Jetzt noch ein VFL kaufen?
Hallo,
unser Siggi muss leider weg, und wir wollen eigentlich einen Zafira B dafür kaufen.
Nun hab ich ein tolles Angebot über einen VFL Innovation mir allem Drum und Dran.
Aber der Wagen ist eben schon 4 Jahre alt.
Sollte man jetzt noch einen VFL kaufen?
Der Wagen hat trotz der 4 JAhre sehr wenig gelaufen.
Meinungen bitte !!
29 Antworten
@hardstyle syste
ich meinte die sprung/rissbildung
und zu dem rostproblem (zinkablösung) es sind kleine bläschen sehr gut zu sehen wenn man von der seite schaut
das amaturenbrett gibt auch schonmal geräusche von sich das ist die abdeckung in der mitte darunter ist glaube ich der centerlautsprecher
schau dir auch die heckklappe im bereich der metallzierleiste an darunter sind metallschrauben verbaut die gerne rosten und bei regen läuft dann ein unschöner rostfilm darunter entlang dafür soll es von opel auch eine abhilfe geben wurde mir von einem karroseriemeister gesagt der bei einem foh arbeitet
Die Geräusche vom Armaturenbrett stammen nicht nur von der Abdeckung des Centerlautsprechers sondern werden durch ein Scheuern der kompletten Mittelkonsole oben am Armaturenbrett verursacht. Abhilfe konnte ich bisher keine finden.
Evtl. solltest Du noch ne Aktuelle Navi-Software beim Händler rauskitzeln. Ich denke mal das die noch von 2006 oder älter ist.
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
@hardstyle syste
ich meinte die sprung/rissbildung
genau das meinte ich, das du das genau meinst 😛
zum centerspeaker, bzw die abdeckung, ein user hier konnte diesen spuck ein ende setzen. leider weiss ich nicht mehr, wer das war, bzw wie er es gemacht hat. war aber in ein paar min erledigt. vieleicht meldet er sich noch dazu.............
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
genau das meinte ich, das du das genau meinst 😛Zitat:
Original geschrieben von lars suckow
@hardstyle syste
ich meinte die sprung/rissbildungzum centerspeaker, bzw die abdeckung, ein user hier konnte diesen spuck ein ende setzen. leider weiss ich nicht mehr, wer das war, bzw wie er es gemacht hat. war aber in ein paar min erledigt. vieleicht meldet er sich noch dazu.............
Die kleine Centerabdeckung ist nicht das Problem. Das kann man leicht beheben. Die gesamte obere Abdeckung ist es. Sie liegt oben auf dem Armaturenbrett auf und verursacht durch scheuern auf dem Armaturenbrett Geräusche. Eine Lösung habe ich den einschlägigen Foren dafür noch nicht gefunden.
So, die Probefahrt ist gemacht.
Ein wirklich tolles Auto, keine Macken, kein Rost, einfach top.
Nur, die Easytronic ist echt gewöhnunsbedürftig. Im manuellen Modus klasse, nur als Automatik viel zu hektisch. Wenn ich aus dem Ort leicht rausbeschleunige, schaltet er IMMER zurück. Obwohl ich kein Vollgas geben. Da ist echt ein zarter Gasfuß gefragt.
Ansonsten hindert mich jetzt nur noch das Alter und die Farbe. Ein Sportmodell mit Sport FW, Sport-Taste, Sport LR, Sportsitzen und Alufelgen in Renter-Rot. Sehr seltsam.
Kann jemand meine Frau überreden ein 4 Jahre altes Auto zu kaufen??? ;-)
UPDATE
Ich hab den Wagen gekauft.
Das Angebot konnte ich mir nicht entgehen lassen, zumal mir der Verkäufer deutlich entgegen gekommen ist.
Danke für die vielen Beiträge.
Hi.
Ich habe nicht alles gelesen, aber:
Vom Signum zum Zafira ist ein tiefer Fall!
Ich selber bin vom Vectra B auf Zafira umgestiegen. Zafira ist ganz klar lauter im Innenraum. Verarbeitung nicht so schoen und viel mehr offensichtliches Plastik.
Ich habe mir als Zweitwagen fuer den Weg zur Arbeit wieder einen Vectra B geholt, weil ich in vielen anderen Punkten schwer unzufriefen bin mit dem Zafira.
Punkte sind da:
- Rost
- Ausfall MFL
- anfaengliche Probleme mit Klimaautomatik
- aktuell spinnender Regensensor
- viele haben Probleme mit LM
- KLAPPERN!
- meiner Meinung schlechtes Getriebe (Ruckeln, Anfahrschwache)
- 140PS sind viel zu lahm fuer die Kiste
- ...
Guck mal ein wenig hier im Forum....
Greetz
MaD
Hallo,
ich bin ja auch von Signum auf Zafira umgestiegen.
Ich finde die kannst ohne Bedenken VFL Zafira kaufen. ausstattung ist echt super.
Ich fahre 1,9 CDTI mit AT-6
Mein Vater fährt die Kombination wie du sie willst. 1.8er mit Easytronic.
Mir persönlich hat die Easytronic zu lange Schaltpausen und einen fehlenden 6. Gang!!
Dreht für mein empfinden einfach zu hoch!!
Ansonsten von der Leistung ist es ok zum gemütlichen Fahren.
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von themadbrain
Hi.Ich habe nicht alles gelesen, aber:
Vom Signum zum Zafira ist ein tiefer Fall!
Ich selber bin vom Vectra B auf Zafira umgestiegen. Zafira ist ganz klar lauter im Innenraum. Verarbeitung nicht so schoen und viel mehr offensichtliches Plastik.
Ich habe mir als Zweitwagen fuer den Weg zur Arbeit wieder einen Vectra B geholt, weil ich in vielen anderen Punkten schwer unzufriefen bin mit dem Zafira.Punkte sind da:
- Rost
- Ausfall MFL
- anfaengliche Probleme mit Klimaautomatik
- aktuell spinnender Regensensor
- viele haben Probleme mit LM
- KLAPPERN!
- meiner Meinung schlechtes Getriebe (Ruckeln, Anfahrschwache)
- 140PS sind viel zu lahm fuer die Kiste
- ...Guck mal ein wenig hier im Forum....
Greetz
MaD
auch ich bin vom vectra b auf zafira b umgestiegen. vom 2.0 dti auf 1,9 cdti. kann aber nichts davon bestätigen.
und du traust dich auch ganz schön was mit dem thema rost und klappern 😁 .
da ist der vectra sogar noch "besser". eigendlich solltes du dich daran gewöhnt haben 😁 😁 😁
@ Wasserbauer
glückwunsch............
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
auch ich bin vom vectra b auf zafira b umgestiegen. vom 2.0 dti auf 1,9 cdti. kann aber nichts davon bestätigen.
und du traust dich auch ganz schön was mit dem thema rost und klappern 😁 .
da ist der vectra sogar noch "besser". eigendlich solltes du dich daran gewöhnt haben 😁 😁 😁
Naja, zwischen Vectra B und Zafira liegen ja auch einige Jahre Entwicklung. Mein Vectra B faengt jetzt nach 10 Jahren langsam an, an den bekannten Stellen zu rosten, mein Zafira leider shgcon nach 3 1/2 Jahren. Da gab es dann schon etwas Rueckentwicklung.
Ich bin leider entaeutscht worden, aber das muss man halt in Kauf nehmen, wenn man eine Klasse absteigt.
Viel Glueck mit Deinem Zafira.
MaD
tja, bei meinem wars halt genau umgekehrt. der vectra hatte die ersten roststellen nach 2 jahren (unterkanten der türen). bei jedem service wurde es rep (rostgarantie), deshalb sah ich es nie als problem an. auch das polltern an der hinterachse konnte nie behoben werden. kaum wurde ne buchse getauscht, gings mit dem nächsten los. dann die story mit dem motorträger. da war er dann 9 jahre alt.
keine frage, vom motorischen her ist, bzw war der vectra vorbildlich (also im meinem fall), aber von der karosse her.............