Jetzt noch einen alten 2.2 TDCI kaufen?
Jetzt noch einen alten 2.2 TDCI kaufen?
Hallo,
Ich habe mir neulich den neuen Ford Mondeo Turnier angesehen. Toll, aber keine echte Überraschung. Um die Ecke stand dann das Vorgängermodell mit einem 155 PS, 2.2TDCI in Ghia Ausstattung + DVD Navi (Neuwagen, Tageszulassung)). Der Preis von ca 26.500 EUR hat mich dann auf den Plan gerufen mehr nach "alten" Mondeos zu recherchieren.
Meine Suche hat ergeben, daß sich z.Zt. die 2.2TDCI Turnier Modelle in Vollausstattung mit max. 20 tkm um die 23-24.000 EUR verkaufen (verkaufen Sie sich wirklich?). Das ist ein sagenhafter Preis für die Gegenleistung.
Wer kann mir mal seine Erfahrung mit einem 2.2 TDCI schildern? Das DVD Navi mit Touchscreen gefällt mir äußerst gut und wertet den Innenraum enorm auf. Auch der Musiksound stimmt. Ich gehe mal davon aus, das die Fahrleistungen stimmen, oder?
Auf was mus ich beim 2.2TDCI besonders achten?
Der Preis ist heiß!
38 Antworten
Hallo isarvalley,
Kauf Dir den 2,2, der ist ausgereift sehr harmonisch, einfach ne runde Sache. Der neue ist zwar eigentlich in fast allem etwas besser, aber der neue 140 PS Motor hat außer der nagelfreieren Akustik im direkten Vergleich meines Erachtens nur Nachteile.
Unten rum kommt er viel schlechter auf Touren und mir gefällt trotz des Sahnegetriebes die Getriebeabstufung nicht, da ein Cruisen bei 50 km/h im Vierten bzw 70 km/h im fünften Gang mit Dröhnen verbunden ist. Hier muss man 10 km/h jeweils schneller fahren, dann ist das ok, aber das verträgt sich wiederum nicht so gut mit den gängigen Tempobegrenzungen.
Ausserdem hat der Neue trotz teilweise besserer Materialanmutung noch einigen Nachholbedarf im Verarbeitungsfinish. Er fährt zwar premiummäßig aber es gibt so ein paar Ecken und Winkel die noch unfertig wirken.
Schade eigentlich. Ich hoffe das dies im Rahmen der Modelpflege besser wird.
LGp7b
Ich habe mir auch so einen Mondeo 2.2 Werkswagen gekauft, Top Ausstattung und 50% vom Neupreis gespart (Autohaus Thiel Steinfurt).
Meiner hat aber Euro4 ohne DPF und ich habe mich hier auch erkundigt im Forum, ob sich ein nachträglich eingebauter Filter lohnt NEIN lohnt sich nicht. Den Filter kannste nach 80 tkm wechseln, wieder kosten und keine Förderung mehr vom Staat. Die 1,20€ pro 100ccm mehr zahle ich gerne.
Hier meine Meinung zu einigen der gestellten Fragen:
1. lohnt sich der alte 2,2l?
Auf jeden Fall, meiner Meinung nach der beste Mondi den es je gab (hatte schon einige). Besonders für Vielfahrer oder Leute die gern mit niedriger Drehzahl cruizen und trotzdem immer genug Bums unter dem Gaspedal haben wollen. Kauf einen aus dem letzten Baujahr 2006, dann hat er Euro 4.
2. 18 Zöller komfortabel?
Nein, sind sie nicht. Vor allem in Verbindung mit dem Sportfahrwerk ziemlich hart und laufen jeder Spurrille nach. Habe von 18/225/40er auf 17/205/50er gewechselt. Diese sind klar komfortabler, richtungsstabiler und auch in der Höchstgeschwindigkeit ein paar km/h schneller. Wer also die 18er nicht für's Ego braucht, sollte die Finger davon lassen.
3. DVD Navi?
Da sind die Meinungen sehr geteilt.
Nachteile aus meiner Sicht:
a. teilweise wenig intuitive und gewöhnungsbedürftige Bedienung (man muss es häufig benutzen, dann gewöhnt man sich dran)
b. teure Updates des Kartenmaterials (ca 250 Euro). Achte drauf dass du beim Kauf die aktuellste Version 2006/2007 mitbekommst
c. Wenn's mal kaputt geht, wird's sehr teuer (ca 2000 Euro) weil's von Ford nur ausgetauscht wird. Und mit defektem Navi rumzufahren ist keine Freude, weil viele Funktionen (z.B. Radio, FSP) darüber gesteuert werden.
d. sehr autobahnlastig. Versucht auch kürzeste Strecken über die Bahn zu lotsen.
e. keine Features wie POIs oder Radarwarner nachrüstbar.
f. Hausnummer genaue Navigation funktioniert nicht. Man wird zwar nach der Nummer gefragt, de facto endet die Zielführung aber wenn man die Strasse erreicht hat.
Vorteile:
a. startet sehr schnell, kein langes Suchen nach Satelliten und Position. Läuft bei mir absolut ohne Abstürze
b. ich persönlich mag die schnörkellose Grafik, aber das ist Geschmacksache
c. gut finde ich auch, dass Strassennamen in die Grafik eingeblendet werden, was nicht bei allen mobilen Navis der Fall ist
d. ansonsten ist die Qualität der Navigation vergleichbar mit mobilen Navis. Habe im Zweitwagen ein TomTom One und das hat auch so seine Macken...
Mein Fazit:
Habe meinen 2006er 2,2l Titanium X mit ca 20000km und Vollausstattung für 23T Euro gekauft. Habe jetzt ca 45000km drauf und hatte bisher keinerlei Probleme. Würde den Wagen wieder kaufen.
Ein neues Modell würde ich eh erst ab dem dritten Modelljahr kaufen. Habe mit neuen Modellen (egal ob Ford, VW oder Opel) schlechte Erfahrungen gemacht. Da bist du nur 'Testfahrer' und bezahlst auch noch teuer dafür...
Schätze das ich meinen 2,2er noch 2-3 Jahre fahre, bis dann wird der neue Mondi wohl die Kinderkrankheiten überwunden haben.
Die 205er 17" sind richtungsstabiler als die 225 18"?
Ähnliche Themen
ALten Mondeo 2.2 diesel kaufen
Hallo ich hab zwar keine Diesel (Ich fahr zu wenig) habe ihn aber schon probegefahen..
Echt toll das Teil. Auch den neuen konnte ich schon eine Halbe Stunde testen(140 PS Diesel)
Ganz ehrlich- mich haut der neue nicht um- weder von außen noch von innen -oder Motor- Ich find den irgenwie klobrig- alles so wuchtig - wo soll das denn hinfühen immer größer,breiter höher..
die Parkpläzte wachsen ja auch nicht. Ok der neue fährtsich schon einen Tick schöner wie der alte- aber dafür ist der ausgereift.
Und das Design... der hatte 235!!!!! Reifen drauf- die sieht man gar nicht- ich hab nur 225 aber die kommen voll zur Geltung! Also für mich kommt der neue nicht mehr in Frage- ich werde beim nächsten mal wieder eine Klasse tiefer gehn(Vielleicht wieder Focus) vorausgestzt der sieht nicht auch so kommisch aus wie der neue Mondeo. Deshalh meine Meinung: Schlag zu!! (solange es noch alte gibt)
moin allerseits!
zuerst noch eine Frage:
Wie hat man sich die Sitzbelüftung vorzustellen und taugt das wohl?
@jojob:
Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Besonders bzgl. Navi und 18" sehe ich meine Bedenken voll bestätigt. Mein aktuelles Auto (99er 220 CDI T Modell) läuft schon mit 16" nicht so dolle geradeaus.
Werde also die Augen nach einem Mondeo mit Sony Radio und 17" aufhalten. Ist gar nicht so einfach.
@Neuer Mondeo:
Kann die Eindrücke vom Mondi Fan voll bestätigen. Nach nochmaligem Probesitzen im Neuen war ich froh, als ich da wieder raus war. Türen, die bei mir (192 cm) bis zur Schulter reichen, ein monströser Instrumententräger, dicke Fenstersäulen... da bleibt nichts vom Raumgefühl über, was aufgrund der äußeren Dimension eigentlich da sein müsste. Find ich echt schade. Aus der aktuellen Modellreihe bliebe da nur der S-Max.
Die Sitzbelüftung benutze ich im Sommer regelmäßig; zusammen mit dem Alcantara-Bezug hilft sie gut gegen das "Ankleben" der Hosen.
Ob sich der Kauf lohnt hängt davon ab wie lange Du ihn fahren willst. Gerade bei Ford ist es so, daß die Vorgängermodelle praktisch unverkäuflich sind.
Ich habe damals selbst die Erfahrung mit dem Mondi MkII gemacht...als dreijähriger selbst mit 75% Nachlass nicht loszuwerden. Schwackepreis ist Makulatur. Also: Bis zum Ende fahren oder Finger weg.
Also ich plane schon für >5 Jahre. Fahrleistung ist ca. 15 - 20 tkm / Jahr. Ein Diesel ist nicht unbedingt rentabel, macht M.E. aber wesentlich mehr Spaß.
Das mit dem Wiederverkauf ist nicht so erheblich. Was mich noch ein wenig stört, ist die unselige Feinstaub Diskussion und die damit verbundene Unsicherheit was die sich demnächst für filterlose Autos noch so alles einfallen lassen.
Mein aktuelles Auto hat in den vergangenen 7 Jahren auch 17.000 € Verlust eingefahren. Vom Neupreis wären es sogar 26.000€ gewesen.
Da waren sie wieder, meine 3 Probleme...
Was nehmen 155 PS / 2,2 oder 131 / 2,0 mit DPF?
Ich halts nicht mehr aus! ;-)
ich würde den 2.2er mit 155PS nehmen
Hol` Dir einen 2,2er. Bin noch nie ein geileres Auto gefahren. Auf den DPF kann ich gut verzichten. Der Fahrspaß macht diesen Nachteil allemal wet.
-------------------------
mit pantherschwarzem gruß
groepker
Hi nu lal so als Anmerkung man hört immer wieder von 2.2 (155PS) Fahrern das die Reifen durch das enorme Drehmoment extrem schnell verschleißen! Was habt Ihr für Erfahrungen damit?
Mfg Daniel
Hallo Daniel240383
das kann ich schon bei meinem 2.0TDCI 96kw feststellen, da wenn die Fahrbahn nicht perfekt griffig ist die Anfahrkräfte nicht voll auf die Strasse gebracht werden können geht das schon auf die vorderräder :lol:
also verschleissen die sicher auch schneller.
lG Frank
Frau vorm Schuhregal...
OJE, muss ich mich jetzt auf die Suche nach einem Modell mit Allrad machen? 😉
Habe jetzt folgende Angebote:
2.0 TDCI GhiaX inkl. ALLES -> 23.000
2.2 TDCI GhiaX ohne Audio 6000, ohne Schiebedach -> 22.500
gleiche Farbe, gleiche Laufleistung.
Ist das Audio 6000 schnell gegen ein Sony getauscht?
PS:
Noch fahr ich Heckantrieb. Da gibts auch bei > 300 Nm kein Reifenproblem. Und auch keine Antriebseinflüsse im Lenkrad.
Find ich persönlich schade, dass es den bei Ford nicht mehr gibt.