiZatzw4dk
gerade mal gesehen obwohl nicht danach gesucht und die sagen ab 3:25 dass die karre nur für USA vorgesehen ist und für Europa erstmal überhaupt nicht der K4.
Wenn der K4 als Hatchback nach Europa kommt, wird Kia das niemandem vor der offiziellen Ankündigung mitteilen. Die Aussagen in dem Clip müssen also nichts bedeuten. Die Chancen für eine Einführung stehen, glaube ich, nicht schlecht.
Die Elektromobilität hat sich nicht so entwickelt, wie man das vor 2 oder 3 Jahren noch erwartet hat. Zu diesem Zeitpunkt hätte man aber die Entscheidung für eine weitere neue Ceed-Generation treffen müssen. Weil das offenbar nicht passiert ist, ist der K4 nun die einzige Alternative, um in diesem Segment ein neues Verbrennermodell auf dem europäischen Markt anbieten zu können.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 17. Dezember 2024 um 21:58:02 Uhr:
Zu diesem K4 Sedan der USA gibt es einen Fahrbericht, der Lust auf den neuen Ceed macht: https://de.motor1.com/reviews/744698/kia-k4-2025-us-test/ (Hoffentlich auch mit 1.6T)
Naja typisch Ami Kiste, riesen groß. Und das als ceed Nachfolger zu bezeichnen. Ich würde eher sagen, ceed läuft aus stattdessen kommt ein anderes. Ob das Teil ähnlich erfolgreich werden kann, bezweifle ich aber ganz stark.
Erlkönig-Sichtungen des EU-K4/Ceed-Nachfolgers:
https://de.motor1.com/news/727718/kia-ceed-2025-erlkonig/
Ähnliche Themen
Mal wieder etwas Neues zum möglichen K4:
https://de.motor1.com/news/714087/kia-k4-hatchback-2024-premiere/
Jepp, das währe ein würdiger Nachfolger, gefällt mir. Ich stehe auf so futoristisches Aussehen. Deswegen finde ich deutsche Modelle zu bieder.
Front (ganz besonders) und Heck finde ich fürchterlich.
gar nicht mein Design ... Gott sei Dank noch nen Ceed SW im "altbackenen" Aussen und vor allem Innendesign (mit Bedienknöpfen) gekauft ...
Der Preis wird sicherlich auch deutlich anziehen ...
Mal sehen, ob er auch als Limousine oder Kombi noch nach Europa kommt. Nur ein Model wäre etwas wenig...
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
ist halt n Amerikaner. Der Ceed wie er jetzt ist ist halt so super, da er ja in der EU & für die EU entwickelt sowie gebaut wurde.
Moin ActiveNight
Bingo, gut gemacht aus meiner Sicht...
Mein erster EU-Import 2019, der letzte dann in 2024. Alles gut gelaufen, keine Probleme
Was mich allerdings wundert, die LZ mit 4 Monaten. Ich habe ab Lager, dann nur 14 Tage bis zur Lieferung gewartet?
Gruß
Schorsch
https://www.autobild.de/.../kia-zeigt-den-k4-hatchback-28042739.html
Wenn die Angaben zum Kofferraum stimmen, was ich mir ehrlich gesagt, analog zum EV4, bei dem es andersherum ist, nicht vorstellen kann, dann könnte der K4 tatsächlich interessant werden.
Schauen wir mal.
Die 628 Liter sind aber bestimmt bis zum Dachhimmel gemessen und nicht Hutablage.
Zitat:@dupi schrieb am 22. April 2025 um 04:40:54 Uhr:
"Mal sehen, ob er auch als Limousine oder Kombi noch nach Europa kommt. [...]"
Zumindest wurde nun ein Erlkönig des Kombis gesehen:
https://de.motor1.com/news/760790/kia-ceed-2026-erlk%C3%B6nig/
Damit dürfte es ziemlich klar sein. Außerhalb Europas wird es keinen Kombi geben.